Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Hinterhandprobleme bei unserem 7-jährigen Rammler, Außenhaltung

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Danke noch mal für die PNs, die ich bekommen hab !

    Massieren hat recht gut geklappt. Nachdem ich ein paar mal gezwickt wurde , hielt er dann doch still. Und er saß aufrecht, als ich mit den Medis kam und lief sogar recht gut und halbwegs stabil in sein Türmchen. Heute ist die Luft recht trocken, das könnte das evtl. zusätzlich beeinflussen.

    @Sylke
    Innenhaltung geht leider nicht. Er wäre vielleicht kooperativ, aber seine Partnerin nicht. Sie ist ein Riesenmädchen und braucht einfach den Platz des Geheges zum toben.
    Mit Wärmezufuhr hab ich auch ein Problem, da kein Strom da ist (das Gehege liegt am anderen Ende vom Garten). Ich will aber mal einen Kollegen fragen, der Elektrotechniker gelernt hat. Der kann uns hoffentlich helfen. Er muss wohl eine innenliegende Steckdose "anzapfen", um Strom nach draußen zu bekommen... so zumindest die Theorie
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  2. #2
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Bin bei meinem Spondylose-Lino ( knapp 6 KG), wo auch das das hintere Knie mit betroffen ist von Metacam+Traumeel auf Cortison umgestiegen. Wird hier nicht so gern gelesen, aber für mich die Alternative zum Erlösen. Lino hoppelt auch schräg und es dauert manchmal etwas bis er in der "Spur" läuft bzw.etwas grader im Garten ankommt. Aber er w i l l wieder tgl. nach draußen hoppeln, war davor nicht mehr so. Und der Gartenboden gibt ihm gut halt, sodass er für seine Verhältnisse dann auch mal etwas "Gas" gibt.
    Es geht ihm merklich beser und durch seine "Mehrbewegung" hat er GsD auch ein paar Gramm abgenommen.

    Das Gehege ist komplett eingestreut, stellenweise mit dick Heu und Stroh wegen dem Betonboden. Da liegt er schon gern drauf.Zudem liegen 2 dicke Wolldecken in einer Ecke/unterm Tisch, mag er auch sehr gern. Er sucht schon, wo es weich ist.
    Bepinkelt werden die Decken meist nur an den Rändern die ins Heu/Stroh ragen oder die anderen 3 sie in Form bringen mussten. Wenn sie nass sind gibts halt frische.

  3. #3
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Cortison wäre für mich die letzte Option, wenn sonst gar nichts mehr greift . Aber danke für Deine Ideen, Petra . Morgen besorgen wir Stroh von unserem Bauern und schaffen noch ein paar weiche Bereiche im Gehege. Chewie nutzt sowieso momentan nur etwa ein Drittel des Platzes, dementsprechend haben wir heute noch ein wenig die ganze Einrichtung umgestellt.

    Ich les mich schon seit gestern quer durch das Internet und bin auf diese 2 Produkte gestoßen:
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren...g-gelenke.html
    http://www.naturheilkunde-bei-tieren...dysplasie.html

    Auf die Bewertungen auf der Seite geb ich jetzt mal nicht so viel. Aber bei weiterer Recherche hab ich gelesen, dass ein HD-geplagtes Tierchen von der Kaninchenwiese-Besitzerin u.a. damit behandelt wurde und das Befinden des Tierchens sich sehr schnell besserte.

    Kennt hier jemand diese Mittel?
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  4. #4
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Wir mussten Chewie heute reinholen. Trotz dicker Strohschichten war er unterkühlt und zitterte am ganzen Leib .

    Behelfsmäßig haben wir ein kleines Gehege im Wohnzimmer aufgebaut und ihn erst mal mit Rotlicht versorgt. Er fing auch direkt an zu futtern und lümmelt sich auf den weichen Tüchern rum. Seine Verdauung funktioniert auch hervorragend.

    Für den 13.01. hab ich mit ihm einen Termin beim Kaninchen-Spezialisten in der TK bekommen.

    Momentan sind wir total ratlos, wie es haltungsmäßig weiter gehen soll. Mina ist allein im Außengehege und macht einen unglücklichen Eindruck, Chewie hingegen dreht hier drin richtig auf.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  5. #5
    Trinchen, ich vermiss dich. Avatar von Maritta
    Registriert seit: 10.11.2007
    Ort: Neuss
    Beiträge: 257

    Standard

    Hallo nin Fan, hast du schon bezüglich der Tabletten hd eine Info bekommen? Mich würde das Zeug auch interessieren, da unsere Fiona ja auch seit Jahren hd hat. Wie geht es denn jetzt dem kranken? Lg
    Liebe Grüße
    Maritta & Wolli mit Kimba und Honey, mein kleiner rumänischer Teufel 🥰

    Meine Lieben hinter der RBB, wir denken jeden Tag an euch.

  6. #6
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zu den Tabletten hab ich hier keine Info bekommen, hab sie jetzt aber versuchsweise bestellt. Ich berichte dann gerne, ob bzw wie sie wirken.

    An und für sich geht es unserem Kerlchen recht gut. Gestern hatte er sich leider vollgekackt und war allgemein nicht so gut drauf. Nach dem "Schaumbad" plus kleiner Intimfrisur war er noch mehr geschafft .
    Heute wiederum ist er wesentlich fitter und hockt sich sehr viel häufiger ohne meine Hilfe aufrecht hin, liegt also nicht immer nur in seiner Schonhaltung rum. Es gab vereinzelt auch richtige kleine Hopsversuche .

    Fressen geht zum Glück immer, egal was er vorgesetzt bekommt. Nur Ingwer verweigert er, dabei wär der so gut für ihn. Ich teste gerade aus, wie ich ihm den Ingwer untermogeln kann.
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  7. #7
    Glücks-Felle Avatar von Astrid N.
    Registriert seit: 23.08.2014
    Ort: 754**
    Beiträge: 5.459

    Standard

    Ich rühr den Ingwer mit Babyapfelbrei oder ähnliches an. Da stürzen sie sich drauf ...
    Astrid und die Glücks-Felle:

  8. #8
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Maritta Beitrag anzeigen
    Hallo nin Fan, hast du schon bezüglich der Tabletten hd eine Info bekommen? Mich würde das Zeug auch interessieren, da unsere Fiona ja auch seit Jahren hd hat. Wie geht es denn jetzt dem kranken? Lg
    Ich update mal wegen der Tabletten Backmotion und Analgos.
    Chewie sitzt definitiv viel öfter, auch ist die Sitz- und Liegehaltung normaler und ohne Schonmodus.
    Aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob es wirklich an diesen Tabletten liegt . Er bekommt ja weiterhin Metacam, auch wenn ich das momentan in sehr kleinen Schritten runterdosiere, und Homöopathie.

    Gestern waren wir noch mal bei unserem TA, dieses mal mit röntgen. Chewie hat Arthrose im Kniegelenk des gebrochenen linken Beines sowie im rechten Hüftgelenk (der Hüftknochen sitzt zudem nicht richtig in der Pfanne) und zusätzlich noch im hinteren Wirbelsäulenbereich. Der TA meint, ohne Schmerzmittel wird unser Großer gar nicht mehr auskommen.

    Leider hat er 100 Gramm seit der letzten Untersuchung abgenommen, obwohl er sehr gut und viel frisst . Blutabnahme war nicht mehr möglich, er war schon zu sehr gestresst.

    Heute starten wir die ZF mit unserem Senioren-Duo. Da der 12-jährige Snoopy blind und taub ist und nicht mehr gut riecht, wagen wir es und setzen Chewbacca in das Gehege der Oldies. Ich hoffe, es klappt problemlos *nervösbin*. Unsere letzte Senioren-VG endete desaströs ...
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Sylke
    Registriert seit: 26.01.2012
    Ort: Nähe Bad Kreuznach
    Beiträge: 1.601

    Standard

    Oh, da drücke ich mal feste die Daumen. Hoffentlich benimmt sich dein Blindfisch nicht so daneben, wie meiner bei der VG.

  10. #10
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.052

    Standard

    Zitat Zitat von nin-fan Beitrag anzeigen
    Ich update mal wegen der Tabletten Backmotion und Analgos.
    Chewie sitzt definitiv viel öfter, auch ist die Sitz- und Liegehaltung normaler und ohne Schonmodus.
    Aber ich kann beim besten Willen nicht sagen, ob es wirklich an diesen Tabletten liegt . Er bekommt ja weiterhin Metacam, auch wenn ich das momentan in sehr kleinen Schritten runterdosiere, und Homöopathie.
    Danke für das update, ich schleiche da nämlich auch schon einige Zeit drumrum.
    Dann werde ich das wohl auch mal testen und bin gespannt, ob sich hier auch eine Wirkung zeigt. Metacam und Homöopathie werden hier ja auch gegeben.

    Und für die ZF natürlich ganz feste Daumendrücker!
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. 8 jährigen Rammler kastrieren?
    Von Stefanie im Forum Haltung *
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 28.04.2012, 12:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •