Eingefrorene Möhren, die auftauen, waren hier immer bäh.Sie wurden matschig. Meine Futtermöhren hole ich bei Minusgraden daher in den Keller. Kohl lagere ich weiterhin draußen. Salat und Kräuter hole ich nur für zwei Tage und stecke sie in den Kühlschrank.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich häng mich hier kurz mal dran
Wie lagert ihr die Möhren im Kühlschrank? Im Winter schimmeln die bei uns so wahnsinnig schnell... Bisher hab ich sie immer in der Verpackung gelagert, also Plastik.
Gibt es da was Besseres?
Was die Balkonlagerung angeht, hatten wir bisher eher das Problem, dass jeden Tag Sonne drauf scheint und das Gemüse wegen Wärme gammelt. Über Weihnachten 22 Grad in der Sonne und vieles wurde nicht mehr gefressen![]()
Es hat die letzten Tage ganz gut gelappt:Grünkohl in einen Kunstoffbeutel,Fleecedecke drum,in eine Plastiktüte und das in eine Kustoffkiste die hochkant mit der offenen Seite an der Hauswand steht (auf'm Balkon) - nicht mehr eingefroren
Die Möhren liegen in der Gemüseschale ganz unten im Kühlschrank auf Küchenpapier ohne Verpackung und halten bis zu zwei Wochen![]()
Könntet ihr doch sprechen - wir würden euren Lebensgeschichten lauschen
Bei uns liegt das Gemüse auch draußen im Winter wenn's kalt wird kommt ein Handtuch über den Gemüsekorb...sobald minusgrade kommen wandert das Gemüse in eine Styroporbox. Ich habe für meinen hund eine Zeit lang Frischfleisch im Internet bestellt...die Box ist ein überbleibsel davon.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen