Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen

erst mal zu der Praxis (ist eine Klinik in AC)

Der Inhaber ist Zahntierarzt und im Vorstand der DGT .... behandelt wurde Flöckchen aber von dessen Sohn (ebenfalls Tierarzt, aber soweit ich weiß, kein Zahn-TA).

...

Katharina, mit dem Nasenausfluss verwechselst du was.
Den hatte und hat Flöckchen nicht.
Beim Nasenausfluss hatte ich mich darauf bezogen:

Zitat Zitat von inwi Beitrag anzeigen

Vor dem Termin fing sie ja an zu niesen und der Zahn-TA begründete das mit Schnodder in der Nase, den er absaugten wollte.
Beim Röntgen und der Behandlung unter Inhalationsnarkose war ich ja nicht dabei, gehe aber erst einmal davon aus, dass er das auch gemacht hat. Das Niesen blieb aber und Flöckchen fing an sich zu verkriechen.
Dass ein Zahn-TA auch gut bei Kaninchenzähnen ist, muss leider nicht der Fall sein. Mir wurde von einem Spezialisten im Großraum Köln schon explizit abgeraten, der aber für Hunde und Katzen empfohlen wird. Auch mit einem Augen-TA habe ich schon sehr schlechte Erfahrungen gemacht.

Die Halter aus deiner Gegend fahren nicht ohne Grund zu Dr. L und ich würde dir daher auch dazu raten. Bei ihm sollte man nur vorher abklären, dass er das Röntgenbild erklärt bevor er anfängt Zähne zu ziehen. Sonst hat noch Dr. K in Krefeld einen guten Ruf, soll aber auch sehr teuer sein.

Ich selber habe einen normalen TA in Köln, der gut bei Zähnen ist, aber auch keine reine Inhalationsnarkose macht. Er hat übrigens das Auge, das der Augen-TA verhunzt hatte, wieder hin bekommen.

Ihr habt Isoptomax-Tropfen gegeben, wurde da vorher das Auge eingefärbt (Fluoreszintest)? Cortisonhaltige Mittel dürfen nämlich nur bei intakter Hornhaut gegeben werden.