Welche Mengen an Medis bekommt sie aktuell?
Gab es kein Emepirid oder MCP?
Mit Leinöl kannst du nicht viel falsch machen.... Aber wenn oben nichts nachschiebt,löst das die Verstopfung auch nicht. Es rutscht nur besser.
Aus eigener Erfahrung haben wir gute Erfahrungen mit folgender Variante gemacht:
Alle 2-3 Stunden Leinöl und SAB Simplex im Wechsel oder auch gemischt je 1 ml.... Dazu Fencheltee,Basilikum,Fenchel, Dill frisch.
Eine Darmlähmung durch E.c. wäre möglich, daher sollte das Panacur nicht abgesetzt werden. Die Praxis in Dortmund wendet eigentlich MCP oder auch Cisaral an, vielleicht ist es mit in der Injektion? Bekommt sie Infusionen?
Dass derzeit kein Kot kommen kann zeigt das Röntgenbild. Der Futterbrei muss erst einmal bis hinten transportiert werden. Dafür wäre eben auch MCP ein Mittel, um das anzuregen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich habe leider auch viele Erfahrungen mit Verstopfungen..Wir haben zusätzlich auch immer Emeprid gegeben. Das hat wirklich sehr geholfen. Und eben auch das, was du schon gibst, Colosan, Sab, Lactulose etc.
Nach Emeprid o.ä. würde ich an deiner Stelle nochmal die TÄ befragen.
Kiwhy hatte ständig Bauchprobleme und zahlreiche Verstopfungen gehabt. Wir haben es mit Cuni Complete endlich wieder in den Griff bekommen, nach 4 Jahren Ursachensuchung. Er hat Zahnprobleme sowie E.Colis damals gehabt. Trotzdem hörten die Bauchprobleme nie auf. Erst seit wir das Cuni Complete füttern, haben wir Ruhe. Schon seit über einem Jahr. Vorher hatte er ca. alle 2 Wochen Aufgasung, Durchfall oder Verstopfungen/Magenüberladungen.
Ich drücke ganz ganz fest die DaumenWir haben ihm auch immer Fenchel-Kümmel-Anis-Tee angeboten, was er gerne genommen hat.
Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!
Allgemein:
Ich habe jetzt Leinöl verabreicht, noch mehr Fencheltee und massiert.
Der Darm bewegt sich (man kann es sehen, wenn sie liegt) und hinten kamen einige wenige, kleine, harte Köttel raus.
Jetzt gerade hat sie ein Blatt vom Feldsalat geknabbert und sich wieder hingelegt.
Danke an euch alle
@ Jolle
MCP/Emeprit bekam sie zwischenzeitlich schon. In der Praxis R heißt es, man solle auf jeden Fall nur 3 Tage durchgeben, dann eien Pause machem, weil es sonst den Darm ganz zerschießen kann.
Laktulose nimmt sie auch nciht freiwillig, das muss ich auch per Spritze ins Mündchen geben. Die Kleine ist aber erfahrene Spritzensaugerin, also gehe ich nicht davon aus, dass da was passiert, solange ich ihren Kopf nicht überstrecke
Ach ja: Wir haben ein SnuggleSafe auf ihrem Haus liegen, dadurch ist es im Häuschen kuschelig warm. Dazu hab sie eine Ecke, die sehr gut geschützt ist und eine Ecke die etas kühler ist, wenn es ihr doch zu warm ist.
Ja, sie kriegt schon alles, was sie gern mag. Dill, Fenchel, Gurke, Salat, Selerieknolle, Seleriestange. Sogar ein Stückchen Erdbeere hab ich ihr gegeben, sie wollte aber nicht viel davon.
Zur OP: Okay. Danke
@stjarna
In dem Fall, wenn EC Darmlähmungen verursachen kann, sollte ich es wohl weitergeben?
Und das mit dem Öl verstehe ich auch nicht :/
Selbstw enn es kurz zu Durchfällen käme, wäre das in diesem Fall wohl eher wünschenswert. Sagte die TÄ auch, als ich wegen der Laktulose und dem Durchfallrisiko nachgefragt habe.
@Sherlock0710
Ich dachte, das darf man im Forum nicht öffentlich schreiben?Welche Mengen an Medis bekommt sie aktuell?
Novalgin: Alle 4-6 Stunden x ml
Sab: 3-4 mal täglich x ml
Colosan: 3 mal täglich x ml
Ringerlac: 2 mal täglich x ml
Seit vorhin: Leinöl, einmal x ml, danach über den Tag verteilt noch 2-3 mal x ml.
Im Gespräch war auch Febreplex (da bin ich mir gerade unsicher).
Emeprit hatte sie 3 Tage in der vom TA verschriebenen Dosis (Weiß ich grad nicht auswendig, müsste ich erst raussuchen).Gab es kein Emepirid oder MCP?
Danke für deine Füttertipps.
Sie hat Kräuter und Frischfutter zur Verfügung, knappst aber insgesamt lieber Heu.
RodiCare nimmt sie auch hier und da einen Happs.
@Katharina
Okay, dann weiter Panacur.
Ja, sie bekommt RingerLac
Wir werden nochmal nachfragen, wann sie die nächste Dosis Emeprit bekommen darf.
So, heute abend 19 Uhr dürfne wir uns nochmal für 3 Tage die Dosis abholen.
@Katharina Bö.
Danke :3
Die Kleine ist leider kein großer Teetrinker ;3
Auch den Tee muss ich per Spritze geben.
Geändert von Anja S. (06.02.2016 um 18:36 Uhr) Grund: Dosierungen entfernt
Das stimmt mit dem Emepirid...nur 2-3 Tage.
Ansonsten passen die Dosierungen ( ich hoffe die Frage war OK....?Sorry sollte es nicht erlaubt sein. )
Vom SAB Simplex kannst du auch öfters etwas geben...das kann nicht überdosiert werden.
Bewegung wäre jetzt wichtig um die Verdauung wieder in Schwung zu bekommen. Soweit hört sich das alles aber gut an wenn schon Minikoettel kommen.
Toll...alles Gute weiterhin.
ja stimmt, daß man das eigentlich nicht länger geben soll. In unserem extremen Fall habe ich es aber auch über längere Zeit gegeben - würd ich aber auch nur nach ärztlicher Rücksprache machen
das ist aber nicht zu vergleichen. Paraffinöl ist glaub ich so, daß es sich überhaupt nicht zersetzen würde, falls es in die Lunge geraten würde, das wäre dann extremst gefährlich. Bei anderen Dingen wie Lactulose etc. ist es nicht soooo bedrohlich. Wurde mir zumindest mal so erklärt. Leinöl ist da aber wohl nicht mit Paraffinöl zu vergleichen. TÄ fand eben nur es bringt keinen zusätzlichen Nutzen.
Gut daß Du auch noch massierst, das würd ich auf jeden Fall auch regelmäßig machen, falls es sie nicht zu sehr streßt.
Wenn sie Heu frißt ist ja schonmal super, was besseres gibt's wahrscheinlich kaum.
Drück weiter kräftig die Daumen!!!
Ihr macht ja schon alles, da kann man nix mehr raten.
Doch habe ich immer nen Trick wenn nix mehr geht. Meine haben mal nur einen Tropfen Schwarzkümmelöl fürs Immunsystem bekommen und mein Bauchkandidat bekam schon Durchfall.
Wenn er jetzt Verstopfung hat und nix mehr geht, bekommt er davon was. Mein Nichtbauchkaninchen bekommt auch von nem Tropfen ganz weiche Köttel.
Vielleicht wäre das noch ne Lösung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen