Hallo
Ich hatte Gruppenhaltung und mußte nach jahren auf Paahaltung umstellen, da sie Weibchen sich gegeseitig abschlachten wollten.
Nun habe ich seit Juli viele kleine Kaninchen in einer Gruppe und kann beobachten, das die einzelnen Kaninchen aneinander reifen.
Die kleine "Fleckchen" war mal ranghoch ist dann die rangniedrigste geworden dadurch auch bestimmt für einen bis zwei Monate Außenseiterin aber seit ca. 2 Wochen ist sie wieder in der Gruppe von 8 Kaninchen integriert.
Bei einer großen Gruppe gibt es mehr Möglichkeiten der individuellen Entfalltung. Gerade wenn sie jung sind, läuft noch die Sozialiesierung. Sie lernen die unterschiedlichen Verhaltensweisen der anderen Kaninchen kennen.
Um meinen "altbestand" von 2 Kaninchen aufzustocken, werde ich von den 8, vier Kaninchen behalten. Ich persönlich habe auch den Eindruck das es Artgerechter und "besser" für das "normale" Kaninchen ist. Die Ausnahmen wurden ja schon beschrieben.
PS: habe noch 4 Kaninchen von einem halben Jahr zu vergeben




Zitieren
Lesezeichen