Planarien? Filterwürmer?
Planarien haben mit Lupe einen eher dreieckigen Kopf. Sieht man ganz gut, wenn sie an der Scheibe krabbeln.
Planarien? Filterwürmer?
Planarien haben mit Lupe einen eher dreieckigen Kopf. Sieht man ganz gut, wenn sie an der Scheibe krabbeln.
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ich weiß nicht, wie gefährlich diese Würmer den Fischen werden können. Filterwürmer sind nicht schlimm bei Garnelen, Planarien aber schon.Ich weiß auch nicht, wie man ein Becken mit Fischbesatz behandelt, weil ich eher von der Garnelenfront bin.
Aber man muss auf jeden Fall mit Ausfällen (teilweise extrem) bei Schnecken rechnen.![]()
Also Filterwürmer hab ich bei mir im großen Becken auch, die Fische lieben siedeutet lediglich auf einen gut arbeitenden Filter, heisst, da gibts viel Futter für so Würmer. Die sind absolut harmlos. Dann gibt es auch noch Scheibenwürmer, die hab ich in so ziemlich jedem Garnelenbecken. Auch die sind absolut unbedenklich und ein Zeichen für gutes Wasser
Planarien erkennt man ganz gut, die haben tatsächlich einen dreieickigen Kopf, einen spitzen Schwanz und man sieht deren "Darm" ganz gut, der verzweigt sich im unteren Bereich. Allerdings wäre mir neu, das die einfach so an der Scheibe rumschlawenzeln.
Wenn Garnelen verschwinden, mal den Filter überprüfen. Könnten sie da reingesaugt worden sein?
Edit: Wenn es eindeutig Planarien sind, gibt es biologische Planarienmittel aber auch Panacur. Beides sollte ( wenn für Garnelen ungefährlich ) für Fische gut verträglich sein.
Geändert von ShiSu (04.12.2015 um 11:04 Uhr)
Darm seh ich keinen, Schwanz ist auch nicht spitz, der ganze Wurm ist länglich und weiß, nicht sehr groß und sie krabbeln an der Scheibe. Lupe hab ich keine gefunden, muss ich mir erst eine kaufen damit ich mir mal den Kopf anschauen kann. Dank für den Tipp mit den Mitteln, wenn es wirklich diese Viechers sind, will ich sie wieder loswerden. Hab auch was von einer Planarienfalle gelesen, nur, ob das was bringt.
Im Filter sind keine Garnelen, ich hab ihre Haut gefunden, nur keine lebende Garnelen mehrDer kleine Neli hat sich gestern gehäutet, hab schon geschaut, er schwimmt zum Glück lustig durchs Becken.
Ich möchte so gerne wieder Garnelen reinsetzen, aber erst wenn ich weiß, dass wir nichts gefährliches für sie im Becken haben.
Schnecken haben wir auch drinne, ich möchte auf keine Fall, dass ihnen was passiert, ich mag sie so gerne![]()
Geändert von Conny (04.12.2015 um 15:07 Uhr)
Im Herzen *Snoopy 05. 2008 - 24. 04. 2013* *Schneeferkelchen 08.01.2010 - 04.07.2016* *Luna 08.01.2010 - 25.11.2016* *Balu 08.01.2010 - 18.10.2018* *Lumpi 01.11.2012 - 23.02.2019* *Bounty 08.01.2010 - 26.07.2020* *Fee 08.01.201 - 31.03.2021* und unsere anderen Regenbogennäschen
"Wenn die Guten nicht kämpfen, werden die Schlechten siegen" *Platon*
Ich bin mir ziemlich sicher, das es keine Planarien sind
Wenn es welche sein sollten, macht eine Falle insofern Sinn, das du schonmal viele Tiere raussammeln kannst. Wenn die nämlich alle durch das Mittel sterben, liegen sie auf dem Grund, gammeln vor sich hin und das geht böse aufs WasserSchau mal hier, da siehst du einige Tierchen, die so im Becken leben können http://www.heimbiotop.de/plagegeister.html
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen