Ich bin da auch schmerzbefreit, solange es weißer Schimmel ist. Alles, was schwarz beschimmelt ist, kommt sofort nach draußen in die Mülltonne, da der wohl stark gesundheitsschädlich ist.
Anzumerken ist: Das, was wir sehen, sind die Fruchtkörper des Schimmelpilzes. Das Myzel (also der eigentliche Pilz) ist meist miniklein und unsichtbar. Deswegen soll man auch das ganze Brot wegwerfen, da das Myzel meist weitreichend ist, bevor es Fruchtkörper austreibt. Da wohl vornehmlich die Sporen des Schimmels gesundheitsschädlich sind (genau kenne ich mich damit aber nicht aus), schneide ich minikleine Schimmelstellen an Möhren oder Ingwer großzügig raus, Tomate und so kommt aber auch bei mir weg, die schimmelt dann eh weiter.
Meine Schnecken und Kellerasseln freuen sich tatsächlich über Tomaten mit weißem Schimmel, ein bisschen davon futtern sie meist schnell weg. Wobei ich nicht weiß, wer da der Hauptvertilger ist, da sie in einem gemeinsamen Schneckarium leben.
LG
Anna
Ich mache es wie die meisten hier, schneide großzügig weg.
Es sei denn, es sind mehrere Stellen befallen, dann wirds gleich weggeworfen.
Ich denke ja, Ihr machts genauso, aber meinem "Hasibetreuer" muss ichs immer wieder sagen: Die Möhren zu Hause sofort aus dem Plastik raus und ohne Verpackung lagern.
Lege immer abends die Möhren für die Morgenfütterung raus aus dem Kühlschrank, und morgens dann für den Abend, so sind sie immer nur ca. 12 Stunden bei Zimmertemperatur (wobei die Küche eher kühl ist).
Mein Vater meint immer, die Essensteller für meine Kaninchen sehen aus wie im Restaurant
Bin ja auch pingelig und bereite alles so zu, wie ich es auch essen würde.
Aber nun frag ich mich, wie gefährlich ist Schimmel überhaupt und wirkt er auf Tiere so wie auf Menschen? Das Fräulein hier hatte den Möhrensack entdeckt und dran geknabbert - an einer angeschimmelten Möhre (also nicht direkt an der Schimmelstelle)
Erst vor kurzem hab ich gelesen, das man Milch grundsätzlich nur 2-3 Tage aufbewahren soll, auch die hocherhitzte und auch wenn man nix riecht oder schmeckt, ist sie dann nicht mehr gut. (Mein Freund trinkt Milch)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Milch wird aber eher von Bakterien besiedelt.
Frischmilch wird dann sauer, H-milch nicht.
Für mich sehe ich das nicht so eng.
Möhren werden geschält und ab in die Suppe...
Bei den Kaninchen bin ich pingeliger.
Ich Krieg schließlich keine Aufgasung.
An Pilzen ist das gefährliche eigentlich die regelmäßige auch mäßige Aufnahme, da die Toxine dann krebserregend sind...
Geändert von Torelynn (06.02.2016 um 16:24 Uhr)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Nicht wirklich, es hatte mit einem starken Hefenbefall eines meiner Tiere zu tun und da hatte er gerade etwas in seiner Fachzeitschrift gelesen. Da hatten Lebenmittelprüfer Gemüse analysiert und speziell nach Schimmel gesucht. Mit speziellen Lampen und Verfahren haben sie das sichtbar gemacht und da war eigentlich kein Teil ohne Schimmel. Insofern fressen unsere Tiere das mit und können dadurch auch Probleme bekommen.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Meine Mutter, die ja immer so tut, als würde sie verstehen, dass mir meine Kaninchen und Meeris wirklich wichtig sind, und warum das auch noch Lebewesen knapp oberhalb von Hausstaub sind, versucht auch immer wieder, mir ihre verschimmelten Gemüsereste mitzugeben.
Vor einigen Wochen war sie offenbar wieder mal besonders angefressen, als ich eine verschimmelte Schale Plastikkarotten abgelehnt habe. Weil man kann ja noch was wegschneiden. NEIN, KANN MAN NICHT, wenn mal jede einzelne Karotte ein hübsches samtiges Hochzeitskleid trägt!! Sie meinte dann extrem aggressiv: ja, dann verstehe ich auch, warum dich dein Sch... Futter so viel Geld kostet, wenn du alles wegschmeisst.
Worauf ich nur meinte: Nein, denn ich kaufe gar nicht so viel auf einmal, dass es mir verschimmelt und ich es nur noch wegwerfen KANN!
Wir hatten nun wieder 4 Wochen Funkstille ...![]()
Uups nur vertippt![]()
Geändert von Torelynn (06.02.2016 um 16:25 Uhr)
Der Mensch hat dreierlei Wege klug zu handeln:
erstens durch Nachdenken, das ist das edelste;
zweitens durch Nachahmen, das ist das leichteste;
drittens durch Erfahrung, das ist das bitterste."
(Konfuzius)
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen