Ergebnis 1 bis 20 von 56

Thema: 8- jähriges Weibchen: Gesäugetumor - jetzt macht der Darm Sorgen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.989

    Standard

    Zitat Zitat von M&M Beitrag anzeigen
    Ich habe mich für eine OP entschieden.
    War gestern bei einer anderen Tierärztin dort.
    Diese empfahl mir dann die Milchleiste mit zu entfernen - auch nochmal nach Absprache mit einer anderen Chirurgin. Der Eingriff würde dadurch nicht deutlich größer werden.
    Also wieder eine andere Meinung.
    Muss mir das bis morgen überlegen, denn Freitag wäre die OP...
    Die Röntgenaufnahme sollte vor der OP gemacht werden, zeigen diese Metastasen so kann man dem Tier die Narkose ersparen.
    Du kannst und solltest Dich erst für eine OP entscheiden wenn klar ist das es keine Metastasen gibt!

  2. #2
    Helfersyndrominhaberin Avatar von Rabea G.
    Registriert seit: 07.07.2009
    Ort: 46242 Bottrop
    Beiträge: 3.839

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von M&M Beitrag anzeigen
    Ich habe mich für eine OP entschieden.
    War gestern bei einer anderen Tierärztin dort.
    Diese empfahl mir dann die Milchleiste mit zu entfernen - auch nochmal nach Absprache mit einer anderen Chirurgin. Der Eingriff würde dadurch nicht deutlich größer werden.
    Also wieder eine andere Meinung.
    Muss mir das bis morgen überlegen, denn Freitag wäre die OP...
    Die Röntgenaufnahme sollte vor der OP gemacht werden, zeigen diese Metastasen so kann man dem Tier die Narkose ersparen.
    Du kannst und solltest Dich erst für eine OP entscheiden wenn klar ist das es keine Metastasen gibt!
    Das sehe ich auch so.
    Sonst ist es rausgeworfenes Geld und sinnlos. Mein TA hat, wie gesagt, am OP-Tag geröngt und hätte sie wieder wach gemacht, wenn er was gefunden hätte.
    Aber sie konnte operiert werden.

    Wenn man noch die Chance hat, würde ich immer operieren.

  3. #3
    Benutzer Avatar von M&M
    Registriert seit: 15.05.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 71

    Standard

    Geröntgt wird sie auf jeden Fall vorher, keine Frage.
    Haben uns dafür entschieden, das bereits unter Narkose zu machen, weil ihr der Stress eben sehr zu schaffen machen würde.
    Sie würde bei gefundenen Metastasen sofort wieder aus der Narkose geholt werden.
    Da sie mit Inhalationsnarkose arbeiten, ginge das wohl sehr schnell.

    Ich bin nun total verunsichert, warum die Ärztin die zusätzliche Entfernung der Milchleiste so "runterspielt".
    Sie sagt, es wären maximal 15 Minuten mehr und überhaupt kein Problem.
    Die Ärzte sind dort sehr erfahren, aber ich weiß nun trotzdem nicht, was ich machen soll. Natürlich würde das Risiko neuer Tumore
    durch die Entnahme etwas reduziert werden....

  4. #4
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Metastasen bzw. bösartige Zellen, die sich bereits in anderen Organen befinden, sind NICHT immer im Röntgen zu sehen, wenn sie mikroskopisch winzig sind.

    Dass eine Chirurgin eine Gesäuge-OP für einen Klacks hält ist verständlich, ist ihr Job. Bedenke, dass eine Gebärmutter- und Gesäuge-OP zusammen ein enormer Eingriff sind.

    Krebs ist IMMER eine systemische Erkrankung, es wird ein Rest böser Zellen bleiben und nicht immer ist eine Total-OP die Lösung. Der Organismus muss mit dem, was bleibt fertig werden bzw. das Immunsystem. Evtl. könntest Du im Anschluss Deine Häsin nach der OP mit Heel Medis puschen.

    Uns hat man nicht auf Biegen und Brechen zu einer OP geraten, sondern empfohlen, gründlich abzuwägen, da das Risiko eines Rezidivs sehr hoch ist.

    Viel Glück Euch auf Eurem Weg.
    Geändert von Lilli (26.11.2015 um 20:44 Uhr)

  5. #5
    Benutzer Avatar von M&M
    Registriert seit: 15.05.2014
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 71

    Standard

    Vielen Dank, das Glück können wir gebrauchen.
    Sie wurde heute operiert und die Gebärmutter war voller Tumore.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.165

    Standard

    Oh je. Wie geht es ihr denn? Und habt ihr die Gesäugeleiste nun auch entfernen lassen?


    Nur noch Fanny und ich...

  7. #7
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 21.01.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 379

    Standard

    Gute Besserung.

    Du kannst die Wundheilung wunderbar unterstützen mit Traumeel, wir haben damit nach einer schweren Bauch-OP unserer Häsin sehr gute Erfahrungen gemacht. Wenn ich das hier erwähnen darf, eine halbe bis ganze Tablette pro Tag für ca. 4-5 Tage, je nach Wundheilung. Da ist auch u.a Arnica enthalten, sehr gut postoperativ.

    Ist das Gesäuge auch entfernt worden ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Fluse macht mir Sorgen
    Von Daniela K. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 17.07.2014, 10:24
  2. Meine 3er-Grupper macht mir Sorgen
    Von Valerie im Forum Verhalten *
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 01.10.2013, 15:36

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •