Wenn du hier weder Diskussion noch Tipps wünschst/annimmst, wozu denn der Thread?
Wenn du hier weder Diskussion noch Tipps wünschst/annimmst, wozu denn der Thread?
Wobei das ja keine Diskussion ist/war, sondern ein Tipp aus langjähriger eigener Erfahrung
Ich denke dein Tier bekommt nun ordentlich warme Tröpfcheninfusion und die TÄ nehmen Blut ab.
Yvi hatte fast 3 Wochen keinen Schluckreflex und ich hab alles infundiert....auch die SUC-Mittel. Sie hatte sich vollständig erholt und daher bin ich - was homöopathische Einzelmittel oder homotoxikologische Komplexmittel angeht - 100% sicher, dass sie sehr, sehr schnell Besserung verschaffen können.
Ich drücke deinem kleinen alten Schatz die Daumen.![]()
Meine Daumen sind ebenfalls ganz fest gedrückt.
Gerade, wenn sie nicht richtig fressen, kommt es auch leider sehr schnell und häufig zu Aufgasungen, was wiederum auch ziemlich gefährlich werden kann.
Zur Homöopathie stand ich auch früher immer eher skeptisch gegenüber.
Ich hätte dann mal einen Wellensittich mit schwersten Leber- und Nierenprobleme und die behandelnde Tierärztin gab mir dann auch unterstützende Homöopathische Mittel für ihn mit und letztendlich war (und bin ich eigentlich immer noch) zutiefst beeindruckt, wie gut ihm diese Mittel letztendlich doch geholfen haben.
Vielleicht überdenkst du ja nochmal deine Meinung, denn wenn du ohnehin nicht dran glaubst, würde es ja auch nicht schaden es trotzdem einfach bei deinem Tier anzuwenden. Schädigen tun sie nicht und übermäßig teuer sind sie auch nicht.
Also gäbs auch nichts zu verlieren dadurch, oder?
Liebe Grüße
Amber
Wie geht es denn dem Süßen *hoff*!??![]()
Um 11:00 war es unverändert. Naja, von 33 Grad auf 36 angestiegen unter Rotlicht, aber weiterhin in Seitenlage und nicht fähig aufzusitzen. Sie geben ihm bis 16:00, selbst zu entscheiden, ob er leben oder sterben möchte, dann werden wir wohl einen Entschluss fällen müssen. Ich wundere mich, dass er überhaupt noch die Kraft hat, so lange durchzuhalten.
Zu HP: Es geschehen auch Wunder oder Besserungen, ohne dass man irgendwas gibt, und wenn man betet oder am Bauchnabel dreht. HP ist, anders als Beten und am Bauchnabeldrehen, aus Studiensicht von nachgewiesener Nichtwirksamkeit (http://onlinelibrary.wiley.com/doi/1...2.01699.x/full), das einzige was davon - bei Menschen - wirkt, ist das ausführliche Anamnesegespräch und die Zuwendung, die der Patient erhält. Schade, dass es eine Krücke wie HP braucht, um das abzurechnen oder zu begründen. HP auch noch komplett ohne den ideologischen Überbau und die Individualisierung anzuwenden, macht es dann erst recht absurd: HP Mittelchen angewendet wie andere Medikamente auch, "Pille gegen Beschwerde" in genau der Manier, die "der Schulmedizin" (lohnt sich, die Geschichte dieses Begriffes einmal nachzulesen!) gerne vorgeworfen wird. Aber über Religion lässt sich eh nicht wirklich streiten oder argumentieren. Daher: möge jeder HP Mittelchen geben, der dran glaubt, aber bitte seht doch davon ab, andere davon zu überzeugen.
Ich werde sicher nicht einem erbarmungswürdig um sein Leben kämpfendem kleinen Tier irgendetwas einflössen, von dem ich mir sicher bin, dass es ihm nicht hilft. Ich frage aber auch nicht nach, ob sie ihm HP geben. Wenn die behandelnde Ärztin das tut, weil sie vielleicht dran glaubt, mag sie es tun, vielleicht hilft ihre positivere Schwingung ihm...
Wie gesagt DU musst nicht daran glauben, damit es deinem Tier hilft.
Und beim Tier kann es keinen Placebo Effekt geben.
Und SUC ist ein gängiges Mittel bei Nierenerkrankungen mit dem sehr viele Halter durchweg positive Erfahrung haben, was man dann auch anhand des Blutbildes eindeutig belegen kann.
Manchmal kämpfen Tiere erbarmungswürdig ums Überlebenden bei einem langsam schleichendem Nierenversagen aufgrund von Nichtbehandeln.
Und homotoxikologische Komplexmittel sind gängige und sehr wirkungsvolle Mittel, die gerade aktuell immer mehr auch in der Schulmedizin regelmäßig unterstützend eingesetzt werden.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen