Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Paarhaltung oder Gruppenhaltung?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    erfahrener Benutzer Avatar von BirgitL
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Köln
    Beiträge: 2.560

    Standard

    ja, das mit dem "sich gegenseitig abschlachten" ist bei den Häsinnen so eine Sache, ich habe vergessen zu erwähnen, dass meine Häsinnen kastriert sind - die Böckchen natürlich auch.

    Hier die Rangfolge:

    Robert, männl., kastriert, 10 Jahre, Gruppenchef, knutscht mit jedem, wird von jedem geknutscht - seit 8 Jahren bei uns
    Leonie, weibl., kastr. ca. 3 - 5 Jahre, knutscht mit allen, am meisten mit Melissa und Robert, seit 1 Jahr bei uns
    Melissa, weibl., kastriert, 5 Jahre, knutscht nur mit Robert und Leonie (ist zickig zu Mats und Toby), seit 3,5 Jahren bei uns
    Mats, männl. kastr. 3 Jahre, knutscht mit Robert, Leonie und Tobi, jagt Toby (selten), seit 1,5 Jahren bei uns
    Toby, männl. kastr., 2 Jahre, knutscht mit Robert, Leonie und Mats, seit 1 Jahr bei uns.


  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 244

    Standard

    a) zu unerfahren und später b) zu ängstlich und c) zu ungeduldig bei der Vergesellschaftung war.
    genau das alles ist es auch bei mir

    Ein bisschen Zeit (3Wochen) hab ich ja noch. Wieviel Platz habt ihr denn alle so für eure Gruppen? Oder anders gefragt, ab welche Größe wäre eine 4er Gruppe (Zwerge) gut (nicht nur okay)?
    Liebe Grüße, Melle

  3. #3
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    spontan würde ich sagen 12 qm + Extraauslauf

    Plus Kaninchenmöbel in der Mitte, damit sie außenrum so richtig Gas geben können.

  4. #4
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ich hab meine vier auf 8m^2, aber mit 140m^2 Auslauf tagsüber, also das Gehege ist nur ein Nachtstall. Ohne zusätzlichen Auslauf würde ich immer großzügiger planen...

    Geduld ist wichtig. Mein letzter Neuzugang hat jetzt etwa ein halbes Jahr gebraucht, um richtig anzukommen.


  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 244

    Standard

    Okay, dann wird das bei uns wohl eher nix. Das Kaninchenzimmer gibt nämlich nur knapp über 11 qm her
    Liebe Grüße, Melle

  6. #6
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.508

    Standard

    Ob es nun 12 oder 11 sind, ist doch aber völlig wurst.


  7. #7
    Administrator Avatar von Marion S.
    Registriert seit: 10.04.2015
    Ort: lübeck
    Beiträge: 3.473

    Standard

    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Okay, dann wird das bei uns wohl eher nix. Das Kaninchenzimmer gibt nämlich nur knapp über 11 qm her
    Sie dürfen das Zimmer nie nie verlassen ???

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Melle
    Registriert seit: 25.11.2009
    Ort: Heiligenhaus
    Beiträge: 244

    Standard

    Zitat Zitat von Hüter Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Melle Beitrag anzeigen
    Okay, dann wird das bei uns wohl eher nix. Das Kaninchenzimmer gibt nämlich nur knapp über 11 qm her
    Sie dürfen das Zimmer nie nie verlassen ???
    Genau, dass wäre nämlich nicht gut für sie, wegen unserem Hund.
    Liebe Grüße, Melle

  9. #9

    Standard

    Ich hatte jetzt schon einer 4er-Gruppe und Pärchenhaltung.

    Wie du schon richtig bemerkt hast, ist es von Kaninchen zu Kaninchen unterschiedlich. Grundsätzlich würde ich aber immer Gruppe bevorzugen. Im Moment ist es so, dass ich das perfekte Paar habe. Dennoch ist sie (Sookie) eher diejenige, die nur einen Partner braucht und in der 4er Gruppe eher unglücklich war. Und ihr Partner (Sloan) war der ,,Anführer'' der Gruppe und für ihn ist es viel besser gewesen, drei andere zu haben. Er hat sich immer so liebevoll um jeden einzelnen gekümmert und er hat auch am meisten getrauert, als zwei von ihnen gingen.

    Das sind jetzt so meine Erfahrungswerte, falls sie helfen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Gruppenhaltung: Männer oder Damenüberschuß ?
    Von Alexandra K. im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 31.10.2012, 15:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •