Ergebnis 1 bis 20 von 43

Thema: noch mal ein wenig Wiese gepflückt Mitte Januar

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Mir graut schon vor der Zeit ohne Wiese, weil Mausi vom Knollengemüse zu viel BDK "produziert" und ihren Po verklebt. Bleibt wohl wieder nur teure frische Kräuter in den Wintermonaten vom Türken. Möhrenkraut gibts ja auch bald nicht mehr.
    LG
    Inga



  2. #2
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Habt Ihr bei Euch keinen Wochenmarkt? Bei uns gibt es dort den ganzen Winter durch Bundmöhren mit (meistens) knackigem Möhrenkraut.
    Und Knolliges gibts bei uns sowieso nur wenig, eigentlich nur ein paar Möhren sowie Petersilienwurzeln und Pastinaken (nur scheibenweise als Leckerlie), ansonsten überwiegend Kohl, Staudensellerie und Endiviensalat.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Habt Ihr bei Euch keinen Wochenmarkt? Bei uns gibt es dort den ganzen Winter durch Bundmöhren mit (meistens) knackigem Möhrenkraut.
    Und Knolliges gibts bei uns sowieso nur wenig, eigentlich nur ein paar Möhren sowie Petersilienwurzeln und Pastinaken (nur scheibenweise als Leckerlie), ansonsten überwiegend Kohl, Staudensellerie und Endiviensalat.
    Doch, auf dem Wochenmarkt kaufen wir auch. Knollengemüse gibts für unsre gar nicht mehr, abgesehen von ein paar Möhrenschnitzel, die Toby auch futtern kann.
    Aber Möhrenkraut gibts in den tiefen Wintermonaten auch auf dem Markt nicht mehr. Dafür gibts zum Glück frischen Grünkohl. Habe letztens bei Edeka jungen Grünkohl (Baby-Kale) entdeckt. Der ist sowas von lecker, nicht nur für die Nins
    LG
    Inga



  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.117

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    jungen Grünkohl (Baby-Kale) entdeckt. Der ist sowas von lecker, nicht nur für die Nins
    Du wagst es Deinen Langohren das Futter streitig zu machen...???
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.952

    Standard

    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Mir graut schon vor der Zeit ohne Wiese, weil Mausi vom Knollengemüse zu viel BDK "produziert" und ihren Po verklebt. Bleibt wohl wieder nur teure frische Kräuter in den Wintermonaten vom Türken. Möhrenkraut gibts ja auch bald nicht mehr.
    Knollengemüse gibt´s hier als vielleicht 5-Prozent-Anteil in den Wintermonaten, der Rest ist Kohl und verschiedene Salate und einige frische Kräuter.

    Wenn Mausi Knollengemüse nicht verträgt und die frischen Kräuter auf Dauer doch recht teuer sind, dann probiere es doch mit einer guten Kohlfütterung.

    Ich füttere jetzt noch hälftig Wiese (mehr bekomme ich für 12 Kaninchen einfach nicht mehr zusammen) und ansonsten bereite ich die Muckels schon auf die wiesenfreie Wintersaison vor:

    viel Kohl (Wirsing, Rotkohl, Weißkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Chinakohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Broccoli usw.), Blättriges (Gemüsegrün, Endivien, Kopfsalat, Eisbergsalat, türkischer Löwenzahn, Mangold, Rucola, Spinat usw.), frische Kräuter (Minze, Petersilie, Dill, Basilikum, Salbei, Thymian usw.) und ganz wenig Knollengemüse (Möhre, Fenchel, Rettich, Rote Beete, Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinake)

    Das Knollengemüse gibt es nicht täglich und wenn, dann nur sehr wenig. Eigentlich könnte ich es auch weglassen, biete es aber auf Grund der Abwechslung doch ab und an mal an.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Murmelchen
    Registriert seit: 27.12.2006
    Ort: Kiel
    Beiträge: 409

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    jungen Grünkohl (Baby-Kale) entdeckt. Der ist sowas von lecker, nicht nur für die Nins
    Du wagst es Deinen Langohren das Futter streitig zu machen...???
    Ich weiß, ich bin so gemein Aber das meiste haben sie abbekommen

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Murmelchen Beitrag anzeigen
    Mir graut schon vor der Zeit ohne Wiese, weil Mausi vom Knollengemüse zu viel BDK "produziert" und ihren Po verklebt. Bleibt wohl wieder nur teure frische Kräuter in den Wintermonaten vom Türken. Möhrenkraut gibts ja auch bald nicht mehr.
    Knollengemüse gibt´s hier als vielleicht 5-Prozent-Anteil in den Wintermonaten, der Rest ist Kohl und verschiedene Salate und einige frische Kräuter.

    Wenn Mausi Knollengemüse nicht verträgt und die frischen Kräuter auf Dauer doch recht teuer sind, dann probiere es doch mit einer guten Kohlfütterung.

    Ich füttere jetzt noch hälftig Wiese (mehr bekomme ich für 12 Kaninchen einfach nicht mehr zusammen) und ansonsten bereite ich die Muckels schon auf die wiesenfreie Wintersaison vor:

    viel Kohl (Wirsing, Rotkohl, Weißkohl, Grünkohl, Rosenkohl, Chinakohl, Spitzkohl, Blumenkohl, Broccoli usw.), Blättriges (Gemüsegrün, Endivien, Kopfsalat, Eisbergsalat, türkischer Löwenzahn, Mangold, Rucola, Spinat usw.), frische Kräuter (Minze, Petersilie, Dill, Basilikum, Salbei, Thymian usw.) und ganz wenig Knollengemüse (Möhre, Fenchel, Rettich, Rote Beete, Petersilienwurzel, Sellerie, Pastinake)

    Das Knollengemüse gibt es nicht täglich und wenn, dann nur sehr wenig. Eigentlich könnte ich es auch weglassen, biete es aber auf Grund der Abwechslung doch ab und an mal an.
    Ich füttere auch schon jeweils zur Wiese gekaufte Kräuter und ein paar Kohlblätter. Unsre Nuckels sind sowas von krüsch. Mit Salaten brauche ich denen gar nicht kommen, die zeigen mir glatt 'nen Vogel. Ruccola und Feldsalat lassen sie auch links liegen. Ich glaube, wir haben die beiden zu sehr verwöhnt
    LG
    Inga



  7. #7
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.361

    Standard

    Der warme November ist vorbei, aber auch im Dezember kann ich noch ganz gut pflücken
    Ein bisschen Kohl & Salat gibt es schon dazu, aber eigentlich vor allem das auf der "Abfalltonne" vom Lidl.

    Ansonsten pflücke ich wie auch im Sommer vor allem Gras, weil ich nur zwei Meerschweinchen habe, und die kann man mit Gras einfach am glücklichsten mache.
    Dazu finde ich noch relativ viel Schafgarbe, Vogelmiere und Taubnesseln, vereinzelten Löwenzahn und Bärenklau, selten auch mal etwas Spitzwegerich.
    Neulich habe ich auch noch etwas Giersch gefunden.

    Als ich auf der Farm für die Kaninchen am Pflücken war, haben wir auch noch Beifuß und Franzosenkraut gefunden
    Dazu gabs dann noch jede menge Brombeerranken

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •