Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 71

Thema: Das Auge will nicht heilen - neues Bild vom Auge

  1. #41
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ach Irina Der ist bestimmt mit meinen Augen-TÄ in Bonn verwandt. Anscheinend haben Fach-TÄ keinen Bock auf Kaninchen oder auch keine Ahnung davon. Warum sollst du mit NaCl spülen, wenn der TNK offen und nicht entzündet ist?

    Magst du mir das Antibiogramm mal schicken? Gerne auch per Mail an meine KS-Adresse. Ich schaue dann mal was meine Erfahrung mit den Erregern dazu sagt. Ist Tobramycin denn sensibel? Dann wären die Augentropfen auf jeden Fall einen Versuch wert, denn die helfen in Normalfällen eigentlich gut.

    Ein Zahnwurzelproblem ist jetzt aber noch nicht ausgeschlossen? Ich weiß nicht ob du den Notfall Momo mit verfolgt hattest, sie hatte auch ein Eiterauge und im CT, das im Thread eingestellt ist, wurde klar dass es von den Zähnen kommt.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  2. #42
    Erfahrener Benutzer Avatar von Stefanie H.
    Registriert seit: 30.10.2014
    Ort: Bad Schwalbach
    Beiträge: 195

    Standard

    Ja unser Augenspezi-Chef ist auch so ein hmmm... netter Mensch aber auf Kaninchen hat er wenig Lust. Irgendwie auch merkwürdig. Als ich das letzte Mal da war und er die Vertretung der wirklich sehr netten Augenspezi, die wir sonst hatten, da sollte er die Kontaktlinse aus dem Auge holen. Hat er auch und ich hab dann gefragt ob er mir die mitgibt, falls man sie doch nochmal braucht. Zur Erklärung, die Dinger kosten 70 Euro das Stück und davon brauchte ich 2, alle 2 Wochen weil sie dann doch meist nach 3-4 Tagen rausgefallen sind.
    Ich wollte einfach ne gute Linse nicht einfach so wegwerfen. Da hat er komisch geguckt und meinte dann ja wohin soll ich die denn tun, und ich mußte dann hilfreiche Tipps geben wie "nehmen sie doch einen der kleinen Plastikbeutel wo sonst die MEdis reinkommen, ja und da könnte man dann ja etwas Kochsalzlösung reinfüllen...". Kam mir schon vor wie ein Sparbrötchen, obwohl ich da knapp 1000 Euro in 3 Monaten gelassen habe. Also mein komplettes Einkommen aus 3 Monaten....
    Der hat anscheinend auch gedacht wieso ich mir nicht einfach nen neues Kaninchen kaufe....

  3. #43
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard


    Warst du in Saarbrücken bei der TK A.?
    Da konnte ich auch schon meine Erfahrungen mit dem Chef als Augenspezialist machen.. Er war mir auch recht unsysmpatisch und extrem grob zu dem Kaninchen :-(

    Petra/ Animal kann irgendwie ganz gut mit ihm.

    Mit Augenproblemem habe ich ja auch immer wieder zu kämpfen.. Hornhautverletzungen, Lidverletzungen durch Raufereien/ Bisse und verstopfte TNK, war alles schon mehrfach da..
    Seit November hat Luigi Probleme mit einem TNK. Er bekommt schon länger antibiotische Tropfen und wir hoffen, dass der TNK wieder durchgängig wird.

    Drücke Tiger die Daumen, weis aber leider auch keinen Rat
    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Mein Bauchgfühl sagt mir, dass Irina eher bei Dr. G.in Zweibrücken war, den kenn ich vertretungsweise auch

    Zu meinem "gewöhnungsbedürftigen" etwas grobmotorischen Augenspezi geh ich nur im Notfall, ist Chefarzt meiner TK.
    Kenn ihn halt schon lange und weiß ihn zu händeln. Zudem vertraut er mir, sodass ich mir Endlosdiskussionen mit Jung-TÄ ersparen kann, wenn i c h der Meinung bin, dass man jetzt doch besser mal "Penicillin" einsetzen müsste. Das funktioniert dann auch problemlos.

    Hab hier ja noch den alten "Anzeigen-Tommi" sitzen mit vollem "Eiteraugen-Programm", wo wir jetzt hoffentlich durch sind. Das Dupha hat geholfen.

    Irina, wie siehts aus bei Tiger ? Bekommt er zu den Augentropfen noch ein AB dazu ?

  5. #45
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Ja, ich staune. Die Tropfen helfen.
    Sein Auge eitert kaum noch und ist abgeschwollen. Ick freu mir so!

    Petra, AB bekommt er nicht (mehr), da mit unserem fiesen Keim nichts gegriffen hat. Nicht mal das AB, das extra lt. Antibiogramm erstellt wurde.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Freu mich mit

  7. #47
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  8. #48
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Das ist toll, Irina Ich sehe bei meinem Tierchen tatsächlich auch nochmal eine deutliche Verbesserung mit diesen Tropfen

  9. #49
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Schaut mal, so sieht das Auge heute aus. Ich bin mit dem bisherigen Verlauf der Heilung zufrieden.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  10. #50
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Ja, das sieht echt deutlich besser aus, klasse

  11. #51
    Erfahrener Benutzer Avatar von SteffiSB77
    Registriert seit: 16.09.2012
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 5.722

    Standard

    Hey, super!!!!

    Nachdem zuerst Luigi 8 Wochen lang Augentropfen bekommen hat (Isopto-Max) - TNK war mit Eiter zu - nun ist Auge wieder okay
    bekommt nun Mama O. die selben Tropfen, da nun bei ihr der TNK zu ist... :-(

    Die Tropfen (Isopto Max) scheinen ja umstritten zu sein... Bei meinen Kaninchen haben sie bisher in der Regel gut geholfen..mhh

    Liebe Grüße Steffi

    Bilder von meiner Kaninchenbande: http://www.kaninchenschutzforum.de/s...ad.php?t=90407

  12. #52
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    In Isopto ist glaub ich mal Cortison mit drin. Sollte bei direkten Augenverletzungen nicht angewendet werden.

  13. #53
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Ich habe mal eine ganz grundlegende Frage zu Augenproblemen und der Wahl der entsprechenden Tropfen.
    Warum muss das Auge zuerst "eingefärbt" werden? Und was bedeutet "einfärben"??
    Sollte man das vor der Gabe jeglicher Tropfen machen lassen oder gibt es welche wo man das nicht braucht?

  14. #54
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.299

    Standard

    Wow das ist ein unterschied wie Tag und Nacht


    Zitat Zitat von sari-safari Beitrag anzeigen
    Ich habe mal eine ganz grundlegende Frage zu Augenproblemen und der Wahl der entsprechenden Tropfen.
    Warum muss das Auge zuerst "eingefärbt" werden? Und was bedeutet "einfärben"??
    Sollte man das vor der Gabe jeglicher Tropfen machen lassen oder gibt es welche wo man das nicht braucht?
    Es wird eine grüne Flüssigkeit ins Auge getropft. Nach ein paar Sekunden kann man dann sehen, ob auf der Hornhaut Kratzer sind oder nicht.

    Wenn ja, dürfen nur antibiotische Tropfen/Salbe gegeben werden, die kein Cortison enthalten. Das Cortison würde ein Auge mit Kratzer schädigen.

    Ist kein Kratzer zu sehen, kann man cortisonhaltige verwenden. Aber nicht zu lange, auch das könnte das Auge schädigen.

  15. #55
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 03.07.2015
    Ort: Nürnberg
    Beiträge: 476

    Standard

    Danke Asty!

  16. #56
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Tigers Auge ist supi-dupi abgeheilt!

    Es sieht wieder fast normal aus, alles schön trocken, nichts mehr geschwollen. Lediglich die Trübung und das fehlende Fell erinnern noch daran.
    Morgen geh ich nochmal zu meiner Haus-TÄ und lasse kontrollieren.

    Die Tropfen gebe ich jetzt nur noch 2x tlg.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  17. #57
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Tigers Auge ist supi-dupi abgeheilt!

    Es sieht wieder fast normal aus, alles schön trocken, nichts mehr geschwollen. Lediglich die Trübung und das fehlende Fell erinnern noch daran.
    Morgen geh ich nochmal zu meiner Haus-TÄ und lasse kontrollieren.

    Die Tropfen gebe ich jetzt nur noch 2x tlg.
    Nochmal nachgefragt: der Erfolg kam jetzt unter Euphrasia, richtig?
    Sorry, ich blickte nicht mehr durch,....

  18. #58
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.903

    Standard

    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Ich wurde mit drei Kanülen NaCl und Tobramaxin Augentropfen entlassen. Ich soll 5-mal tgl. spülen und tropfen. Ob das was nutzt? Ich zweifle dran.
    Wahrscheinlich die hier!?

  19. #59
    Fit in den Frühling! Avatar von Friederike
    Registriert seit: 29.10.2006
    Ort: Auf dem Lande
    Beiträge: 4.521

    Standard

    Die Tobramaxin Tropfen sind echt der Hammer. Bei meinem Senior ist das Auge auch komplett trocken und das Fell wächst wieder - und das nach 5 Monaten Dauersiffen und drei Tierärzten (inkl. einem Augen-TA). Geheilt hat es letztendlich ein Zahntierarzt, unglaublich

  20. #60
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.374

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Irina Beitrag anzeigen
    Tigers Auge ist supi-dupi abgeheilt!

    Es sieht wieder fast normal aus, alles schön trocken, nichts mehr geschwollen. Lediglich die Trübung und das fehlende Fell erinnern noch daran.
    Morgen geh ich nochmal zu meiner Haus-TÄ und lasse kontrollieren.

    Die Tropfen gebe ich jetzt nur noch 2x tlg.
    Nochmal nachgefragt: der Erfolg kam jetzt unter Euphrasia, richtig?
    Sorry, ich blickte nicht mehr durch,....
    Nein, die Tobramaxin Tropfen waren es.
    Ich hab gestern nochmal beim TA kontrollieren lassen, die Hornhaut ist noch nicht ganz zu. Ich soll noch eine Woche weiter tropfen.
    Meine TÄ war auch ganz baff, wie toll das Auge jetzt aussieht.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. weisses am auge doll zu sehen auge vergrössert
    Von chinoo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 19.03.2016, 01:34
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 16.12.2013, 21:36
  3. Lottes Auge... kahle Stelle direkt über dem Auge
    Von anka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 13.02.2013, 08:12
  4. Neues Kaninchen Rudi hat ein böses Auge
    Von TineGinaKilian im Forum Krankheiten *
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 24.12.2012, 15:50

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •