Ergebnis 1 bis 20 von 100

Thema: 13-jähres Kaninchen mit Mammatumor, Bauchbruch, Spondolyse und Arthrose

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Tut mir Leid, dass ich mich hier erst jetzt wieder melde .
    Lili, ich wünsche deiner Kaninchendame gute Besserung! Gibt es denn Neuigkeiten?
    Danke Carmen und Teddy !
    Teddy, das ist interessant, was du über Tumore erzählt hast. Da Ellie sehr panisch reagiert, wenn man sie hochnimmt, kontrolliere ich ihren Bauch nicht sehr oft. Und in ihrem Alter versuche ich auch nur dann mit ihr zur Tierärztin zu gehen, wenn es wirklich nötig ist. Beim nächsten Mal werde ich mich bei der Ärztin aber nochmal genau über den Tumor informieren!
    Nun ist sie fast ein Jahr bei uns und alles ist gut . Und die zwei sind nach wie vor absolute Turteltäubchen (leider ziemlich dunkel):

    LupinEllie_Karton.jpg
    Liebe Grüße, Nora

  2. #2
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ich freu mich, Nora und wünsche den beiden Turtelhäschen noch eine ganz lange glückliche Zeit.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Danke Carmen !
    Liebe Grüße, Nora

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Update: Meine Lupin ist leider im Februar verstorben und wird seither schmerzlich vermisst. Aber die graue Omi Ellie ist nun ca. 13 Jahre alt, lebt friedlich mit dem 10-jährigen Knopf zusammen und ihr geht es (außer einem wiederkehrenden Schnupfenproblem) gut ! Sie springt zwar gar nirgends mehr drauf oder rein, trotzdem zeigt sie noch große Lebensfreude beim Fressen und ausgiebigem Kuscheln .
    Liebe Grüße, Nora

  5. #5
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.758

    Standard

    Ich freue mich, dass es ihr so gut geht.

    Das mit Lupin tut mir sehr leid.

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard


  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Danke
    Liebe Grüße, Nora

  8. #8
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Zitat Zitat von Nora Beitrag anzeigen
    Update: Meine Lupin ist leider im Februar verstorben und wird seither schmerzlich vermisst. Aber die graue Omi Ellie ist nun ca. 13 Jahre alt, lebt friedlich mit dem 10-jährigen Knopf zusammen und ihr geht es (außer einem wiederkehrenden Schnupfenproblem) gut ! Sie springt zwar gar nirgends mehr drauf oder rein, trotzdem zeigt sie noch große Lebensfreude beim Fressen und ausgiebigem Kuscheln .
    Das sind ja tolle Nachrichten von Omi Ellie
    Meine Tä sagte auch gerade wieder, im Alter wachsen Tumoren oft langsamer und bleiben dadurch oft ungefährlich. Das ist ein tolles Alter, daß sie erreicht hat. Daß sie nebenbei andere kleinere und größere Wehwehchen haben, ist im Alter leider nicht zu vermeiden. Dann wünsche ich Euch noch eine lange schöne gemeinsame Zeit

    Für die arme Lupin tut es mir leid
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  9. #9
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Wie lieb, danke Teddy!
    Liebe Grüße, Nora

  10. #10
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 16.09.2014
    Ort: Stuttgart
    Beiträge: 653

    Standard

    Die guten News: Ellies "Mammatumor" ist nicht mehr tastbar und der Bauchbruch ist nur ein klein wenig größer geworden in den ganzen Monaten.
    Leider geht es Ellie trotzdem momentan sehr schlecht und sie könnte Daumendrücker gebrauchen ! Sie hat - wahrscheinlich - chronischen Schnupfen, der sich derzeit mal wieder verschlimmert. Wir haben den Versuch gestartet, einen Abstrich machen zu lassen und warten auf das Ergebnis des Antibiogramms. Sie bekommt schleimlösende und immunsystemstärkende Mittel. Das Hauptproblem sehe ich aber im Moment darin, dass sie Schmerzen hat beim Sitzen und Hoppeln. Sie ist etwas "wacklig" in der Hüfte. Mitte der Woche hat sie noch im Naturtorf gebuddelt... Aber seit Freitag sitzt sie oft unentspannt oder "steht" manchmal sogar einfach regungslos da . Ihr aktuelles Röntgenbild von Freitag zeigt deutlich Spondolyse und Arthrose die Wirbelsäule und Knie betreffend. Sie bekommt nun täglich Schmerzmittel. Leider habe ich den Eindruck, dass die Mittel noch nicht wie gewünscht anschlagen. Heute bespreche ich mich mit meiner Ärztin. Hoffentlich schaffen wir es, ihr ein schmerzfreies Leben zu ermöglichen. Auch wenn ich kaum dran denken mag: Ansonsten sind die Aussichten schlecht, da ihre letzte Lebenszeit nicht von Schmerzen bestimmt sein darf.

    Wie behandelt ihr Spondolyse und Arthrose eurer Kaninchen? Für Tipps bin ich sehr dankbar. Wisst ihr, ob z.B. Wärme helfen kann? Daran dachte ich, da der Schmerz, soweit ich weiß auch, von der Wetterlage abhängen kann.
    Leider ist Ellie jedoch sehr getresst davon, wenn ich sie "einfange" und berühre, was eine Behandlung erschwert...
    Geändert von Nora (05.09.2016 um 13:10 Uhr)
    Liebe Grüße, Nora

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrung mit Arthrose bei Kaninchen
    Von Haruka im Forum Krankheiten *
    Antworten: 119
    Letzter Beitrag: 25.06.2022, 06:47
  2. Kaninchen Heidi leidet unter Arthrose: Therapie im Pool
    Von Christiane S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 07.03.2013, 22:36
  3. Bauchbruch
    Von Silke R. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 37
    Letzter Beitrag: 22.02.2013, 22:53
  4. Bösartiger Mammatumor
    Von Sui im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 28.10.2012, 02:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •