Flöckchen geht es zur Zeit soweit gut.
Sie frisst Ingwer-Bananenbrei wie verrückt, vertilgt Unmengen an Thymian und hat auch sonst einen guten Appetit.
Auffällig ist, dass sie, seit sie wieder so viel Ingwer futtert, auch wieder weiche und große Köttel macht. Das hatten wir bei reichlichem Ingwerverzehr schon einmal.
Normalerweise kämpfen wir bei ihr ständig gegen die Verstopfungsneigung an und ihre (sonst normalen) Köttel gleichen eher Mäusekötteln. Vielleicht machen ihr ja die Pasteurellen auch im Darm zu schaffen, ich weiß es nicht.
Leider frisst sie den Ingwer ja nicht ständig und mehr als ihn anbieten, kann ich ja nicht.
Flöckchen bekommt jetzt seit Freitag Augentropfen (Ciloxan) und seit Samstag Baytril.
Augenausfluss hat sie heute schon viel weniger und kaum noch Eiter.
Und trotzdem fürchte ich, dass dieser Erfolg nach Absetzen der Medikamente nicht von langer Dauer sein wird, wenn die Ursache an der Zahnwurzel nicht behoben wird.
Von dem Zahn-TA, bei dem wir waren, habe ich inzwischen richtig die Nase voll und werde nach Duisburg wechseln. Notfalls werden wir dort neue RöBis machen müssen. Ich habe inzwischen das Gefühl, dass er die gar nicht rausrücken will (was ja bei Digitalem Röntgen eigentlich kein Drama sein dürfte) und sich auch ansonsten gegen jede Kooperation mit unserem Haus-TA sträubt.
@Amber, die Seite kenne ich natürlich auch, trotzdem danke.
Wieviel von den Blütenpollen gibt man denn pro Tier und werden die auch gerne genommen?


 
			
			 
 
				
 
					
					
					
						 Zitieren
  Zitieren
Lesezeichen