Seite 2 von 2 ErsteErste 1 2
Ergebnis 21 bis 31 von 31

Thema: Benito bekommt schlecht Luft - ausdiagnostiziert?

  1. #21
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Würde man das mit der Lunge bei ihm nicht aufm Röntgenbild sehen?
    @Katharina: machen deine TÄ solche OPs?
    nach oben 

  2. #22
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Ja, das haben sie schon gemacht, auf den ausdrücklichen Wunsch der Halter. Ich meine es ist 50:50 ausgegangen. Bei der anderen OP (Hinz/Zepp) geht eigentlich immer alles gut.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  3. #23
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.636

    Standard

    Oh Mann, was ist heute mit mir los? Ich vergesse immer die Hälfte zu schreiben.

    Wegen der Lunge, da habe ich mich auch schon ausgetauscht, nicht immer bringt das Röntgen alles ans Licht, manchmal lassen sich die Pateurellen (oder eben andere Keime) nur durch eine Lavage nachweisen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
    nach oben 

  4. #24
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Aber die Schädigung der Lunge durch die Pasteurellen, wenn sie sich durch Atemprobleme zeigt, müsste man dann doch durch Verschattungen usw. sehen, oder?

    Wir haben in der Klinik auch ein CT machen lassen und es war auch wirklich in Ordnung, nur wurden auch einige Dinge übersehen, die dann bei der Zahntierärztin auf dem Röntgenbild gesehen wurden.
    nach oben 

  5. #25
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Wir haben in der Klinik auch ein CT machen lassen und es war auch wirklich in Ordnung, nur wurden auch einige Dinge übersehen, die dann bei der Zahntierärztin auf dem Röntgenbild gesehen wurden.
    ohjeminee, na da bin ich ja froh, dass frau k. sich caspers CT bilder auch nochmal angesehen hat. hatte eigentlich auch grosses vertrauen in frau w. damals. sie riet bei uns ja auch direkt zur OP. ich finde das waghalsig und habe auch mit frau k. eingehend darüber gesprochen. die bullaosteotomie ist schon sehr gefährlich. ich glaube, in münchen bei frau bö. gibt man sein kaninchen dafür für ein paar wochen stationär ab. nicht die OP selbst, aber die nachsorge und das infektonsrisiko. zepp und hinz bringen manchen kaninchen auch nur vorübergehend linderung. wir persönlich haben uns dagegen entschieden. vielleicht denke ich im akutfall anders, aber solange es meinem kaninchen augenscheinlich gut geht, würde ich ihm so eine OP nicht zumuten. ein abstrich mit antibiogramm (wenn möglich) und dann AB gabe ist angeraten.

    verstehe aber auch nicht wie das CT ohne befund war und im nachhinein nun doch eine innohrentzündung festgestellt wurde?
    Geändert von mandarine1904 (06.11.2015 um 17:12 Uhr)
    nach oben 

  6. #26
    Benutzer Avatar von Lena Ba.
    Registriert seit: 10.02.2015
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 24

    Standard

    Das CT hat der Cardiologe gemacht, damit Benito nicht zwei mal kommen muss. Ihm ist nichts aufgefallen, aber er hat auch dazu gesagt, dass die Heimtierärztin sich das genauer anschauen wird.
    Der Eiter liegt hinter dem Knochen und wohl ziemlich Tief. An eine Probe kommt man deshalb auch nicht ran :/ Sie meinte da würde kein AB drankommen und solange er keine akuten Probleme hat, wäre die OP zu riskant. Benito hatte auch schon eine weile AB wegen dem Schnupfen bekommen, das hätte ja auch im Innenohr gewirkt.

    Ich seh das auch so. Solange es nicht schlimmer wird werde ich keine riskante OP machen lassen, ob er narkosefähig ist, ist sowieso fraglich.
    Am Montag wird mich Dr.W. nochmal anrufen, dann schau ich mal weiter. Dr.S werde ich auf jeden Fall auch noch dazu zu Rate ziehen und ihr die CT-Bilder zeigen.
    nach oben 

  7. #27
    Linus ♥ Avatar von Steffi
    Registriert seit: 20.02.2008
    Ort: BaWü
    Beiträge: 463

    Standard

    Uff, ich glaub ich hab ein Déjà-vu ...
    Ich habe ja bereits geschrieben, dass ich letztes Jahr ein CT bei Frau W. hab machen lassen und so viel übersehen wurde ... bei uns ging es auch vorrangig um ne Otitis und es war ebenfalls bereits von Bullaosteotomie die Rede etc ... mit dem jetzigen Befund würde ich dir wirklich ganz dringend raten nach Hassloch zu fahren.

    Wegen dem AB würde ich mir an deiner Stelle nochmal überlegen ... bei uns meinte sie auch, dass es in unserem Fall auf keinen Fall helfen würde ... blöderweise waren meine damalige TÄ und sogar Frau Dr. Bö. derselben Meinung so dass ich mich ebenfalls gegen AB entschieden habe. Inzwischen bekommt er dauerhaft AB und die Wirkung ist wirklich erstaunlich. Ich wünschte ich hätte es bereits früher versucht ...
    Schmerzmittel (Metacam) würde ich ihm an deiner Stelle auf jeden Fall geben, denn bei dem Befund ist davon auszugehen, dass er Schmerzen hat. Kaninchen zeigen das ja leider oft nicht/ sehr spät.

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    ich glaube, in münchen bei frau bö. gibt man sein kaninchen dafür für ein paar wochen stationär ab.
    Ja, Linus hätte mindestens 3 Wochen(!) stationär bleiben müssen ...

    Zitat Zitat von Lena Ba. Beitrag anzeigen
    Steffi, das ist ja wie beim Menschen, grundsätzlich kann er gegen alles allergisch sein :/
    Ja, natürlich. Da habe ich mich vllt blöd ausgedrückt ... mit "eher unwahrscheinlich" meinte ich, dass ich es für eher unwahrscheinlich halte, dass das die (Haupt)ursache ist ...
    "Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt."
    [Mahatma Gandhi]
    nach oben 

  8. #28
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Steffi Beitrag anzeigen
    Uff, ich glaub ich hab ein Déjà-vu ...
    steffi, seid ihr ohrkaninchen nr. 1 von frau k.? sie sagt immer, sie hätte zwei kaninchen mit otitits, casper und noch jemanden, der dauerhaft AB gibt. würde mich nur interessieren.

    welches AB bekommt linus denn? und verändert sich der eiter bei ihm?

    lena, ich würde ehrlich gesagt auch nur AB + metacam daurhaft geben, wenn du merkst, dass es ihm nicht gut geht. natürlich zeigen sie das oft sehr spät, aber man kann das als halter meist schon ganz gut einschätzen. ich achte bei casper auf das gewicht (wöchentlich, weil sie unter schmerzen meist weniger fressen) und ob er aktiv ist, rumspringt oder eben nur schläft. im moment fahren wir damit schon 2 monate lang ganz gut und ich hoffe, dass lange kein rückschlag kommt. aber die ungewissheit schwingt immer mit. wir überlegen auch wegen eines neuen CTs um die veränderungen sehen zu können.
    Geändert von mandarine1904 (09.11.2015 um 09:29 Uhr)
    nach oben 

  9. #29
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Ich habe mich auch gegen eine OP entschieden. Die Chancen das es nach der OP besser wird sind gering und dafür ist mir das OP Risiko zu gross.
    Meine hat beide Ohren voller Eiter. Wir haben lange mit AB und Penecillin behandelt und dann noch mit Heel. Nun ist sie Medikamentenfrei und kann gut damit leben. Die Ohren werden aber einmal die Woche geputzt.
    Sie ist fit, schmerzfrei und sehr aktiv. Sie hört auch.

    Bei den Ohrenkrankheiten sind mit hoher Wahrscheinlichkeit Pasteurellen im Spiel.
    nach oben 

  10. #30
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Was hat der TA gesagt und wie geht es Benito?
    nach oben 

  11. #31
    Benutzer Avatar von Lena Ba.
    Registriert seit: 10.02.2015
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 24

    Standard

    Ich bin euch wohl ein verspätetes Update schuldig Eines meiner eigenen Kaninchen ist krank und am Wochenende war bei uns Haustiermesse.

    Steffi, wie gesagt, er hat eine Weile AB bekommen und sein Zustand hat sich nicht geändert.

    Ich werde ihn weiter beobachten und schauen wie es sich entwickelt.
    Die Ursache für seine Atemnot wurde nun auch gefunden, er hat eine Fehlfunktion im Kehlkopf. Da kann man leider auch nicht Operieren, bei Hund und Katze ist das schon möglich.
    Ich werd mich mal erkundigen was man da homöopathisch machen kann.

    Sonst geht es Benito aber ganz gut, ich werde am Wochenende mal ein neues Video drehen (sonst bin ich nie zu Hause während es Hell ist ).
    Er wird immer aktiver und hoppelt gerne rum. Seine Atmung ist ruhiger geworden, es entwickelt sich immer mehr in Richtung Atemnebengeräusch.
    Es ist echt schön zu sehen, wie er aufblüht
    In seinem alten Gehege war er ja dauerhaft unter Stress, durch die freilaufenden Hunde und alles :/

    Ich werde den Thread jetzt schließen lassen, es gibt ja noch den allgemeinen Thread in der Quarantänestation.
    nach oben 

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Benito - ein krankes Riesenkuscheltier bekommt Hilfe
    Von Lena Ba. im Forum Abgeschlossene Notfall-Erstversorgungen *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 04.01.2016, 07:58
  2. Lilly bekommt keine Luft! Was tun?
    Von Pietje im Forum Krankheiten *
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 19.07.2013, 20:15
  3. Kriegt Kaninchen schlecht Luft?
    Von Silberknopf im Forum Krankheiten *
    Antworten: 38
    Letzter Beitrag: 28.05.2013, 15:30

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •