Ich hatte ein Paar, das selber noch nicht so lange zusammen war, und habe dann einen zweiten Kastraten dazugesetzt. Nach drei Wochen VG und viel Klopperei zwischen den Jungs waren die drei ein eingeschworenes Team. Es gibt ab und an Phasen, da wird der unterlegene Kastrat gescheucht, aber ich bin immer ganz froh, wenn mal etwas Bewegung in die Truppe kommtEin dritter Kastrat dazu ist gescheitert.
Dieser Kastrat bekam eine eigene Partnerin und zwischen beiden war es eigentlich auf Anhieb die große Liebe. Sie waren auch recht lange zu zweit. Es kam dann aber auch hier ein weiterer Kastrat dazu, der hatte einen schwereren Stand und es dauerte ziemlich lange, bis er aufgenommen war, wobei die beiden Jungs sich nach wie vor nicht so besonders mögen. Seit einem halben Jahr ist noch ein dritter Kastrat dabei, der dieselben Aufnahmeschwierigkeiten hat. Diese Gruppe ist da doch recht speziell, da dauert es einfachAber im Endeffekt funktioniert es und ich würde das Aufstocken auch nicht mehr rückgängig machen. Eigentlich hätte ich gerne noch ein zweites Weibchen dazu, weil das Mädel einfach Dreh- und Angelpunkt in der Gruppe ist, aber sieben Kaninchen reichen mir auch irgendwie erstmal... Naja, abwarten, wie sich das mit den Vieren noch entwickelt.




Ein dritter Kastrat dazu ist gescheitert.
Zitieren

Lesezeichen