Mein damaliger Schnupfer wurde erstmal so behandelt als ob es ein Infekt war, er bekam Baytril.
Bei ihm hatte es null angeschlagen und somit war klar dass er wohl chronischer Schnupfer war.
Den Nasenabstrich kannst du dir sparen, normalerweise nimmt man den tief in der Nase was für das Tier sehr unangenehm ist oder gar Narkose benötigt und selbst dann muss das Ergebnis nicht zwingend aussagekräftig sein. Laut meiner Tierärztin wendet man das eher zuletzt an wenn wirklich mit AB behandelt werden muss und übliche nicht anschlagen.

Bei Fritz war der Schnupfen auch mit Hausmitteln recht gut in Griff zu kriegen, das meiste wurde ja schon genannt. Ich habe Fritz oft Tee im Napf angeboten und damit er es lieber trinkt etwas Karottensaft dazu gemischt. Wenn es grad schlimmer war, auch mal ACC.
Ausserdem soll Ingwer hilfreich sein, Kaninchen die es nicht so fressen kann man es in Bananenbrei untermischen.
Kümmelöl/Kokosöl kann auch hilfreich sein.
Alles Gute für die Kleine!