Ich habe heute Endivien, Radiccio, Romana, Feldsalat, Chicoree Paprika und Gurken gekauft. Karotten habe ich einen 20 kg Sack. Wirsing & Chinakohl hatte ich noch.
Und im Garten habe ich heute noch Petersilie (da ist noch genug da ^^), Fenchel- & Sellerie-reste geerntet. Im Gewächshaus wächst nicht, wenn auch eher langsam, Endivien.
Ich füttere dazu u.a. Strukturmüsli, aber auch mal nur getrocknete Blüten oder Saaten. Und naturlich Heu.
Es gibt ja auch Wintergemüse. Endivien & Feldsalat erntet meine Oma jetzt erst so richtig, die ganze Zeit waren das nur so "Mini-Salate". Kohl, grade Wirsing und ähnliche Kohlsorten, sind auch Wintergemüse und sogar Frosthart, es gibt sogar frostharte Endivien-Sorten. Oder dieser "Gründünger" auf den Feldern ist ja auch ohne Spritzmittel gewachsen und hat noch Sonne abbekommen, man kann die Sachen ja auch in einem Blumentopf wachsen lassen und als Futter statt als Dünger nehmen.
Oder bei den Nachbarn meiner Oma steht die Vogelmiere in voller Pracht und ist so richtig schön grün.
Also es gibt durchaus Sachen, die nicht unbedingt im Gewächshaus gewachsen sind und zumindest die Futtermöhren sind ja vom Sommer (waren gekühlt bis sie zum Händler kamen).
Lesezeichen