Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Kohle Tabs bei Durchfall - wie dosieren

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.920

    Standard

    Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
    Trotzdem Durchfall?

  2. #2
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
    Trotzdem Durchfall?
    Kein Kohl, da hab ich zuviel Angst vor Aufgasungen.
    Auch, wenn ganz viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.

  3. #3
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.871

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
    Trotzdem Durchfall?
    Kein Kohl, da hab ich zuviel Angst vor Aufgasungen.
    Auch, wenn ganz viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.
    Was fütterst du denn dann?
    Extrem viel auf Dauer sinnvolles Futter bleibt da ja nicht über im Winter (aber dafür ist die Sommerernährung ja super)
    Auf Salat reagieren ja z.b. viele Kaninchen noch eher als auf Kohl.

    Ich hab die Erfahrung gemacht, dass Wintersaison-Gemüse super geht. Exoten wie Paprika und so ein Kram aber gar nicht.
    Geändert von Rabea G. (07.12.2015 um 15:31 Uhr)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Octavinchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Fütterst Du regional, also vor allem Kohl?
    Trotzdem Durchfall?
    Kein Kohl, da hab ich zuviel Angst vor Aufgasungen.
    Auch, wenn ganz viele damit gute Erfahrungen gemacht haben.
    Ich füttere auch keinen "typischen" Kohl, außer mal 1-2 Kohlrabiblätter, die gehören bei mir zu den Küchenabfällen, solche bekommen meine Kaninchen fast täglich (Strünke von Chinakohl - der bläht nicht, Reste vom Eisbergsalat, Apfelschalen- und kerngehäuse usw.).
    Überwiegend füttere ich im Winter Möhren, damit habe durchwegs gute Erfahrungen gemacht, dazu dann die paar Küchenabfälle wenn vorhanden, Heu und ergänzend Trockenfutter.
    Im Sommer gibt`s Wiese, Küchenabfälle (da mögen sie diese allerdings eher nicht, weil es ja Wiese gibt), Heu und ergänzend Trockenfutter. Aufgasungen hatte hier noch nie ein Tier, sowas kenne ich nicht.
    Geändert von - - - (07.12.2015 um 16:39 Uhr)

  5. #5
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Das hängt aber auch noch ein bißchen vom Tier ab. Tommi und Lotte bekommen das gleiche Futter. An Frischfutter Wiese, was hier jetzt noch auffindbar ist und dann auch noch gefressen wird (Giersch, Löza, Brombeer, Himbeer) dazu Salate und Kohl. Von Möhren, Apfel und anderen Knollen bekommt Lotte Matschkot und dann Durchfall, seit ca. 2-3 Jahren. Sie ist jetzt über 9 Jahre alt. Vorher hatte sie das nie. Tommi hat damit keine Probleme, Eddie auch nicht. Vor vielen Jahren hatte ich chronischen Durchfall bei Molly schon mit 1 Jahr. Ohne Frischfutter und ohne Trockenobst und -Gemüse war alles ok. Aufgasungen hatte ich in 40 Jahren nur ganz, ganz selten. Aber bei Lotte diesen Sommer erst. Obwohl sie nur Wiese bekam und Heu. Die Tiere reagieren da unterschiedlich und der Verdauungstrakt ist bei manchen Tieren empfindlicher als bei anderen. Und mit dem Alter scheint es auch noch mal schwieriger zu werden. Ist bei Menschen aber auch so
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Sinupret Liquid Tabs
    Von lepidus im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15.03.2013, 18:08

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •