Seite 3 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 60 von 63

Thema: Beginnendes Nierenversagen - Wasser im Bauch (Nosys kampf ist zu Ende.. )

  1. #41

    Standard

    Zusammen mit SUC, Spitzwegerich, Brennnesseln, Löwenzahn, Schafsgarbe und täglich eine Schüssel mit ganz verdünnten Apfelsaft ( für den Geschmack) haben wir schnell die Nierenwerte wieder in den Griff bekommen. 4 Wochen ca.

    Habe dementsprechend auch die Fütterung ( Cal/Ph) angepasst. Als Wasser hat sie von uns auch nur noch Spa http://www.hotelier.de/sites/default...eralwasser.jpg ( das blaue bekommen) - das war für uns das beste was wir an Verhältnissen finden konnten.


    Leider ist meine Lotte dann nach einer Narkose aufgrund der geschädigten Niere, an Nierenversagen gestorben

    Machst du denn auch noch was gegen die Arthrose? Teufelskralle, Glucosamin, Chondroitin, Omega 3 - damit ist meine Mutter zb. schmerz-und beschwerdefrei!
    Was du dir vielleicht auch noch angucken könntest wären Chiasamen - da kenne ich jetzt aber das Cal/Phos Verhältnis nicht... müssten auch vorher eingeweicht werden!

    Ups... sry, hatte die letzten Beiträge nicht gesehen... aber vielleicht ist es ja trotzdem für dich interessant - drücke euch die Daumen!
    Geändert von littlelu (09.11.2015 um 02:29 Uhr)
    Viele Grüße

  2. #42
    .Gast.
    Gast

    Standard

    Gut, dass die Niere nicht entfernt wurde! Ich verstehe immer noch nicht, warum das für so viele TÄs die einzige Alternative ist! Man kann den Stein doch entfernen ohne gleich die ganze Niere zu entfernen! Auch wenn alle behaupten das geht nicht - es geht!!! Dabei ist allerdings immer noch die 2. Niere gefordert, nämlich so lange bis die 1. sich erholt hat! Und es macht auch nur Sinn wenn der Wachstum der Steine nicht gar zu dramatisch ist, wenn in 3-4 Monaten der Stein wieder genauso groß da ist wie jetzt hilft es ja auch nicht. Anders gesagt das Wachstum der oder des Steines wäre mal das wichtigste! Gibt es mehrer Röntgenbilder in div. Abständen, so dass man das beurteilen könnte? Wenn irgendwas im Organismus nicht passt, der Calzium nicht ausgeschieden werden kann und sich stark anreichert ist eine OP definitiv keine Alternative, denn man verzögert das ganze dann nur. Die Kunst ist allerdings genau das rauszufinden

    Ganz klarer Urin ist übrigens gar nicht gut, normalerweise ist Urin bei Kaninchen immer etwas trübe, denn so wird das überflüssige Calzium ausgeschieden statt sich in Niere oder Blase anzureichern.

  3. #43
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Also ist es dann schon problematisch bei Nosy, dass das Calcium erhöht ist. Kann man da irgendwas beeinflussen?
    ist dann ein erhöhter calciumwert im blut (wenn auch leicht) direkt ein indiz auf eine erkrankung?

  4. #44
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Also ist es dann schon problematisch bei Nosy, dass das Calcium erhöht ist. Kann man da irgendwas beeinflussen?
    ist dann ein erhöhter calciumwert im blut (wenn auch leicht) direkt ein indiz auf eine erkrankung?
    Nein, direkt nicht. Ein erhöhter Calciumwert kann durch viele Dinge zustande kommen, der Calciumgehalt im Futter der letzten Stunden und Tage, ob das Blut vormittags oder nachmittags abgenommen wurde, denn nachmittags sind die Calciumgehalte höher als vormittags, Folgen einer kurzfristigen oder anhaltenden Herauslösung von Calcium aus den Knochen infolge der Kastration von Weibchen usw. Die Blutwerte sind ein diagnostischer Anhaltspunkt unter vielen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #45
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Nein, direkt nicht. Ein erhöhter Calciumwert kann durch viele Dinge zustande kommen, der Calciumgehalt im Futter der letzten Stunden und Tage, ob das Blut vormittags oder nachmittags abgenommen wurde, denn nachmittags sind die Calciumgehalte höher als vormittags, Folgen einer kurzfristigen oder anhaltenden Herauslösung von Calcium aus den Knochen infolge der Kastration von Weibchen usw. Die Blutwerte sind ein diagnostischer Anhaltspunkt unter vielen.
    ok, danke dir. mich hat das interessiert, denn bei casper war der calciumwert im april auch leicht erhöht. phosphor wurde leider nicht mitbestimmt.
    ich habe aber eben nochmal in meinen alten unterlagen nachgeschaut. selbst bei einem unserer jungen kaninchen war das calcium damals schon nach 1 lebensjahr erhöht und phosphor niedrig - beides aber noch in der norm, das kann ja dann aber noch nicht auf einen beginnenden nierenschaden hindeuten.....

  6. #46
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 24.01.2009
    Ort: Deutschland
    Beiträge: 527

    Standard

    Zitat Zitat von Daniela H. Beitrag anzeigen
    Danke Jenny auch für deinen Bericht

    Das finde ich nun natürlich auch interessant. Ich soll die Therapie (allerdings Reenes anstatt das Solidago) nur 3x die Woche machen..
    Mal eine Frage an diejenigen, die diese Therapie schon gemacht haben bzw. machen. Wie schaut das bei euch aus??
    Und ist Reenes das selbe wie Solidago?
    Wir hatten manchmal Renes + SUC bekommen, manchmal nur Renes, da Renes dagleiche sei wie SUC. Aber meines Erachtens hat es eine andere Zusammensetzung, wenn auch vielleicht die gleiche Wirkung.
    Die Häufigkeit der begleitenden Infusionen Ringer Laktat hing von den Blutergebnissen ab und variierten zwischen 2 x am Tag, wenn akut, dann auch mal Erythropoietinspritzen zur Bildung von roten Blutkörperchen, dann langsam reduzieren auf alle 2,5 Tage, dann leider wieder öfter...
    Und eine kurze Liste mit Lebensmitteln mit gutem und schlechtem Calcium/Phosphor-Verhältnis.
    Und den Rat, es nicht zu übertreiben: nicht zuwenig Calcium zu füttern, da sie noch Calcium für die Knochen bräuchte (ständige Brüchen würden ja auch keinen Spaß bringen).
    Gegen Ende gab es eine Kombination aus Kortison und Novaminsulfon.

    Ganz früher hatten wir auch mal einen Fall von Nierenversagen, ohne dass das Tier zuvor irgendwie aufgefallen sei. Es wollte innerhalb einiger Stunden (natürlich an einem Sonntag) nicht essen, wurde dann schnell müde, lag bzw. "hing" nur noch ohne Tonus. Da half auch keine rasante Taxifahrt zum nächsten Tierarzt nicht mehr wirklich, da sie nach bereits auslief, sofort nach der erlösenden Spritze. Zuvor war natürlich noch geröntgt worden: 2 riesige Nierensteine. Ich kann bis heute nicht fassen, dass es nicht früher aufgefallen ist, auch wenn man bedenkt, dass ich damals viel weniger Erfahrung hatte.

  7. #47
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Hey zusammen...
    ich bin langsam echt Fertig
    Wir waren gestern wieder bei Frau S und das war auch wirklich gut so! Am Mittwoch ist mir aufgefallen, dass Nosy beim Atmen pumpt - Schnupfen etc. war aber alles in Ordnung!
    Frau S untersuchte sie daraufhin gründlich und macht anschließend noch 2 RöBilder..
    Man erkennt leider kaum bis gar keine Organe auf den Bildern.. sie hat viel Wasser im Körper Vermutung ist, dass ihr Herzchen langsam zu schwach wird alles zu verarbeiten- insbesondere die Nierengeschichte mit den zusätzlichen Infusionen..
    Wir haben daher heute noch einen Termin zum Schallen ihres Herzens und entscheiden dann, ob überhauptnoch etwas gemacht werden kann..

    Infusionen fallen nun weg, ich soll keine mehr geben.
    Positiv ist nur zu sagen, dass Nosy duch die Cunis wieder auf ihren 1,8kg ist. Frau S hat ihr gestern noch etwas entwässerndes gespritzt auch wenn es wegen der Niere eher Kontraproduktiv ist..
    Leider habe ich die RöBilder noch nicht zugeschickt bekommen, diese kommen wohl heute im laufe des Tages dann stelle ich sie mit hier ein..

    So ich mach mich jetzt auf den Weg zur Arbeit und hoffe ich kann heute 2 Stunden eher gehen, damit ich den Termin zum Schallen schaffe.
    Euch allen Danke für die vielen Kommentare
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  8. #48
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Daniela, das tut mir leid, dass die Infusionen so eine zusätzliche Belastung für Nosy´s Herz sind.
    Das ist so eine bescheidene Kombination. Was den Nieren hilft, schadet in Deinem Fall Nosy´s Herz, und umgekehrt.

    Ich drücke ganz fest die Daumen, dass der US zufriedenstellend ausfällt.

  9. #49
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jeanette K.
    Registriert seit: 20.10.2008
    Ort: Uff dr Alb
    Beiträge: 764

    Standard

    Drücke euch die Daumen für den Ultraschall

  10. #50
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.201

    Standard

    Alles Gute für den Ultraschall

  11. #51
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Guten Abend zusammen,

    das schallen haben wir hinter uns gebracht und ich möchte an dieser Stelle noch einmal ganz doll Danke an Jana (Kiwi) sagen die heute mit dabei war und morgen auch noch mal mit dabei ist
    Nosys Herz ist leider verdickt und vergrößert und auch auf dem Ultraschall sah man, dass ihr kleiner Körper voller Wasser ist
    Frau P. riet zum punktieren - sagte aber auch zeitgleich, dass manche Tiere auf eine Punktion mit einem Schock reagieren, da der Drück im Körper schnell abfällt...
    Ich muss gestehen, dass mich das ganze wirklich verunsichert hat.. Auf dem Ultraschall sah man auch eine Entzündung im Enddarmbereich, wass wohl ihren immer mal wieder auftretenden Duchfall erklären könnte..
    Nach etlichen Hin und Her und überlegungen haben wir heute nicht punktieren lassen. Laut Frau P. werden wir aber nocht drum herrum kommen
    Das Wasser in ihrem Körper lässt sich durch Entwässerungsmedikamente leider nicht eindämmen und wenn man ihr diese in hoher Dosis geben würde, dann geht das Entwässerungsmedikament auch stark auf die Niere...
    Egal was nun passiert... es ist gut für Baustelle A aber nicht für Baustelle B....

    Da wir um das Punktieren wohl nicht drumrum kommen werde ich morgen zur offenen Sprechstunde zu Frau S. gehen und Nosy punktieren lassen und einfach hoffen, dass sie es gut übersteht
    Hatte hier vielleicht jemand schon einmal eine Punktion und kann sagen wie es vertragen wurde?
    Frau P. meinte es sei so ein toller anblick wenn man dem Tier direkt nach dem einstechen ansehen kann, wie leicht das Atmen wieder fällt. Nosy hat wirklich keine ideale Atmung mehr, es ist stoßweise - Atmenot hat sie aber nicht!
    Egal... Atmen muss sie können.. es wird nun eine unruhige nacht (passend zum Wetter...)

    Hier übrigens die RöBilder von gestern:
    (Nosys Rippen sehen auf em ersten Bild echt krass verformt aus... Frau S. sagte dazu aber nichts.. ich werde es morgen dennoch noch mal ansprechen...)



    Momemntan liegt die kleine Maus auf ihrem Snuggle - ist aber für ihre verhältnisse Fit und hopst auch zwischendurch gut rum.
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  12. #52
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Oh je, das ist wirklich großer Mist.
    Ich denke morgen ganz doll an Euch und drücke fest die Daumen, dass Nosy die Punktion gut übersteht ... und hoffentlich sammelt sich dann nicht zu schnell wieder Wasser an.

  13. #53
    Pfotensüchtig Avatar von Daniela H.
    Registriert seit: 08.07.2011
    Ort: Holzwickede
    Beiträge: 921

    Standard

    Ich musste meine Nosy leider gestern über die RBB hoppeln lassen

    Am letzten Samstag wurde Nosy punktiert und Frau S holte 32ml freie Flüssigkeit aus ihr... es ging ihr daraufhin etwas besser bis vorgestern... Sie hat sehr gepumpt beim Atmen - war aber noch voll da und hat gut gefressen.. wir haben erneut Punktiert und 77ml freie Flüssigkeit aus ihr geholt... Nosy konnte daraufhin wieder viel besser Atmen, hat gefressen und ich war so erleichtert... leider nur bis zum nächsten Morgen... gestern war wieder das selbe Bild.. atemnot und zusätzlich wollte sie nicht mehr fressen - nicht mal mehr ihre Cunis ... ungesunde Loftis hat sie noch verdrückt - war danach aber total außer atem und fertig... abenommen hatte sie auch und wog nur noch 1,5kg...
    Ihr allgemeinzustand war nicht gut und dass das Wasser in nichtmal 24h wieder so stark nachgelaufen ist machte uns keine Hoffnung mehr..
    Ich hab ihr versprochen sie muss nicht leiden
    Ich bin grad einfach nur fertig und vermisse meine kleine Maus einfach so sehr ...
    R.I.P. Cookie (31.05.2010) und Jimmy (04.07.2011) R.I.P. Muffin (22.04.2014), R.I.P. Nosy (21.11.2015) und R.I.P Zeus (05.12.2017)
    R.I.P. Snow (27.01.2019) mir fehlen die Worte.. mein kleiner flauschiger Engel.. es ging so schnell und ohne Vorwarnung.. danke das ich dich ein Stück auf deinem Weg begleiten durfte - du fehlst mir so

  14. #54
    Kaninchen-WG Mitbewohnerin Avatar von Jutta
    Registriert seit: 28.02.2007
    Ort: Schwerte
    Beiträge: 2.566

    Standard

    Das ist so traurig und tut mir total leid.

    Manchmal spielt der kleine Körper einfach nicht mehr mit.
    Liebe Grüße von Jutta & Co
    Wirf Liebe um Dich wie Konfetti!

  15. #55
    Irgendwann sehen wir uns wieder Avatar von AlleinInMexiko
    Registriert seit: 30.07.2014
    Ort: Weltstadt mit Herz
    Beiträge: 86

    Standard

    Das tut mir sehr leid Daniela. Ich bin mir sicher du hast in Nosys Sinn gehandelt. Kleine Nosy da wo du jetzt bist, kannst du rennen und hoppeln ohne Schmerzen und Atemprobleme



    Paul und Paula...in jeder Hinsicht besonders.
    Flori, für immer unvergessen.
    Felix mein Flummi du fehlst.

  16. #56
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Es tut mir sehr leid, dass Du Deine Nosy verloren hast
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  17. #57
    Mitten im Kaninchenchaos Avatar von lilia
    Registriert seit: 01.02.2014
    Ort: Unna
    Beiträge: 3.237

    Standard


    Meine Gedanken sind immer noch bei dir und Zeus und auch bei Nosy, die großes Glück hatte, das du sie auf all den mühsamen Wegen begleitet hast
    Felix, Pünkchen, Mia, Elvis, Crazy, Sunny, Lilli, Whyat, Liesel, Dolly, Ella, Knöpfchen, Herkules, Simba, Mäuschen, Mucki, Leon, Bonny, Klopfer....

  18. #58
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.125

    Standard

    Komm gut an Nosy....
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  19. #59
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 29.04.2012
    Ort: NRW
    Beiträge: 1.199

    Standard

    Oh nein. Ein langer Weg liegt hinter euch. Du hast dich so bemüht, ihr habt gekämpft und doch verloren, es ist nicht fair. Es tut mir so leid...


    Nur noch Fanny und ich...

  20. #60
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Ach, Daniela, es tut mir so leid. Du hast alles für die kleine Maus getan. Ich wünsche Dir ganz viel Kraft.

    Gute Reise, kleine tapfere Nosy.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Bauch, Bauch, Bauch - wie weiter?
    Von Sonnenblume im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 31.05.2015, 12:07
  2. Antworten: 177
    Letzter Beitrag: 04.05.2015, 14:47
  3. 2 Sorgenkinder: 1x Bauch, 1x Kastra ..und Zoff ohne Ende
    Von Selene77 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 27.06.2011, 22:37

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •