Ergebnis 1 bis 20 von 23

Thema: Blutegel-Therapie bei Kieferabszess?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Damit provoziert man nur Arzneimittelprüfungen.
    Den Satz verstehe ich nicht, ich kann das Silicea doch ohne TA in jeder Apotheke rezeptfrei kaufen?
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #2
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.050

    Standard

    *Klugschissmodusein*

    miri meint die homöopathische Arzneimittelprüfung.
    D.h. wenn man einem beschwerdefreien Tier (oder Mensch) z.Bsp. ein Mittel gegen Bauchschmerzen gibt, dann kann man genau diese Beschwerden durch das Mittel auslösen.
    So ganz knapp umschrieben.

    *Klugschissmodusaus*
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  3. #3
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen
    *Klugschissmodusein*

    miri meint die homöopathische Arzneimittelprüfung.
    D.h. wenn man einem beschwerdefreien Tier (oder Mensch) z.Bsp. ein Mittel gegen Bauchschmerzen gibt, dann kann man genau diese Beschwerden durch das Mittel auslösen.
    So ganz knapp umschrieben.

    *Klugschissmodusaus*
    Die meine ich

  4. #4
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Damit provoziert man nur Arzneimittelprüfungen.
    Den Satz verstehe ich nicht, ich kann das Silicea doch ohne TA in jeder Apotheke rezeptfrei kaufen?
    Das stimmt, das Problem ist leider, dass die meisten TÄ und Apotheker homöopathische Regeln leider auch nicht kennen und deshalb meinen, dass Homöopathie immer harmlos ist. Solange man sie richtig anwendet, ist sie auch harmlos, leider entstehen auch bei homöopathischen Mitteln Nebenwirkungen, die man nur erkennt, wenn man weiß, was die Mittel bewirken. Erkennt man nämlich die Arzneimittelprüfungen nicht, kann es sogar zu einer Arzneikrankheit kommen. D.h. der Patient nimmt die Symptome des Mittels dauerhaft an und die kann man dann bis zur Unheilbarkeit treiben, wenn man nicht rechtzeitig die Notbremse zieht. Wie lange das gut geht hängt zum Teil aber auch von der Potenz ab.
    Geändert von miri (01.02.2016 um 16:12 Uhr)

  5. #5
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von miri Beitrag anzeigen
    Damit provoziert man nur Arzneimittelprüfungen.
    Den Satz verstehe ich nicht, ich kann das Silicea doch ohne TA in jeder Apotheke rezeptfrei kaufen?
    Das stimmt, das Problem ist leider, dass die meisten TÄ und Apotheker homöopathische Regeln leider auch nicht kennen und deshalb meinen, dass Homöopathie immer harmlos ist. Solange man sie richtig anwendet, ist sie auch harmlos, leider entstehen auch bei homöopathischen Mitteln Nebenwirkungen, die man nur erkennt, wenn man weiß, was die Mittel bewirken. Erkennt man nämlich die Arzneimittelprüfungen nicht, kann es sogar zu einer Arzneikrankheit kommen. D.h. der Patient nimmt die Symptome des Mittels dauerhaft an und die kann man dann bis zur Unheilbarkeit treiben, wenn man nicht rechtzeitig die Notbremse zieht. Wie lange das gut geht hängt zum Teil aber auch von der Potenz ab.
    Danke für die Erklärung, so kenne ich es auch

  6. #6
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Mareen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Vivian L.
    Registriert seit: 26.10.2014
    Ort: -
    Beiträge: 1.598

    Standard

    Hallo
    Also ich hab noch mal mit ihr gesprochen. Man kann kaninchen auch egeln, dafür verwendet man dann kleine gesichtsegel und dann natürlich nur einen. Das Risiko ist mehr oder weniger höher bei der richtigen Anwendung. Sie persönlich würde sich dann wie bei jedem tier eher sorgen um allergische reaktionen machen, wegen des Speichels des Blutegel da dieser ja vieless beinhaltet was auch noch nicht alles chemich analysiert ist.

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard

    Ich kann sonst bei besonders hartnäckigen Abszessen die Behandlung von einen guten Tierheilpraktiker nahe legen.

    Ich hatte bei Paco (siehe Patentiere) über 6 Monate mit seinem Abszess zu tun,Heilung Fehlanzeige. Erst eine Tierheilpraktikerin hat das Loch endgültig zu bekommen und den Eiter weg.

  9. #9
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Wie gesagt, ich habe mit beiden genannten Medis gute Erfahrungen gemacht. Und ich gebe diese selbstverständlich nur bei entsprechender Indikation und auch nur auf Verschreibung vom Tierarzt.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •