In welchem Abstand müsste mit dem neuen Stoff geimpft werden? Und wäre eine Grundimmunisierung notwendig, wenn die Tiere regelmäßig mit Nobivac geimpft waren?
Für Myxo müsste auf Cunivac oder Nobivac zurück gegriffen werden?
Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
Man hat ein einziges Herz oder gar keins.
- Alphonse de Lamartine -
Donnerstag sind wir mit impfen dran, ich lasse Cunivak Mxyo und RHD impfen, dann im Sommer beides wieder. Ich warte mal ab mit dem neuen Impfstoff, vor allem wie er von den Fellnasen die damit geimpft werden vertragen wird und wie man ihn impfen muss.
Werde aber trotzdem mal meine Tierärztin darauf ansprechen.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Hier die Antwort meiner Tierärztin :
"Hallo Frau Györi, hab gerade erst umgestellt, da die Kollegin den WE-Dienst übernommen hatte.
Also Nobivac ist auch gegen die klassische RHD Variante.
Bezüglich des neuen Impfstoffes werde ich mich erkundigen, wann er, von welcher Firma auf den Markt gebracht werden soll...
Ich empfehle aber, eine zeitgemäße Impfung, um nicht eine Lücke ohne ausreichende Immunantwort entstehen zu lassen.
Keinen Schutz in Erwartung eines besseren Schutzes kann nicht richtig und schlau sein:-)
LG "
Wer kennt die Firma??dann gebe ich das weiter -
Danke
Das ist die Firma Filavie in Frankreich. Bisher gab es keine Seiten in Deutsch, mein TA hat sich letztes Jahr schon durch den französischen Beipackzettel gequält, der online steht.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen