Bei mir bahnt sich ein kleines Problemchen an...
Ich hab meine Paula vor 2 Wochen von Außen in Innenhaltung vermittelt. Paula hatte schon ihr Winterfell teils ausgebildet, was aber nicht so tragisch war, da der Aufenthaltsraum erstmal "kühler" gehalten wurde für die erste Zeit und draußen auch 17°C herrschten.
Nun kommt Paula am Freitag wieder zu mir weil sie in der Innenhaltung auf knappen 15 qm so randaliert hat, dass die neue Mama gar nicht damit klar kommt.
Wie weit das Fell nun schon zurück ist, kann ich den Freitag sagen (bei ihr sieht man das schön, am Gesicht, mit dem Winterfell) nun die Frage... rein... raus... rein?
Wie gefährlich ist es nach 3 Wochen Innenhaltung? Es war nun zwar relativ warm aber bald solls ja November-entsprechend kalt werden. Und nach 3 Wochen Gruppen-Abstinenz möchte ich sie auch nicht wieder in die Gruppe stecken, in der sie von der Chefin gemobbt wurde. Sie müsste also erstmal bei unserer Meeri-Gruppe sitzen. (Paula ist so klein, dass sie damals, als die Meeris noch zu den Kaninchen konnten, selbst in den Meerschweinchenbereich immer konnte. Paula und Meeris zeigten sich problemlos. Es wurde gegenseitig ignoriert und Paula und eines der Meerschweinchen schliefen öfters mal in sicherer cm-Entfernung auf einer Ebene)
Lesezeichen