Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 68

Thema: Kastrationswunde normal? Frisst nicht/wenig - Es geht im besser

  1. #21
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Unser Pflegie "Kuddel" hatte nach der Kastra auch einseitig eine solchen Schwellung... er hat aber prophylaktisch AB für fünf Tage bekommen, da die Umgebung, trotz Naht, ja nie so sauber ist...

    Die Schwellung war nach gut zwei Tagen weg, es war auch nie rot und/oder heiß.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #22
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    Hab bei Rammlern auch noch nie etwas gegeben, auch bei Häsinnen wird das mittlerweile nicht mehr immer gemacht.

    Halte eh immer nichts von Gaben, die "vorsichtshalber" gemacht werden.

  3. #23
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    [QUOTE=Tanja M.;4063613]
    Zitat Zitat von Claudia Mü. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Ein TA bei dem ich mal auf einem Seminar war sagte mal "Manche Kollegen versuchen mit der grundsätzlichen Gabe von Antibiotikum nach OPs eine Infektion zu verhindern, die aber erst entstehen kann, wenn nicht steril gearbeitet wurde."[/QUOTE]

    Hattest du das schonmal hier im Forum geschrieben , dann meinte ich nämlich dich. Oder es war mausefusses, bin mir nicht sicher .
    Ich weiß nicht, ob ich das schon mal geschrieben hatte. Ich weiß aber, dass mausefusses schon mal was Ähnliches geschrieben hatte (das war im Weibchen-Kastra-Thread).
    Wir hatten da wohl annähernd das gleiche Erlebnis
    Das sagte schon mein Lehrchef vor 20 Jahren zu mir

    Ich gebe kein AB bei Kastras, noch nie gemacht und noch nie eine Infektion gehabt und noch nie die Tiere separiert und auf Handtüchern sitzen lassen....

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Dann sollte ja alles gut sein. Die andere Seite ist jetzt auch etwas dicker, aber es ist nicht rot oder heiß.
    Aber er frisst einfach nicht wirklich, hängt das mit der Kastration zusammen? Schmerzen hat er nicht denke ich, er läuft freudig und neugierig rum und buddelt in seiner Röhre.

    Ich habe ihm eben ein paar Haferflocken hingelegt und etwas mehr von dem Trockenfutter. Seine Böbbels sind auch klein geworden

  5. #25
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Mag er "ausgepackte" Sonnenblumenkerne?
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #26
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Das habe ich noch nich getestet, muss ich nachher mal schauen ob ich welche da habe.

    So lange da überhaupt noch Böbbels raus kommen, ist es doch ein gutes Zeichen oder? Die sind wirklich sehr sehr klein

  7. #27
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.126

    Standard

    Wenn er wenig frisst, können ja auch keine ruiesigen Böbbels kommen... hart und klein sind manchmal regelrechte "Hungerböbbels"...

    Aber so lange überhaupt etwas reingeht und auch rauskommt, würde ich es nur gut beobachten und versuchen rauszufinden was er besonders gerne mag... gerade bei Kräutern wie Dill, Petersilie, Möhrengrün oder einem Töpfchen Basilikum können viele nicht widerstehen.

    Wird schon klappen und der Appetit wird kommen.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #28
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Das klingt ja erstmal nicht schlecht. Werde nachher mal Kräuter holen und testen ob er diese frisst.

    Verstehe nur nicht wieso er das jetzt alles nicht mehr frisst, vor der Kastration hat er das auch gefressen. Zwar auch nicht viel, aber wenigstens hat er die Möhren gegessen und jetzt lässt er sie links liegen.

    Danke

  9. #29
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Das klingt ja erstmal nicht schlecht. Werde nachher mal Kräuter holen und testen ob er diese frisst.

    Verstehe nur nicht wieso er das jetzt alles nicht mehr frisst, vor der Kastration hat er das auch gefressen. Zwar auch nicht viel, aber wenigstens hat er die Möhren gegessen und jetzt lässt er sie links liegen.

    Danke
    Das kann durchaus noch eine Nachwirkung der Narkose sein. Manchen Tieren ist danach einige Zeit lang übel.

  10. #30
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Sowas gibt es auch, ok. Dann sollte die Übelkeit ja bald vorbei sein.

    Danke für den Hinweis

  11. #31
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.914

    Standard

    Verstehe nur nicht wieso er das jetzt alles nicht mehr frisst, vor der Kastration hat er das auch gefressen. Zwar auch nicht viel, aber wenigstens hat er die Möhren gegessen und jetzt lässt er sie links liegen.
    Er hat also vor der Kastra schon schlecht gefressen ?

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Nein schlecht hat er nicht gefressen, er ist nur sehr wählerisch was das Essen angeht. Die Böbbels waren vor der Kastra super. Schöne Größe und rund.

    Er hat auch Möhren, Brokkoli und Kohlrabiblätter gefressen. Ich war ja vor einer Woche beim Tierarzt und da war alles top.

  13. #33
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    Ganz ehrlich? Bei mir schreit grade alles nach Kotprobe

    Ich hatte es einmal bei einem Tier nach einer Kastra, das auch 3 Tage später nicht richtig gefressen wurde und die Köttel immer kleiner und härter wurden, bzw. bis fast nichts mehr hinten kam und da waren es Giradien
    Obwohl das Ergebnis kurz vor der Kastra negativ war.

    Ansonsten kann man gut noch Nux vomica geben und Vit.B.Komplex, das hilft gegen Übelkeit und regt den Apettit an.
    Geändert von lilia (28.01.2016 um 11:03 Uhr)
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  14. #34
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Ich habe letzte Woche eine Kotprobe abgegeben, hätte man die dann nicht auch schon finden müssen?

  15. #35
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Ich habe letzte Woche eine Kotprobe abgegeben, hätte man die dann nicht auch schon finden müssen?
    Durch den Stress aufs Immunsystem mit TA, Narkose, OP usw. kann es durchaus mal passieren, dass Kotproben davor negativ sind und dann durch den Stress die Parasiten sich wahnsinnig schnell vermehren. Muss nicht passiert sein, wäre aber durchaus eine Möglichkeit.

  16. #36
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Sollte ich denn noch ein paar Tage warten oder gleich anfangen zu sammeln um dann eine abzugeben? Muss ich darauf hinweisen oder wird danach immer mit untersucht?

  17. #37
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Zitat Zitat von Jana G. Beitrag anzeigen
    Sollte ich denn noch ein paar Tage warten oder gleich anfangen zu sammeln um dann eine abzugeben? Muss ich darauf hinweisen oder wird danach immer mit untersucht?
    Du könntest ruhig schon sammeln, wenn du nochmal eine abgeben willst
    Giardien müssen extra untersucht werden, ergo muss eine Kotprobe ins Labor eingeschickt werden

  18. #38
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Ich sammel jetzt schon und dann werde ich ja sehen wie er die nächsten Tage drauf ist und dann gebe ich die Probe am Montag oder so ab wenn es nicht besser wird

  19. #39
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard

    wollte dir ja auch keine Angst machen, nur passt es irgendwie alles
    Wenn morgen plötzlich alles super ist, wäre es ja super, nur wenn nicht wären Parasiten eben eine Möglichkeit als Ursache.
    Ich würde aber 5! Tage sammeln und nicht nur 3, wenn möglich, denn nicht alles wird immer ausgeschieden und grade bei ungeklärten Ursachen, würde ich persönlich sicher gehen und lieber 2 Tage mehr einsammeln.
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  20. #40
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jana G.
    Registriert seit: 02.08.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 421

    Standard

    Nein das ist doch auch vollkommen in Ordnung was du geschrieben hast, man muss halt sämtliche Möglichkeiten überlegen und dann ausschließen. Bin für jeden Rat dankbar
    Ich sammel immer 5 Tage ein

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 04.02.2016, 00:21
  2. Antworten: 57
    Letzter Beitrag: 20.10.2015, 10:44
  3. Antworten: 137
    Letzter Beitrag: 13.07.2015, 18:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •