Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Synulox Dosierung - dringend

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Ich denke auch, ein Abstrich muss ein. Bis zum Ergebnis würde ich aber schon mit Penicillin anfangen. Nur mit welchem?

    Du schriebst, ihr versucht nochmal Strepdipen. Habt ihr das schonmal probiert und es hat nicht gewirkt?

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Ich habe mit Retacillin als Penicillin gute Erfahrungen gemacht. Allerdings weiß ich die Dosierung nicht mehr, obwohl ich es schon oft verabreicht habe, auch bei eitrigem Schnupfen, bei dem nix anderes wirkte.

    Edit: Habe die Dosierung eben auf einer alten Rechnung gefunden.
    Geändert von Sylke (05.01.2016 um 13:32 Uhr)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Beitrag anzeigen
    Schaut aus wie bei Momo

    Ich habe gerade nachgeschaut was Momo genau hatte, das hier war die Diagnose: https://de.wikipedia.org/wiki/Phlegmone Er hatte es auch im Kopf.
    Aber dafür ist bei uns der Prozess zu schleichend oder? Jodie war erst ein Jahr alt und hatte sicher ein halbes Jahr die Syptome, welche dann unter Veracin besser wurden... Benji hat die Symptome verstärkt seit der Augen OP, vor gut einem Jahr. Wir haben Blutuntersuchungen gemacht bei sämtlichen Tieren, 8 Erregerabstriche waren negativ, erst der 9. (Jans war dann überhaupt positiv). Benji wird regelmäßig geröngt, da er auch Zahnpatient ist. Eigentlich müsste er dringend wieder in Narkose wegen der Backenzähne, aber er bekommt durch die Nase keine Luft und es ist zu riskant...

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich denke auch, ein Abstrich muss ein. Bis zum Ergebnis würde ich aber schon mit Penicillin anfangen. Nur mit welchem?

    Du schriebst, ihr versucht nochmal Strepdipen. Habt ihr das schonmal probiert und es hat nicht gewirkt?
    Wir haben soooo viel durch... Strepdipen gab es schon über ca. 1 1/2 Wochen und es tat sich wirklich gar nichts... danach bin ich dann wieder auf Veracin umgestiegen. Aber meine TÄ hat wie gesagt jetzt auch keine Reste mehr... Ich würde dann noch einen Abstrich machen lassen, wobei meine TÄ nicht wirklich viel davon hält, weil die Senisblen ABS trotzdem oft nicht wirken...



    Zitat Zitat von Sylke Beitrag anzeigen
    Ich habe mit Retacillin als Penicillin gute Erfahrungen gemacht. Allerdings weiß ich die Dosierung nicht mehr, obwohl ich es schon oft verabreicht habe, auch bei eitrigem Schnupfen, bei dem nix anderes wirkte.

    Edit: Habe die Dosierung eben auf einer alten Rechnung gefunden.
    Retacillin kenne ich nicht. Merke mir das aber mal, wenn das Synulox nicht wirkt. Eigentlich sollte Duphamox auch sensibel reagieren auf die Keime, tut es aber leider nicht...

    Ich schaue gleich mal wo ich das Antibiogramm von Jan hab und lade es mal hoch

  4. #4
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Ich würde es an deiner Stelle wirklich mit Synulox probieren. Was habt ihr für eine Wahl?

    Wenn die Dosierung bekannt wird, hätte ich sie bitte auch gerne.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich würde es an deiner Stelle wirklich mit Synulox probieren. Was habt ihr für eine Wahl?

    Wenn die Dosierung bekannt wird, hätte ich sie bitte auch gerne.
    Die dosierung hab ich jetzt, auch nochmal nach Rücksprache mit der TÄ. Ich schicke dir eine PN.

  6. #6
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.732

    Standard

    Zitat Zitat von Nadine N. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich würde es an deiner Stelle wirklich mit Synulox probieren. Was habt ihr für eine Wahl?

    Wenn die Dosierung bekannt wird, hätte ich sie bitte auch gerne.
    Die dosierung hab ich jetzt, auch nochmal nach Rücksprache mit der TÄ. Ich schicke dir eine PN.
    Danke

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nadine N.
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: 54518 Rivenich
    Beiträge: 2.899

    Standard

    Bis jetzt verträgt er es ganz gut. Hin und wieder hat er weniger Appetit. Allerdings sind die Krusten am Mund verschwunden und die Atemgeräusche werden weniger.... Jetzt müssen noch die Krusten an der Nase verschwinden...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Dringend Dosierung Metacam
    Von Mina im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30.07.2014, 00:58
  2. Dosierung Baycox -dringend
    Von asty im Forum Krankheiten *
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 20.10.2012, 00:00
  3. Dringend- Dosierung Metacam
    Von wg-kunterbunt im Forum Krankheiten *
    Antworten: 10
    Letzter Beitrag: 29.09.2012, 12:57
  4. Dringend!!! Dosierung Engystol
    Von SaarTiere im Forum Krankheiten *
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2011, 19:04

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •