Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: 8- jähriges Weibchen: Gesäugetumor - jetzt macht der Darm Sorgen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Amber.
    Gast

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass du dich nach der geglückten Op nun wieder sorgen musst.

    Ohne vernünftige Untersuchung ist jedoch eine sichere Diagnostik gar nicht möglich und eine Behandlung auf Verdacht macht in den meisten fällen keinen sinn.

    Auch wenn es Lotte momentan gut geht, so währe ein erneuter Tierarztbesuch, wo dann auch geröntgt wird, vielleicht doch sinnvoll, denn du hättest dann Sicherheit, was es ist und sollte es doch Krebs sein, so könnte man den Behandlungsverlauf nochmal neu besprechen, zum Beispiel ob eine erneute Op überhaupt möglich währe oder eine palliative Therapie in betracht gezogen werden sollte.

    Ich hoffe, dass deine kleine nur ein Verdauungsproblem hat, was Kaninchen letztlich ja auch öfters haben und falls es doch Krebs ist, das deine kleine noch möglichst lange gut damit zurecht kommt.



    Liebe Grüße
    Amber
    Geändert von Amber. (26.12.2015 um 17:01 Uhr)

  2. #2
    Benutzer Avatar von M&M
    Registriert seit: 15.05.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 71

    Standard

    Ja, da hast du Recht, werden auf jeden Fall nochmal zu einem anderen Tierarzt.
    Der Knoten ist genau da, wo ihr weitere Milchdrüsen entfernt wurden.
    Bei der Größe der Verhärtung wundert es mich, dass sie bei der Operation im Bauchbereich keine Metastasen gesehen haben.

    Sie frisst nach wie vor gut, legt sich aber immer mal wieder hin (immer laaang ausgestreckt und man könnte schon sagen entspannt mit ruhigem Atem). Wenn man sie streichelt, mahlt sie direkt und macht sich noch länger.
    Habe als Schmerzmittel nur Nux Vomica bekommen - ist vermutlich nicht der größte Schmerz"killer"(?)

    Die Heel Therapie bekommt sie nun seit mehr als zwei Wochen. Damit kann das alles ja nicht zusammenhängen, oder?

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.095

    Standard

    Nux Vomica ist mWn überhaupt kein Schmerzmittel..
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Nux Vomica ist ein homöopathisches Mittel gegen Übelkeit. Bei Bauchsachen gibt man Novalgin, wenn du aber das Gefühl hast dass sie normal frisst und verdaut reicht das Nux für die Verdauungsbeschwerden aus. Sonst wären je nach Befund MCP und Novalgin angeraten.

    Bei Tumoren im Darm sollte man Metacam oder Rimadyl in nicht zu kleiner Dosierung geben.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  5. #5
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Hallo M&M, bitte lass sie nochmal komplett röntgen bzw. ultraschallen. Vielleicht habt Ihr ein Bauchproblem, dass sich beheben lässt. Frisst sie, setzt sie Kot ab ? Ist der Bauch hart oder weich ?

    Nux Vomica ist ein homöopathisches Mittel, welches gegeben wird, wenn es zu den individuellen Beschwerden passt. Welche Potenz hat sie bekommen und wie lange schon ? Die Homöopathie ist ein Regulativ, welches man nicht einfach mal so eben auf gut Glück gibt und schon gar nicht dauerhaft, also entweder eine höhere Potenz (z.B. C 30) einmal, dann den weiteren Verlauf abwartend oder eine niedrige Potenz (z.B. D6) für ein paar Tage längstens, sobald es besser wird, absetzen. Prinzipiell gehört das eher in geübte fachmännische Hände. Das bedeutet, Deine Häsin bekommt mehr und mehr Probleme, wenn Du Nux vomica überdosierst bzw. zu lange reichst oder aber das Mittel passt nicht.

    Zudem kann es sein, dass durch die OP Krebszellen in den Blutstrom gelangt sind und sich an verschiedenen Orten nun als Metastasen zeigen.

    Die Heel Therapie hast Du mit den Tierärzten der Heel Firma abgesprochen ? Hier jetzt einfach auf gut Glück eine Tumortherapie zu erstellen ist nicht empfehlenswert, bitte sprich mit Deinen Tierärzten und denen der Heel Firma.

    Viel Glück.

  6. #6
    Benutzer Avatar von M&M
    Registriert seit: 15.05.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 71

    Standard

    Hallo Lilli,

    morgen früh wird sie geröntgt.
    Dass die Gabe von Nux Vomica so riskant ist, wusste ich nicht. Spricht dann natürlich nicht für die Tierärztin.
    Zu der Potenz kann ich nichts sagen, denn es geht aus Rechnung und Beschriftung nicht hervor.

    Ich glaube leider, es ist nicht "nur" ein Magen- oder Darmproblem
    Ihr Fressverhalten ist weiterhin normal, Kot sieht normal bis teilweise etwas weicher aus. Sie springt herum, macht Männchen, putzt sich, legt sich jedoch, wie schon gesagt, häufig lang hin.
    Das Gluckern, welches nun wieder da ist, und der große Knubbel sind das beunruhigendste.
    Der Bauch fühlt sich normal an.

    Der Heel- Therapieplan wurde in der Praxis a. D. erstellt.

    Die Tierärztin hält es für sehr wahrscheinlich, dass die Tumoren in der Gebärmutter bereits vor der OP metastasiert haben, wenn die Gebärmutter voll davon saß und sich an zwei Zitzen Tumoren gebildet haben.
    Und laut der Tierärztin, die sie operiert hat, war es richtig, die Gebärmutter zu entfernen - es sah wohl furchtbar aus. Desweiteren war sie ja ständig scheinträchtig und hatte dadurch Milchbildung.

    Die Entscheidung war sehr schwierig und ich weiß nicht, wie ich mich bei so etwas das nächste Mal entscheiden würde. Ich mache mir dabei aber eher Gedanken über Narkose und Operation (gerade bei einem alten Tier) sowie den Heilungsprozess und das geschwächte Immunsystem und natürlich, dass der Krebs vorher metastasiert hat. Aber die Operation ist auch eine Chance.
    Soweit ich vorher gehört habe, ist die Wahrscheinlichkeit, dadurch eine weitere Metastasierung auszulösen, nicht hoch.

  7. #7
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Ich habe bisher nur still mitgelesen und hoffe, dass es bei Deiner Lotte doch nur ein Magen-Darmproblem ist.

    Oder könnte es sein, dass es eine Reaktion auf das Nahtmaterial ist, die jetzt Verwachsungen auslöst?
    So etwas hatte meine Liane.

    Ich drücke ganz fest die Daumen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fluse macht mir Sorgen
    Von Daniela K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 10:24
  2. Meine 3er-Grupper macht mir Sorgen
    Von Valerie im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 15:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •