Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Könnt ihr mir Gründe sagen, warum man Kaninchen nicht allein halten darf?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Mein allerletztes Argument ist immer....
    "Die Einzeltierhtung in der Mast ist mittlerweile gesetzlich verboten und sie wollen ja wohl nicht, dass es ihrem Tier schlechter geht als einem masttier!"
    Das wende ich aber wirklich nur in ganz beratungsresistenten Fällen an, die ich bei Fressnapf leider zur Genüge habe...

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Zitat Zitat von Nicola S. Beitrag anzeigen
    Mein allerletztes Argument ist immer....
    "Die Einzeltierhtung in der Mast ist mittlerweile gesetzlich verboten und sie wollen ja wohl nicht, dass es ihrem Tier schlechter geht als einem masttier!"
    Das wende ich aber wirklich nur in ganz beratungsresistenten Fällen an, die ich bei Fressnapf leider zur Genüge habe...
    Weißt du zufälligerweise den Paragraphen?
    Meist ist das die erste Gegenfrage auf so Argumente
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Für mich auch ein Argument: Wildkaninchen leben in Sozialverbänden. Warum sollte man Hauskaninchen anders als die Urform des Hauskaninchen behandeln? Ich habe vor wenigen Wochen erst 3-4 Wildis beim gemeinsamen Bauen einer unterirdischen Höhle fotografiert. Es wurde zusammen gegraben und dabei auch abgewechselt bei der Arbeit.

  4. #4
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Zitat Zitat von Jessica B. Beitrag anzeigen
    Weißt du zufälligerweise den Paragraphen?
    Meist ist das die erste Gegenfrage auf so Argumente
    Leider nein ich würde aber auch noch nie gefragt😜

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Simmi14
    Registriert seit: 23.02.2010
    Ort: Frankfurt a. M.
    Beiträge: 7.901

    Standard

    Das ist geregelt seit Ende 2014 in der neugefassten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - TierSchNutztV, Text hier im Abschnitt 6 ab §31:
    http://www.gesetze-im-internet.de/ti...1BJNG000602310


    Mastkaninchen dürfen nicht einzeln gehalten werden § 36, Abs. 1. Die Bestimmung gilt leider nicht für Zuchtkaninchen.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Jessica B.
    Registriert seit: 12.01.2015
    Ort: Sindelfingen
    Beiträge: 451

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Das ist geregelt seit Ende 2014 in der neugefassten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - TierSchNutztV, Text hier im Abschnitt 6 ab §31:
    http://www.gesetze-im-internet.de/ti...1BJNG000602310


    Mastkaninchen dürfen nicht einzeln gehalten werden § 36, Abs. 1. Die Bestimmung gilt leider nicht für Zuchtkaninchen.
    Vielen lieben Dank fürs Raussuchen
    Harvey und Emmi Marvel, Nugat, Stella, Felinchen und Picasso ewig im Herzen
    Zu meinen Fotos: https://www.instagram.com/jessica_boecker_photography/

  7. #7
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Simmi14 Beitrag anzeigen
    Das ist geregelt seit Ende 2014 in der neugefassten Tierschutz-Nutztierhaltungsverordnung - TierSchNutztV, Text hier im Abschnitt 6 ab §31:
    http://www.gesetze-im-internet.de/ti...1BJNG000602310


    Mastkaninchen dürfen nicht einzeln gehalten werden § 36, Abs. 1. Die Bestimmung gilt leider nicht für Zuchtkaninchen.
    (1) Mastkaninchen dürfen nicht einzeln gehalten werden. Abweichend von Satz 1 ist eine Einzelhaltung zulässig, wenn gesundheitliche oder verhaltensbedingte Gründe bei einem Kaninchen dies erfordern.

    So und dann kommt das Totschlagargument, dass das eigene Tier keine anderen akzeptiert

  8. #8
    Ein Herz für Zahnis Avatar von Nicola S.
    Registriert seit: 18.02.2015
    Ort: Burgwedel
    Beiträge: 369

    Standard

    Ich hatte mal so eine beratungsresistente Mutti im Laden! Hatten ein Pärchen was getrennt saß... Hab so lange auf die eingeredet und alles zur VG erklärt! War Mega genervt als sie rausgingen, weil ich nicht das Gefühl hatte das es was gebracht hat!
    1 monat später kam sie strahlend rein... Es hat geklappt😊 solche kleinen und seltenen Erfolgserlebnisse bestärken mich darin mir den Mund fusselig zu reden😊

  9. #9
    Franny Avatar von Franziska T.
    Registriert seit: 15.05.2009
    Ort: Bremen
    Beiträge: 11.404

    Standard

    Zitat Zitat von Mareen Beitrag anzeigen
    So und dann kommt das Totschlagargument, dass das eigene Tier keine anderen akzeptiert
    Was aber kein Totschlagargument ist, weil es doch faktisch einfach blödsinn ist.
    Ich würde dann einfach sagen, dass man in einem Forum mit unglaublich vielen Usern schon von so vielen kaninchen mit sehr besonderen Charakteren gelesen hat, aber nie eins dabei war, was sich nicht mit irgendwem vergesellschaften ließ.

  10. #10
    deprimiert :-( Avatar von Bunnymammi
    Registriert seit: 20.11.2014
    Ort: Hammurch :-)
    Beiträge: 241

    Standard

    ES gibt sogar ganze Petitionen gegen Einzeltierhaltung. Nur weil es im Einzelfall zu funktionieren scheint: das Tier allein ist unterwürfig dem Menschen gegenüber.

    Ich habe selbst viele Kaninchenbabies großwerden sehen. Was ich in den vielen Wochen zu sehen bekam, war einzigartig und unvergesslich. Nicht nur die Liebe der Mutter, die nach Aussagen Vieler gar keine Liebe empfindet sondern nur ihre Pflicht tut. Die Mütter können sehr sehr liebevoll sein.
    Wenn man erlebt hat wei sich die Babies umeinander kümmern, sich fürsorglich putzen und bespielen, zusammen schlafen und trinekn, später zusammen futtern, dann kann man sich ganz schnell vorstellen, was pssiert, wenn man die Kinder plötzlich trennt, auseinander reißt. Darumhabeich die Babies immer paarweise abgeben. Danist es vielleichter. Im Bezug darauf, daß Kaninchen Rudeltiere sind, spricht es für sich, daß sie so auch leben wollen. KeinTier hat Einzelhaft verdient, weil "ja zwei Kaninchen zu teuer sind" - wer ein Tier hält,kann auch zwei halten. Und erlebt die Tiere wie sie wirklich sind.

    Ich dachte auch bei meinem alten Fussel, er verträgt sich nciht mit anderen weil es immer Zoff gab. Dabei waren es nur die Männer die er nicht ertragen konnte bzw. ihr Geruch. Als die Senioren dazu kamen, war er wie ausgewechselt. Ichkann meine Vorschreiberinnen nur bestätigen.Jeder Kaninchen kann vergesellschaftet werden, wenn der Mensch die Nerven und die Zeit dazu hat.

    Hund und Ninchen = keine Ähnlichkeit, kann man nicht vergleichen. Hund denkt logisch, Kaninchen nicht. Hund kann lernen, Kaninchen nicht.

    Zimmerwärme - das soll Körperwärme ersetzen? Wer glaubt denn sowas?

    Ich muß zugeben, ich bin etwas sprachlos.

    Ja, das sind so meine Gedanken dazu.
    ...es ist schön euch geliebt zu haben. Ihr fehlt mir so sehr. Fliegerküschen und Streichler für meine Babies: Luna (4) - Charlene (1 Tag) - Hope (2 Stunden) - Moonlight (11 Tage) - Sunshine (6 1/2) Streifchen ( 4 1/2) - Flocke (4 1/2) - Schecki (7) - Digger (6) - Lady (5)- Manni & Socke - (12) - Fussel (10 1/2) - Blacky (7) - Flocke junior (4 Monate) - Elli (6 Wochen) - Elli-Widderchen ( 3 - murded) - Mango ( 5) - Lucy (5) - Wuschel (4)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Darf ich mit dem Platz 3 Kaninchen halten?
    Von Sternschnuppe im Forum Haltung *
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 22.09.2014, 20:16
  2. Könnt Ihr mir sagen was meine Lise da hat (Foto)
    Von Sandra S. im Forum Krankheiten *
    Antworten: 35
    Letzter Beitrag: 05.08.2011, 15:28

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •