Ergebnis 1 bis 20 von 36

Thema: Natürliche Unterstützung für Spondylose-Kaninchen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Ich würde bei einem Tier in dem Alter und der Diagnose das Metacam nicht absetzen.
    Du kannst mit der Dosierung etrwas proieren, absetzen würde ich es nicht.

    Zusätzlich gebe ich Schwarzkümmel, Weide und Ingwer.

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Paula ist 7 und hat Arthrose in den Vorderpfötchen. Sie bekommt nun schon seit bestimmt einem Jahr jeden Tag eine Tablette Zeel und Traumeel (die zerdrücke ich und vermische es mit Banane), eine halbe Kapsel Vitamin B und eine kleine Menge Metacam (deutlich weniger als bei akuten Schmerzen). Es geht ihr damit gut und man merkt ihr so gut wie nichts an. Ingwer frisst sie leider nicht gerne, den biete ich aber auch regeläßig an.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.04.2010
    Ort: Dortmund
    Beiträge: 2.296

    Standard

    Mein Moe (wird demnächst 9) hat Probleme mit der Bandscheibe. Röntgen unauffällig (wegen Alter und eC hatten wir auch an Spondylose gedacht, aber es ist nichts zu sehen) ...trotzdem hat er häufig verhärtete Rückenmuskeln, ist druckempfindlich, läuft nicht richtig rund usw.
    Auf Metacam und Novalgin hat er nur wenig "reagiert", trotz längerer Gabe.

    Er bekommt seit einigen Tagen von Heel spascupreel und discus comp.
    Ihm hilft es. Er läuft mehr rum, liegt entspannter und die Muskulatur ist weicher.

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.968

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Ich würde bei einem Tier in dem Alter und der Diagnose das Metacam nicht absetzen.
    Hier stimme ich absolut zu.

    Ich habe neben Zeel, Traumeel, Discus und Vitamin B auch Ingwer gegeben.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    ...Leo, Lenny, Philo, Amadeo und Nilo im Herzen Avatar von Nadine G.
    Registriert seit: 07.05.2008
    Ort: Bayern
    Beiträge: 3.743

    Standard

    Hier gibt es Discus, Schmerzmittel, Traumeel und bei Bedarf auch Ostheel. Alle paar Wochen kommt die Physio, und Leo bekommt Akkupunktur.

    "Vielleicht bedeutet Liebe auch lernen, jemanden gehen zu lassen, wissen, wann es Abschiednehmen heißt. Nicht zulassen, daß unsere Gefühle dem im Weg stehen, was am Ende wahrscheinlich besser ist für die, die wir lieben."

  6. #6
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    Sorry, dass ich mich jetzt erst wieder melde (habe im Moment einfach zu viel um die Ohren) und erst mal danke für die Antworten.

    Also, dass Gismolina eine (beginnende) Spondylose hat, haben wir eigentlich mehr durch Zufall festgestellt. Sie mußte (ihrer Meinung nach) dem seit 2 Monaten hier wohnenden Jungspund mal zeigen, dass sie in ihrem Alter aus der gleichen Höhe noch viel weiter springen kann als er. AUA kam dann etwa 1 Stunde später!
    (GsD haben wir sie dabei erwischt, sonst hätten wir gerätselt, was sie hat)

    Das RöBi haben wir nur machen lassen um eine schlimmere Verletzung als eine Zerrung oder Stauchung der Wirbelsäule auszuschließen.

    Weil sie vorher absolut unauffällig war, möchten wir erst mal versuchen ohne Metacam auszukommen. Man weiss ja im voraus nicht, wieviele Jahre sie noch hat.

    Wegen Rodicare Artrin und Vita B habe ich mit Alfavet telefoniert.
    Mit Heel habe ich noch kein Telefonat zustande gebracht - irgendwie überschneiden sich immer unsere "Dienstzeiten"
    Ich habe mir aber Traumeel bei meinem Tierarzt besorgt (das einzige hom.Mittel, dass er tatsächlich auch empfiehlt) und gebe es erst mal oral nach seiner Anweisung.
    Sobald ich von Heel mehr weiß, sehe ich weiter...

    Neben allem anderen Verfütterbarem habe ich es mit Ingwer solange versucht (mal mit Möhre, mal mit Pastinake, mal mit Obst) bis sie ihn tatsächlich gefressen hat. Ein paar Tage sogar mit riesiger Begeisterung
    Allerdings nur geraspelt und mit was anderem gemischt, eine Knolle wird völlig ignoriert.
    Nun ist Ingwer gerade wieder ziemlich out, ist das bei euren Nins auch so?
    Fressen sie ihn wirklich nur nach Bedarf und lassen ihn sonst liegen?
    (dann bräuchte ich jetzt nämlich keinen nachkaufen)

    Und das Vitam B gebt ihr nicht nur als kurmäßig, sondern durchgehend?
    Und welches nehmt ihr dafür?
    Das Rodicare Vita B ist nämlich eine ziemliche Ferkelei, ich hab die Hände total verfärbt und ob die Flecken aus der Wäsche rausgehen muss ich erst noch abwarten.
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.916

    Standard

    Weil sie vorher absolut unauffällig war, möchten wir erst mal versuchen ohne Metacam auszukommen. Man weiss ja im voraus nicht, wieviele Jahre sie noch hat.
    Man kennt aber die durchschnittliche Lebenserwartung von Kaninchen und deren Leidensbereitschaft und man weiß das diese Diagnose nennenswerte Schmerzen verursacht, daher würde ich bei einem Tier in dem Alter und der Diagnose das Metacam nicht absetzen.

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Da sie vorher ja beschwerdefrei gewesen ist und du es auch bemerkt hast, dass sie akut Schmerzen bekam, kann man es ja für kurze Zeit auch ohne Metacam einfach mal versuchen.
    Wenn man die Tiere gut kennt, dann sieht man es schon wenn sie leiden, man weiß ja, wie sie sich sonst verhalten und man muss halt auf jede Kleinigkeit achten, damit man es auch nicht übersieht.

    7 Jahre ist ja nun noch nicht soooo alt. Ich hatte grad ein Telefonat mit dem Hersteller von Metacam wegen der Dosierungen.
    Die TÄ dort meinte, dass man gerade bei älteren Kaninchen damit gut aufpassen muss, weil sie von sich aus schon ne eingeschränkte Nierenfunktion haben könnten und Metacam dann richtig übel ausgehen kann. Grundsätzlich soll man halt nur so viel geben wie sein muss.
    Wenn das Tier natürlich ohne Schmerzmittel Schmerzen hat und die anderen Dinge nicht anschlagen, wäre das ja mehr als gemein weiterhin "nur" so zu behandeln, aber einen Versuch ist es ja wert, was soll passieren?! Entweder es geht so, dass man kurenweise bei akuten Schüben das Metacam geben muss, was schonender wäre oder das Tier wird es relativ schnell zeigen, dass es ohne nicht geht und dann kann man sofort handeln.

  9. #9
    Banausenbändigerin Avatar von inwi
    Registriert seit: 20.07.2015
    Ort: NRW zwischen Aachen + Heinsberg
    Beiträge: 3.051

    Standard

    @Mausefusses
    natürlich weiß ich um die Leidensbereitschaft von Kaninchen. Und weil ich meine Tiere wirklich sehr gut beobachte, habe ich auch die vom TA anfangs vorgeschlagene Dosierung erhöht, damit Gismolina tatsächlich schmerzfrei war.
    Vielleicht beruhigt es dich ja auch zu wissen, dass ich mit ihr extra nochmal zur Praxis gefahren bin, um mir per Tastbefund die Schmerzfreiheit bestätigen zu lassen.

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Entweder es geht so, dass man kurenweise bei akuten Schüben das Metacam geben muss, was schonender wäre oder das Tier wird es relativ schnell zeigen, dass es ohne nicht geht und dann kann man sofort handeln.
    Genau!
    Und zum Glück ist meine TA-Praxis so kooperativ auch einem Laien zu zeigen, wie er "Kaninchen hat Rücken" feststellt.

    Wir geben jetzt seit 1 Woche Traumeel und konnten die Metacam-Dosis inzwischen um 1/3 reduzieren.


    Kann mir noch jemand was zu meinen Fragen wegen dem Ingwer und dem Vitamin B sagen?
    Verantwortlich ist man nicht nur für das, was man tut,
    sondern auch für das, was man nicht tut.

    -Laotse-

  10. #10
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.171

    Standard

    Ich gebe Vitamin B Komplex von Ratiopharm. Ingwer wurde hier nur kurz angenommen und dann nicht mehr, trotz Fortbestehen der Symptome. Lotte hat einen Leberschaden und bekommt in Absprache mit der Tä seit ca. 3 Jahren Novalgin statt Metacam. Es geht ihr gut damit.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Spondylose Kaninchen - Dosierung Zeel / Traumeel
    Von fraukausb im Forum Krankheiten *
    Antworten: 120
    Letzter Beitrag: 09.10.2018, 05:55
  2. Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.06.2015, 14:42
  3. Mittel zum Darmregulieren auf natürliche Art
    Von Susanne im Forum Krankheiten *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 30.01.2015, 01:45

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •