Ergebnis 1 bis 20 von 21

Thema: Myxo?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Könnte das vielleicht auch eine Allergie sein? Unser Schneeferkel hatte sowas mal, ist mit einer antibiotischen Augensalbe wieder weggegangen.

    Gute Besserung an die arme Maus
    Ich weiß nicht, ob bei allergischer Reaktion der Bereich um die Augen auch anschwellen kann?

    Danke

  2. #2
    Monsterbändigerin Avatar von Conny
    Registriert seit: 26.07.2010
    Ort: :-)
    Beiträge: 4.984

    Standard

    Ja kann er, war bei Schneeferkel auch so, entweder war es durch eine Stich oder durch irgendwas in ihrer Umgebung.
    Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
    "Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von conny Beitrag anzeigen
    Ja kann er, war bei Schneeferkel auch so, entweder war es durch eine Stich oder durch irgendwas in ihrer Umgebung.
    Ich hoffe einfach so sehr, dass es was anderes als Myxo ist. Eventuell reagiert sie ja allergisch auf das Nystatin

  4. #4
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Unmöglich wäre das nicht. Es gibt ja die verschiedensten allergischen Reaktionen. Gerade weil es beide Augen betrifft. Da wäre eine Entzündung schon ein großer Zufall.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Unmöglich wäre das nicht. Es gibt ja die verschiedensten allergischen Reaktionen. Gerade weil es beide Augen betrifft. Da wäre eine Entzündung schon ein großer Zufall.
    Aber bei Myxo sind auch beide Augen betroffen,oder?

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Bei geimpften Tieren verläuft die Myxo nicht unbedingt typisch. Mein Oskar, mit Nobivac im Februar geimpft, bekam sie im September (2014), seine sieben Partnertiere mit gleichem Impfstatus hatten nichts. Er hatte nur die Augen leicht gerötet und wenig Pocken an den Ohren und eine auf der Nase, allerdings viele Tage über 40 Fieber.

    Was mich bei euch besorgt ist das hohe Fieber. Das wäre typisch für Myxo, aber auch bei Lungenentzündung möglich. Die Bauchsache könnte dann wegen Fressunlust nach Fieber entstanden sein. Es könnte aber auch so sein wie die TÄ vermuten. Eine Myxo würde ich aber nicht ausschließen.

    In beiden Fällen müsste aber ein AB gegeben und das Immunsystem gestärkt werden. Oskar hat damals Marbocyl bekommen, Floxal Augentropfen und Novalgin gegen das Fieber, damit es keine Organschäden hervorruft. Außerdem habe ich ihm Echinacea Injeel (nicht der Komplex) von Heel gespritzt und wir haben eine Zylexiskur durchgeführt. Zu Zylexis würde ich persönlich aber nur greifen, wenn sich Myxo erhärtet.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jenny91
    Registriert seit: 24.02.2014
    Ort: Püttlingen
    Beiträge: 284

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Bei geimpften Tieren verläuft die Myxo nicht unbedingt typisch. Mein Oskar, mit Nobivac im Februar geimpft, bekam sie im September (2014), seine sieben Partnertiere mit gleichem Impfstatus hatten nichts. Er hatte nur die Augen leicht gerötet und wenig Pocken an den Ohren und eine auf der Nase, allerdings viele Tage über 40 Fieber.

    Was mich bei euch besorgt ist das hohe Fieber. Das wäre typisch für Myxo, aber auch bei Lungenentzündung möglich. Die Bauchsache könnte dann wegen Fressunlust nach Fieber entstanden sein. Es könnte aber auch so sein wie die TÄ vermuten. Eine Myxo würde ich aber nicht ausschließen.

    In beiden Fällen müsste aber ein AB gegeben und das Immunsystem gestärkt werden. Oskar hat damals Marbocyl bekommen, Floxal Augentropfen und Novalgin gegen das Fieber, damit es keine Organschäden hervorruft. Außerdem habe ich ihm Echinacea Injeel (nicht der Komplex) von Heel gespritzt und wir haben eine Zylexiskur durchgeführt. Zu Zylexis würde ich persönlich aber nur greifen, wenn sich Myxo erhärtet.
    Die Temperatur daheim beträgt 39,1 Grad. Die erhöhte Temperatur war also, wie von der TÄ vermutet, stressbedingt.

    Bei der Bauchgeschichte hatte sie kein Fieber.

    Sie bekommt seit Samstag Baytril wegen der hektischen Atmung. Zylexis hat die TÄ gespritzt und Augentropfen haben wir auch bekommen. Novalgin bekommt sie momentan ebenfalls noch wegen der Bauchgeschichte.

    Echinacea haben wir als Globuli besorgt, sie bekommt zusätzlich noch Gladiator und Engystol ist bestellt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •