Wurde da ein aktueller Abstrich gemacht?
Clavulansäure wirkt aber nur zusammen mit Amoxicillin. Wenn Letzteres resistent ist?
Wurde da ein aktueller Abstrich gemacht?
Clavulansäure wirkt aber nur zusammen mit Amoxicillin. Wenn Letzteres resistent ist?
Ich schließe mich Wali an, Abstrich wäre immens wichtig, ebenso eine längere Gabe als eine Woche. Möglicherweise ist auch der Untergrund kontaminiert und es gibt dadurch eine Re-Infektion.
Wie genau sind denn die Symptome? Krusten und darunter Eiter? Wo sind die Krusten? Ich frage deswegen, weil meine O's seit der Grasmilbensache teilweise auch Krusten im Gesicht hatten, bei uns verbesserte es sich erst, seitdem Surolan genommen wurde, alle anderen Salben, Sprays und auch systemischen ABs haben nicht geholfen. Inzwischen sind 7 von 8 O's wieder abgeheilt und bei einem fehlt nur noch das Fell an den Stellen. Leider muss ich dazu sagen dass unsere beiden Abstriche, auch auf Pilze, negativ waren.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Wir haben bei Jan einen Abstrich gemacht, ist aber schon etwas länger her - aber die Symptome waren damals schon gleich. Da war auch Amoxicillin und Clavul. sensibel.
Sie haben starken Schnupfen, Krusten an den Augen, eitrige Augen, Ausfluss aus der Nase bei Benji
Jodie wurde dann eingeschläfert vor kurzem, weil der Eiter im kompletten Kopf war, kein Auge mehr und sonst auch nichts mehr da war - sowas hab ich und auch beide TÄ noch nie gesehen...
Felina hat Ödeme und Abzesse im ganzen Körper, Herz hat Schatten, Biopsie ergab nichts, auch sonstige Untersuchungen und BLutuntersuchungen nicht
Jan schnupft stark und hat immer wieder E.C-Schübe. Luna (lebt bei Jan - kam nicht mit den anderen 3 in Berührung) ist gesund, ebenso meine 2er Gruppe im gleichen Gehege, aber ohne Kontakt...
Länger her muss jetzt nicht mehr gelten. Gerade wenn ein AB immer nur mal kurz gegeben und nach einigen Wochen wiederholt wird. Welche Erreger wurden damals gefunden?
Ich finde dass sich das sehr schlimm anhört und die richtige Ursache vielleicht noch nicht gefunden wurde.Wird das Immunsystem gestärkt? Wurde schon einmal eine Zylexis-Kur bei einem der Tiere durchgeführt?
Ich hatte bisher einen solchen schlimmen Fall, den Momo. Da hat mir mein TA erklärt was da im Körper abgeht, dass quasi durch die Bakterien eine Sepsis vorliegt und man kaum Chancen hat. Damals hat sich aber kein weiteres Tier angesteckt.
Geändert von Katharina (04.01.2016 um 21:59 Uhr)
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich kann nochmal einen Abstrich machen lassen, aber wir haben seit dem letzten Abstrich immer wieder ABs probiert, aber am Ende wurde es so schlimm, dass es Veracin gab - aber jetzt hat meine TÄ auch keine Reste mehr und wir keine Wahl mehr...
Die richtige Ursache sind extrem aggressive Schnupferkeime... Balou hat mal vor langer Zeit Felix gebissen. Innerhalb von 2 Stunden war das Bein komplett gelähmt. Sie sprachen schon von Amputation. Eine Woche Veracin - das Bein war wieder beweglich..: Benji hat sein Auge durch eine minikleine Lidverletzung entfernt bekommen. Innerhalb von 2 Tagen war alles dermaßen vereitert, Auge stellte die Funktion ein - er ahtte noch eine Lebenschance von 2% nach der OP...
Wir haben schon einiges zum Immunsystemaufbau versucht, Zylexis-Kur noch nicht. Hast du da irgendwas wo ich mich einlesen kann?
BITTE NUR GUCKEN, WENN IHR ES WIRKLICH SEHEN WOLLT! Hier ist der Link zur Jodie... Wir haben noch einen US gemacht, aber der Eiter ging komplett durch den Kopf... Eine Woche vorher war noch alles okay...
http://abload.de/image.php?img=1sguxn.jpg
Schaut aus wie bei Momo
Ich habe gerade nachgeschaut was Momo genau hatte, das hier war die Diagnose: https://de.wikipedia.org/wiki/Phlegmone Er hatte es auch im Kopf.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Ich denke auch, ein Abstrich muss ein. Bis zum Ergebnis würde ich aber schon mit Penicillin anfangen. Nur mit welchem?
Du schriebst, ihr versucht nochmal Strepdipen. Habt ihr das schonmal probiert und es hat nicht gewirkt?
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen