Seite 6 von 12 ErsteErste ... 4 5 6 7 8 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 238

Thema: Lilly hat Gebärmutterkrebs, Spondylose und einen Abszess wegen Zahnprobleme - Auge tränt

  1. #101
    Amber.
    Gast

    Standard

    Mit dem Krankschreiben sehe ich es ebenfalls so. In solch Momenten sind die Tiere einfach wichtiger, denn wenn man zum Arzt muss oder es einem schlecht geht, ist es einfach so.
    Ich fand es nur etwas dann selber sehr Ungeschick, von frei haben zu schreiben. Ich glaub zwar nicht, dass irgendjemand von den Kollegen oder den Chefs hier rein schaut, aber letztendlich weiß man es nie.

    Ich bin jetzt auch gerade vom Arzt zurück und Lillys Spondylose scheint doch nicht ganz ohne zu sein.
    Er hat sie abgehört und auch nochmal gründlich abgetastet und er meinte, dass die Aufgasung laut abtasten weg ist und sie so an sich auch schon munterer wirkt (sie schaute neugieriger und schnuffelte auch in die Luft, um zu schauen was da ist, was sie zuvor wirklich nicht gemacht hatte) und dass er die Spondylose in verdacht hat.

    Den Kot hab ich ihm auch gezeigt und das liegt darin, dass sie nur wenig frisst. Auf eine Untersuchung dieser hab ich vorerst nun nicht bestanden, denn einerseits ließ ich ja bereits schon 3 tägigen Kot bei der Haustierärztin untersuchen, andererseits (und das ist für mich entscheidender) hat momentan aber auch unsere Wellensittich Henne mit Arthrose in den Knien ebenfalls schmerz Anzeichen gezeigt, weswegen sie momentan ebenfalls seit letzter Woche vom Vogel Tierarzt Metacam erhält und es ihr seit dem auch wieder gut geht.
    Das Wetter in Duisburg ist momentan nass und eher kalt, ich glaube Lilly hat wirklich einfach nur Rückenprobleme, weil man merkt auch, dass sie gerne in der nähe der Wärmelampe liegt und es ihr hin und wieder auch gut geht, wo sie neugierig umher schaut und hoppelt.
    Ich hätte nur nicht gedacht, dass die Spondylose bei ihr doch wohl schon entscheidende Probleme verursacht, weil bisher war sie unauffällig..

    Ich hab jetzt RodiCare Artrin mitbekommen. Ich schreib jetzt aber auch Heel an, vielleicht rufen sie dann morgen zurück, so dass ich im Ideal Fall die passenden Mittel noch vor dem Wochenende aus der Apotheke beziehen kann, damit die Behandlung schnell wirkt.



    Liebe Grüße
    Amber

  2. #102
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich biete Kümmelkuchen ad libitum an .
    mausefusses, stellst du den Kümmelkuchen irgendwie selber her oder gibt es den zu kaufen?
    In dem Shop den mir Danie verlinkt hat, gibt es auch Kümmelsamen zu bestellen.
    Ich wollte nun doch erstmal die getrockneten Weidenblätter dort bestellen, bis ich frische Weide gefunden habe.... wenn diese Kümmelsamen aus dem Shop auch gingen, würde ich diese gleich mit bestellen oder währen dies die falschen Sämereien?



    Liebe Grüße
    Amber

  3. #103
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    Kann es nicht auch sein, dass die Probleme mit der Gebärmutter so gross sind, dass die fressunlust daher kommt?
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #104
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.155

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    mausefusses, stellst du den Kümmelkuchen irgendwie selber her oder gibt es den zu kaufen?
    Guck mal hier: http://www.hasenalex-kaninchenshop.de/futtershop/samen/
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #105
    Amber.
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Kann es nicht auch sein, dass die Probleme mit der Gebärmutter so gross sind, dass die fressunlust daher kommt?
    Ehrlich gesagt hab ich das Gefühl seit dieser Nacht auch...
    Was mir auch auffällt ist, dass Lilly sich oft am Intimbereich putzt. Die Nacht zwischen 2, 3 Uhr (musste nicht arbeiten, sondern hatte frei), hab ich im Gehege auch Blutverschmierungen auf dem Laminaten gefunden.
    Ich hab sie mir angeschaut, konnte jedoch keine Wunde finden, im Genitalbereich war sie allerdings auch unauffällig, worauf ich allerdings nichts gebe.

    Ich hab das mit dem auffälligen putzen natürlich auch dem Arzt gesagt, der hat sich den Bereich auch angesehen und meinte, dass sie wohmöglich brünstig ist, da bei ihr da nichts sei.
    Mir kommt diese Aussage immernoch komisch vor, einerseits hat sich Lilly in den gesamten Jahren nicht dort auffallend herum geputzt und andererseits währe mir sowas bei Kaninchen auch völlig neu!?

    Ich weiß es nicht, mich beschleicht der Verdacht, dass sie eine Hämometra, also Blutansammlungen in der Gebärmutter hat, weil als ihr damals die Mammatumore entfernt wurden, ergab die Pathologische untersuchung, dass es Adenokarzinome waren und laut Wikipädia, entstehen Hämometra bei Kaninchen oft durch diese Adenokarzinome....

    Ich bin grade selbst ziemlich ratlos, Lilly hängt wieder durch, obwohl ich ihr um 2:30 Uhr Novalgin gab und das Mittel doch eigentlich bis 8 Stunden anhält.

    Was soll ich denn jetzt machen?
    Die Tierklinik Kaiserberg hatte Lilly damals diese Tumore entfernt mit den 2 Eiterzähnen. Ich wünschte mir gerade, ich hätte damals nie etwas von den Zahnproblemen gesagt und sie hätten anstatt die 2 Zähne, sie doch einfach mit kastriert, dann würde diese miesere jetzt hier nicht sein.

    Meint ihr ich soll doch lieber nochmal zur Tierklinik?

    feiveline, danke für den Link.



    Liebe Grüße
    Amber

  6. #106
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.761

    Standard

    Meine Schlappi hatte auch eine Hämometra und ein Adenokarzinom. Sie musste notoperiert werden... leider ist sie danach nicht mehr auf die Beine gekommen.

    Wenn du aus Duisburg kommst, wäre Dr. L. eine Option?

  7. #107
    Amber.
    Gast

    Standard

    Margit, dass ist es ja.
    Ich bin mit Lilly bei Dr. L und war auch gestern erst wieder bei ihm.

    Er meinte, dass Lilly für die Kastration erst wieder richtig fit werden müsste und dass er zwar nicht ausschließen kann, dass ihre Schmerzen von der Gebärmutter her kommen, aber gestern meinte er, dass es die Spondylose ist, wegen dem trüben, nass/kalten Wetter und gab mir RodiCare Artrin mit, damit es ihr besser geht.

    Ich hab Heel auch wegen der Spondylose gestern eine Nachricht geschickt, gemeldet haben sie sich aber noch nicht.


    Liebe Grüße
    Amber

  8. #108
    Amber.
    Gast

    Standard

    Es tut mir sehr leid mit Schlappi.

    Gerade hat sich Heel bei mir gemeldet und sie empfehlen Ost Heel, Traumeel und
    Co Enzyme wegen des Krebs.

  9. #109
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Tja, ich weiß mir leider auch keinen Rat mehr. Wenn sie für eine Kastra nicht fit genug ist, dann ist es wirklich schwer.
    Wie kann man denn so etwas wie Hämometra ausschließen? Ultraschall?
    Denn dann würdest du wenigstens erstmal wieder zur Ruhe kommen und dir nicht das Schlimmste ausmalen, wenn es dann doch die Spondylose ist. Oder eben im Umkehrschluss notoperieren und schauen, ob sie es packt Sie einfach so notoperieren zu lassen und dann doch zu merken, dass es die Spondylose war und sie die Kastra nicht gepackt hat, wäre wesentlich schlimmer. Das ist bei Tieren mit mehreren Baustellen wirklich schwer festzustellen .
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  10. #110
    Amber.
    Gast

    Standard

    Also ich hab jetzt nochmal in Ruhe nachgedacht und es war ja jetzt so, dass Lilly wirklich paar Tage gar nichts gefressen hat.
    Als ich gestern bei Dr. L war und er fragte, wie es aussieht und ich ihm sagte, dass sie etwas frisst, kam von ihm ein erleichtertes "Das ist doch schon mal was".
    Gerade habe ich mich nochmal mit meiner Mutter unterhalten und ihre Reaktion war ebenfalls "Das ist doch schon die halbe Miete, wenn sie selbst wieder frisst".

    Auch als ich gestern den Kot aufsammelte, meinte meine Schwester, dass sie gestern die Klo Schale sauber gemacht hatte, dass sie es nun aber bereue, weil da ganz viele Köttel eigentlich drin lagen.

    Ich hab jetzt mir das Gehege auch nochmal angesehen und es liegen erneut so einige kleine Köttel drin und das ist erst ab gestern von 19 Uhr, also fressen tut Lilly definitiv wieder.

    Auch hab ich ihr jetzt Traumeel verabreicht und nun liegt sie entspannt ausgestreckt im Gehege und sieht echt nicht so aus, als habe sie gerade Schmerzen.

    Für die Spondylose erhielt sie bisher auch noch nichts und die Tierärztin von Heel meinte, dass es irgenendwie nur dann weh tut, wenn die Knochen/Wirbeln sich verknöchern und die Tiere danach steifer aber wohl dann schmerzfreier sind.

    Manchmal geht es vielleicht einem selbst auch einfach viel zu langsam und sieht dann gar nicht wirklich das positive.
    Ich fahre jetzt erstmal zur Apotheke und besorge die zusätzlichen Medikamente, danach schau ich mir Lilly nochmal in Ruhe an. Ich kann mir bei Dr. L eigentlich nämlich nicht vorstellen, dass er, wenn da etwas auffällig gewesen währe, er es verharmlost und nicht Klartext sprechen würde, auch wenn ich mir das gefundene Blut immer noch nicht sinnvoll erklähren kann.


    Liebe Grüße
    Amber

  11. #111
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Zitat Zitat von Amber. Beitrag anzeigen
    auch wenn ich mir das gefundene Blut immer noch nicht sinnvoll erklähren kann.
    war an ihr was zu sehen vom Blut? Kaninchen mit Gebärmutterproblemen können Blutungen bekommen.

    Ich würde über eine zeitnahe Kastra nachdenken

  12. #112
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Nein, Dr. L. sagt sehr deutlich seine Meinung, auch wenn es für den Besitzer schlimm ist. So kenne ich ihn zumindest.
    Wenn es nun langsam bergauf geht, würde ich ebenfalls schon mal einen KastraTermin machen. Falls an dem Tag dann doch wieder was ist, muss man dann gucken. Aber ich bin auch davon überzeugt, dass die Gebärmutter raus muss.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  13. #113
    Amber.
    Gast

    Standard

    Nein, an ihr selber ist nichts zu sehen. Allerdings hab ich mir nochmal das Gehege angesehen und in der Toiletten Schale ist ebenfalls was am Stroh und an den Holzpellets...
    Ich möchte sie eigentlich schon die ganze Zeit kastrieren lassen, deswegen war ich auch gestern nochmal beim Arzt, weil ich hoffte, dass er noch was weiß, womit sie etwas schneller Op tauglicher wird.

    Es ärgert mich gerade sehr, ich hab ihm auch noch darauf hingewiesen, dass da was nicht stimmt.
    Jetzt ist Dr. L auch noch bis Montag nicht da...

  14. #114
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kiwi
    Registriert seit: 15.11.2009
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 3.053

    Standard

    Zitat Zitat von power7flower Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Vollkommen egal, warum und wie und überhaupt du frei hattest. Das geht hier auch keinen was an. Ich habe mich auch schon mal krank schreiben lassen, weil es meinem Tier komplett beschissen ging, was daran lag, dass es auch mir komplett beschissen ging. Auch psychische Erkrankungen lassen einen arbeitsunfähig werden..
    Unterschreib ich so
    Ich ebenfalls
    Leni +10. Juni 2012
    Josy +29. August 2012
    Sammy +17. August 2013
    Krümel +10. April 2016
    ... ihr fehlt

  15. #115
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich hab jetzt hier nicht alles gelesen, aber das erinnert mich alles ganz stark an meine Lotte. Einige Monate nach einer KastraOP wegen eines sehr großen Tumors (es ging ihr ebenfalls schon sehr schlecht, sie hatte stark abgenommen und üble Schmerzen, aber es gab keine Wahl) , die sie gut überstanden hatte, fraß sie plötzlich schlecht und gaste auf. Es gab das volle Bauchprogramm und wurde wieder gut. Es wiederholte sich in immer kürzeren Abständen, der Zustand dauerte auch immer länger. Ich päppelte lange zu, um den Appetit anzuregen und damit der Darm nicht leer lief. Ich schlich alle Medis langsam aus. Doch bald ging es wieder los. Nachdem sich das dann dreimal in kurzer Folge wiederholte, suchte ich einen anderen Ta auf und wir kamen zu dem Ergebnis, die einzige Ursache für das Nichtfressenwollen können eigentlich nur Schmerzen sein. Sie hatte eine deutliche Spondylose. Ich gab zunächst 4x Novalgin, es wirkt nur 6 Std., um den Schmerzzustand so weit wie möglich nach unten zu fahren. Dann habe ich langsam reduziert. Bei 2mal angekommen, versuchte ich die Dosis zu reduzieren. Das ging jedoch schief, sie fraß wieder nicht. Es kam dann noch ein Bandscheibenproblem dazu.
    Nun wird sie bald 10 Jahre alt, bekommt seit 3 Jahren 2x täglich Novalgin sowie Traumeel, Zeel, Rodicare Artrin und Vitamin B Komplex. Sie läuft zwar recht steif und auch wenig, aber gräbt täglich viele Stunden und frißt alles, was ihr vor die Nase kommt und wirkt sehr zufrieden. Zusätzlich bekommt sie 2x Päppelbrei, den sie sehr liebt und ich hat damit immer etwas im Bauch. Ohne Schmerzmittel geht jedoch gar nichts. Die pflanzlichen Mittel wirken oft nicht ausreichend gegen die Schmerzen, sie halten das Fortschreiten des Zustandes aber auf. Ich habe mich entschieden, daß Lotte noch Spaß am Leben haben soll und wenn das nur mit Schmerzmittel geht, dann soll es so sein.

    Vielleicht versuchst Du es mal eine gewisse Zeit mit Schmerzmittel und zusätzlich den Arthrosemedis und schaust, ob es zu einer Besserung kommt und versuchst dann ganz vorsichtig das Schmerzmittel zu reduzieren. Die pflanzlichen Mittel brauchen eine Zeit, bis sie wirken. Da wäre ein Schmerzmittel in jedem Fall erstmal wichtig.

    Alles Gute für Euch
    Geändert von Teddy (05.02.2016 um 18:45 Uhr)
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  16. #116
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Teddy,

    insofern du sie kennst.... kannst du mir bitte die richtige Dosis von Novalgin zukommen lassen per Pn?
    Lilly wiegt 1,8kg und laut Dr. L soll sie es nur 3 mal erhalten. Wenn das Mittel aber nur 6 anstatt von 8 Stunden wirkt, wundert es mich nicht, wenn sie immer wieder Schmerzen hat.

    Die Medikamente von Heel hab ich ihr gestern bereits gegeben und werde ich das Wochenende weiter führen, ehe ich dann Montag wieder beim Arzt bin und hoffe, dass er sie endlich für Op tauglich hält oder zumindest einen Ulltraschall macht, um den Zustand der Gebärmutter zu beurteilen.
    Sollte er schlecht sein, muss er sie kastrieren, ansonsten werde ich sie die Woche von ihrem Leiden erlösen lassen, denn es bringt nichts, so wie es momentan ist.

    Nur rein interessehalber habe ich auch noch eine Frage zu der Spondylose und deiner Art der Medikation... Warum gibst du Vitamin B?
    Dies scheinen so einige ihren Spondylosen Kaninchen zu geben, bisher erschließt sich mir jedoch nicht, weswegen?

    Hat vielleicht noch jemand Rat wie ich Lilly fiter bekomme?
    Zurzeit bekommt sie hauptsächlich Petersilie, Dill, Endiviensalat, Salatherzen, Chicorée, Möhre, Fenchel und zusätzlich Bananenmatsch mit Ingwerstücke. Anstatt den Bananenmatsch nehme ich hin und wieder aber auch Baby-Obstbreie.
    Zur Immunsystemstärkung gebe ich ihr zurzeit auch noch täglich 1 1/2 Teelöffel Blütenpollen auf denen ich Propolispulver drauf streue.


    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (06.02.2016 um 09:26 Uhr)

  17. #117
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Prinzipiell sind Kohle sehr viel energiereicher als Salate. Da musst du nur schauen, wegen ihrer Aufgasungen. Brokkoli, Chinakohl und Blumenkohl sind nicht so blähend wie andere Kohlsorten. Vielleicht versuchst du es damit mal langsam.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  18. #118
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.999

    Standard

    Wenn sie einen tumor an der GB hat wieder ich kein vitamin b geben, wie ich gerade gelernt habe kann das wohl den tumor noch befeuern
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  19. #119
    Amber.
    Gast

    Standard

    Danke euch!

    Vitamin B fällt dann natürlich aus.


    Liebe Grüße
    Amber

  20. #120
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Hallo Amber,

    B Vitamine sind wichtig für den gesamten Stoffwechsel. Gerade bei alten Lebewesen sowie bei Krankheiten, kann man damit den Energiestatus sehr gut anheben, weil die Auswertung der Nahrung schon besser erfolgt. Damit verbessert sich auch der Gelenkstoffwechsel. Auch der Darm bzw. die Darmflora profitiert davon und damit auch noch das Immunsystem. (Mein darmkrankes Pferd bekam nach einer Antibiose ein Aufbaupräparat und dies enthielt ebenfalls hochdosiert Vitamin B)
    Du könntest Lilly z.B. Catosal spritzen lassen. Damit kommen viele Tiere, denen die Lebensenergie fehlt, wieder gut auf die Beine und sie würde für die OP evtl. fitter werden.
    http://www.vetpharm.uzh.ch/reloader....2?inhalt_c.htm
    http://www.netdoktor.at/laborwerte/vitamin-b-6684724

    Meine Lotte bekommt seit Jahren Vitamin B Komplex wegen ihres Leberschadens und ganz allgemein gegen den Alterungsprozeß und die Gelenkprobleme. Das bekommt sie, obwohl sie einen Tennisball großen Tumor und einen kleinen Tumor an der GB hatte und bisher ohne negativen Einfluß darauf. Sie lebt seit 3,5 Jahren ohne weiteren Befund. (Ich nehme es nach einer Tumorerkrankung ebenfalls und habe keine Bedenken. Wenn da Bedenken wären, hätte mein HP mich darauf hingewiesen)

    Vitamin B12 und Krebs:
    http://www.biokrebs.de/therapien/pat...fragen/118/890

    http://www.aerztezeitung.de/medizin/...12-werten.html
    Zitat:
    Ein Konsum von Nahrungsergänzungsmitteln scheidet aus, selbst hoch dosierte Vitamin-B12-Präparate würden die Serumwerte kaum beeinflussen, allenfalls Injektionen verordnungspflichtiger Präparate könnten die Werte nennenswert erhöhen, aber Patienten mit B12-Therapie waren ja ausgeschlossen worden.

    Was die hohen B12-Spiegel verursacht, bleibt demnach ebenso ein Rätsel wie der Zusammenhang mit bestimmten Tumorerkrankungen.


    Das Immunsystem stärke ich bei Bedarf gezielt mit Echinaca compositum. Mein altes Pferd neigt zu Streptokokken im Darm und zu Atemwegsinfekten wegen allergischer Bronchitis mit Asthma. Mit dem E.comp. haben wir das alles gut im Griff. Lotte bekommt häufiger einen Schnupfen, wenn Menschen Erkältungszeit ist. Mit E.comp. ist das nach 8 Tagen vorbei.

    Für die Verdauungsprobleme könntest du noch Nux vomica Homaccord versuchen. Das regelt den gesamten Verdauungsvorgang, speziell auch Leber/Galle und nimmt Schmerzen.
    http://www.apo-rot.de/details/nux-vo...words_merchant

    Ich persönlich würde mein Tier bis zur OP mit viel energiereichem Futter füttern. Cunis, Haferflocken, Sonnenblumenkerne, Hirse, Leinsamen. Da Lotte auch gerne mal mäkelig frißt, würde ich ihr Päppelbrei aus Cunis und Möhrengläschen zusätzlich geben.

    Lotte ging es vor der OP auch sehr schlecht. Sie hatte schnell stark abgenommen (ich war gerade mit dem Chaos Eddie so schwer beschäftigt, daß Lotte etwas zu kurz kam) und wurde notoperiert. Die Tä sagte, sie glaubt an die Chance. Sollten sich bei der OP Komplikationen ergeben, hätte sie sich einschlafen lassen. Aber sie sollte doch ihre Chance haben. Und das ist jetzt 3,5 Jahre her und meine Omi ist richtig fit, trotz ihrer Arthrose.

    Alles Gute
    Dosis Novalgin per PN
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Auge tränt
    Von Petra M. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 12.04.2014, 12:36
  2. Auge tränt - Wurzelprobleme?
    Von Mona K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 27.12.2011, 18:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •