Seite 15 von 18 ErsteErste ... 5 13 14 15 16 17 ... LetzteLetzte
Ergebnis 281 bis 300 von 347

Thema: Vitamine machen Impfung weiger wirksam/Wartezeit

  1. #281
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Das ist echt ne heimtückische Krankheit. Auch wenn man sie gut beobachtet und ein gutes Gefühl für sie entwickelt, kann man wirklich nicht alles aufhalten

    Hab nun bisschen was über chin. Kräuter gelesen, so ganz ohne scheint das aber nicht so sein. Ganz viele der Stoffe sind nierentoxisch.
    Dieses "Mu tong" zum Beispiel ist in Dtl. verboten, da es in zahlreichen Fällen zu Nierenversagen beim Mensch geführt hat. Dennoch ist es in einem Medikament von Sensipharm ( stellen das Urologist für Kaninchen her) enthalten.
    Man weiß halt nie genau was drin ist.

    Max geht's mit Metacam weiterhin super gut und er frisst. Beim Pipimachen weint er aber wieder, obwohl kein Gries mehr drin ist und er keine Blasenentzündung hat. Vor paar Tagen kamen aber Massen an Gries raus, vielleicht kann da auch die Blase/Harnröhre einfach gereizt sein und brennen?!

  2. #282
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Hä? Ich denk, vor ein paar Tagen war die Blase komplett frei? Wieso kommen das massen Gries raus?
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  3. #283
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Hä? Ich denk, vor ein paar Tagen war die Blase komplett frei? Wieso kommen das massen Gries raus?
    vermutlich kam erst der Gries und DANN war die Blase leer?
    Geändert von Mottchen (08.11.2015 um 09:10 Uhr) Grund: Artikel verbessert
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  4. #284
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Hä? Ich denk, vor ein paar Tagen war die Blase komplett frei? Wieso kommen das massen Gries raus?
    vermutlich kam erst die Gries und DANN war die Blase leer?
    würd ich eben gerne genau wissen.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  5. #285
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.995

    Standard

    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von april Beitrag anzeigen
    Hä? Ich denk, vor ein paar Tagen war die Blase komplett frei? Wieso kommen das massen Gries raus?
    vermutlich kam erst die Gries und DANN war die Blase leer?
    würd ich eben gerne genau wissen.
    naja das wäre wohl die einzig richtige Reihenfolge
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #286
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Grade bei diesem Tier gehen diese Sachen von heute auf morgen. Da ist nix normal oder wie im Lehrbuch.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  7. #287
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Also er hatte ja die ZahnOP und danach konnte er drei Wochen nur eingeweichte Science Selective Würmer fressen.
    Obwohl ich sie in den Nieren/Blasentee richtig fett einweichte, ging es ne Woche danach los.
    Er hob unheimlich den Po, weinte und es kamen richtige Brocken.

    Das ging eben bis kurz vor dem Tierarztbesuch so und das war nie so, weil wir es ja gut im Griff hatten und das Trockenfutter schon paar Wochen weg war. Es hätte sich erfahrungsgemäß bei ihm normalisieren müssen.
    Ich hab ihm aber gleichzeitig zwei Urologist statt einer Tablette gegeben, der Gries wurde dann richtig dick, aber ganz seifig, ihm tats natürlich weh.
    Vor dem Röntgenbild hatte ich echt Schiss, aber zwei Tage vor dem Bild hörten die massiven Ausscheidungen auf und das konnte man dann schwarz auf weiß sehen, dass die Blase total sauber war.
    Also muss er die letzten Wochen einfach alles "raus geschmissen" haben was ging, anders können wir uns das nicht erklären.
    Was sehr seltsam ist.... selbst wenn die Blase auch mal aufm Röntgen leer war, war sie total ausgeleiert, ein richtiger Sack und die Diagnose lautete atonische Blase.
    Auf diesem Bild jetzt ist sie mega klein, hat sich tonisiert und es ist laut meiner TÄ ein Wunder, weil so ein über Jahre ausgeleierter Blasenmuskel nicht mehr besser wird. Beim Abtasten war sie komplett leer und klein.

    Das Problem ist jetzt halt nur, dass er mit leerer Blase noch etwas jammert und drückt. Wir können uns das nur so erklären, dass der Gries und gerade diese Mengen schon gerieben haben und das Pipi an denen Stellen eben brennt. Kann das sein?

    Kann ja mal die drei Bilder anhängen, falls es interessiert.
    Das eine Bild ist aus den schlimmsten Zeiten, das andere zeigt ne leere Blase, die aber ausgeleiert ist und das andere ist eben das "perfekte" aktuelle Bild.
    Angehängte Grafiken

  8. #288

    Standard

    Zu den chinesischen Kräutern... also es kommt immer auf die Menge an. Teufelskralle zb. geht auf die Leber. Es hat extreme Heilwirkungen, soll aber demnach nur Kurweise gegeben werden.
    Viele Grüße

  9. #289
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich habe Teufelskralle über 15 Jahre genommen, ohne Nebenwirkung auf die Leber. Allerdings kann ich sie wegen Magenproblemen (Allergie) seit einiger Zeit nicht mehr nehmen.
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  10. #290
    Du fehlst uns jeden Tag....
    Registriert seit: 31.07.2012
    Ort: Auf´m Dorf
    Beiträge: 500

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen

    Max geht's mit Metacam weiterhin super gut und er frisst. Beim Pipimachen weint er aber wieder, obwohl kein Gries mehr drin ist und er keine Blasenentzündung hat. Vor paar Tagen kamen aber Massen an Gries raus, vielleicht kann da auch die Blase/Harnröhre einfach gereizt sein und brennen?!
    Ja, so stelle ich mir das vor, wenn vorher eine Ladung Sand durchgelaufen ist. Der arme Kerl, da ist vermutlich alles "wund" gerieben im Harnleiter.

  11. #291
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Wie mit der TÄ abgeklärt, haben wir das Metacam abgesetzt und einen Tag später ging wieder alles von vorne los. Er hörte auf zu Essen und war ganz apathisch. Hab dann in der Praxis angerufen und mal gefragt, ob wir einfach die Metacamgabe für zwei Wochen, während sie im Urlaub ist, weiter führen sollen. Sie meinten aber, dass das kein Zustand ist und wir besser schauen lassen sollen.

    Bin dann in unserem Ort zum TA, der in Sachen Zähnen und Kaninchen auch nicht soooo schlecht ist. Nur mit dem Otoskop konnte man eine Spitze sehen, die in die Wange gespießt war, also mussten wir ihn in Narkose legen.
    Dann fand die TÄ noch etwas seltsames. Neben seinem verheilten Loch war ein weiteres, kleines Loch, das blutig gescheuert war. Dieses Loch hat er sich mit einer gegenüberliegenden Spitze selbst gemacht.
    Das ist eben alles ne Folge der OP, da er in den ersten Wochen nicht gescheit gefressen hat.
    Jetzt wurden ihm die Spitzen entfernt, damit sie nicht mehr verletzen können.
    Die OP Wunden sind super abgeheilt und komplett zu, der Mund ist eiterfrei und alle Zähne fest. Durch die leichtere Sedierung damals bei meiner TÄ, wehrte er sich gegen den Spreizer und die TÄ gestern entdeckte einen abstehenden Stiftzahn, den sie ziehen musste. Der Zahn wurde einfach verletzt und gelockert während den Spülungen.
    Wir hoffen jetzt einfach mal, dass das die Ursache war.

    Leider verlief die Narkose echt dramatisch. Er brauchte schon bei meiner TÄ mehr Narkose, Medikamente für 3,5kg, statt 2kg, aber er vertrug sie gut und wachte ganz ruhig und entspannt jedes mal auf, ich war ja immer dabei.

    Dieses mal bekam er noch ein Mittel dazu, damit man die anderen Medis nicht wieder so hochdosieren muss.
    Leider war das katastrophal, nach einer Stunde kam er zu mir in seinem Caddy und lag auf dem Rücken, zitterte, machte schlimme Geräusche.
    Die TAH meinte, dass das die Aufwachphase ist und dann auf einmal schlug er seinen Kopf bestimmt zehnmal mit voller Wucht gegen die Caddywand, ich habe hinten an ihm gezogen, gemacht und getan, er hatte soooo viel Kraft. Die TÄ kam dann gleich und meinte, dass sie sowas noch nie hatte. Wie in so nem Horrorfilm, in dem der Psycho seinen Kopf gegen die Wand schleudert, echt grausam
    Sie nahm ihn dann auf den Arm und auch da bäumte er sich immer wieder auf, überdrehte den Kopf , es war nur furchtbar und es hörte auch ganz lange nicht auf Ich hab ihn dann zwei Stunden gehalten und immer wieder ging es los, er regte sich sooo sehr auf, sodass er mit dem Mund stoßhaft atmen musste und er stöhnte fürchterlich.
    Es war dann so halbwegs besser ( für mich eigentlich nicht) und die Praxis hat geschlossen. Zum Glück waren wir zu zweit, weil in den Caddy konnten wir ihn nicht legen.
    Während der Fahrt bekam er nochmal fürchterliche Pumpatmung, Herzrasen, ich hatte so Angst.
    Zu Hause ging das nochmal ne Weile so, hab ihn aber auf den Boden gelegt und alles ausgepolstert und mich seitlich zu ihm gelegt, da beruhigte ihn etwas. Er hatte ne Weile nix gefressen und Päppeln ging gar nicht, er hätte sich nur verschluckt. Danach kam er nochmal zwei Stunden in die Box bis ich ihn wieder frei lassen konnte.
    Er hatte jetzt viele Narkosen bei denen ich immer dabei war, aber sowas gabs noch nie. Er wachte immer ganz ruhig auf, schlief auf der Heimfahrt ganz selig und war daheim komplett fit.

    Jetzt ist er fix und fertig, frisst gar nemmer, hat ein geschwollenes und ganz rotes Auge, sein Schnupfen hat sich mega verschlechtert.
    Er frisst aber wenigstens Leckerlies und schmust mit Moritz, reagiert wenn man ihn ruft.
    Ich kann aber jetzt nicht schon wieder wegen dem Auge mit ihm hin, sonst geht er echt kaputt. Vielleicht kann man das telefonisch machen, Moritz hatte das nach ner Narkose auch mal und bekam zwei Augengels. Aber wenn die Hornhaut aufgescheuert ist, muss man das ja schon nachschauen, so ein Mist.
    Auf jeden Fall hoffe ich, dass es jetzt auch die Ursache für alles war und es ihm bald besser geht, sonst hab ich auch keine Ahnung mehr, weil er sonst echt gesund ist.

  12. #292
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 09.04.2012
    Ort: Zürich
    Beiträge: 4.166

    Standard

    Das Kaninchen hat aber auch Stress - beim Tierspital hier nennen sie das "sehr unkooperativ". Ich bin froh, dass Ihr ein paar Ursachen gefunden habt, da hat man gleich ein besseres Gefühl.
    Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"

  13. #293
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ja, er tut mir echt leid und das vielleicht "nur" wegen dieser Sache. In Zukunft bestehe ich darauf, dass sofort in Sedation geschaut wird. Das ist immer ne Verzögerung mit Schmerzmittel und am Ende ist doch was, mit diesem Otoskop übersieht man halt doch viel.
    Wäre ich am Dienstag doch noch zu meiner TÄ gegangen, hätte er das nicht mitmachen müssen, der Schnupfen und die Augen wären ok
    Aber er war halt mit niedrig dosiertem Metacam so fit, sodass wir ´dachten, dass es jetzt echt besser ist und dann muss man ja keine Narkose riskieren, schade. In Zukunft höre ich gleich auf mein Gefühl.

    Er ist nie mit mir beleidigt, aber heute ist es übel, er brummt mich nur an und "haut" mich
    Eben hat er aber bisschen getr. Apfel, paar Würmer und bisschen Blätter gefressen. Zum Glück müssen wir nicht päppeln.
    Aber wie schwer krank sie aussehen, wenn die Augen was haben, da denkt man echt, dass sie richtig krank sein müssen. Die Haare sind etwas von der Salbe verklebt, dann wirkt der Kopf schmaler und dann die roten Augen, sieht gruselig aus.
    Das war bei Moritz aber auch so und mit den zwei Augengels innerhalb von 5 Tagen erledigt.

  14. #294
    Tierhomöopathin Avatar von miri
    Registriert seit: 17.11.2009
    Ort: Offenbach
    Beiträge: 2.217

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Es war dann so halbwegs besser ( für mich eigentlich nicht) und die Praxis hat geschlossen.
    Ich find das echt grenzwertig, nach dieser Sache Euch das Tier mitzugeben (es sei denn Ihr wolltest das so, denke aber nicht?) und dann die Praxis zu schließen.

    Tut mir echt leid für Max und für Euch, so etwas miterleben zu müssen. Ich denke, dass das evtl. auch nicht die richtigen Narkosemittel für Kaninchen waren.
    Geändert von miri (14.11.2015 um 19:58 Uhr)

  15. #295
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Ne, danke, das hätte ich uns echt gerne erspart, aber ich war so ganz froh, dass ich ihn hatte. Die TAH war ganz überfordert und er überdrehte richtig. Bei mir war es echt viel besser, ohne jetzt blöd klingen zu wollen.
    So hatte ich ihn wenigstens im Griff und konnte reagieren, bei ihr fiel er fast zu Boden. Meine Mutter war dabei und meinte, dass es nur gut war, dass wir ihn gleich nehmen konnten. Was hätte es gebracht, wenn er nebenan in der Box sich den Rücken gebrochen hätte?!
    Wenn er ne ruhige Phase hatte, kuschelte er sich auch ganz nah an mich, er hat das schon gespürt.
    Das war auch echt bisschen lustig zwischendrin, weil er in der kurzen ruhigen Phase mich immer von oben bis unten abgeschnuppert hat, wie ein Hund und dann hat er sich immer wieder vergewissert. Das hört sich vermenschlicht an, aber das war echt so.

    Das war einfach so, dass sein Geist halb da war, er voller Panik gewesen ist wegen nem Medikament und immer weg wollte, aber sein Körper wie gelähmt war.

    Ich bin froh wenn meine TÄ wieder da ist, es läuft halt immer alles perfekt. Dieses mal hat sies halt übersehen, aber was solls, kann auch mal passieren und ich verstehe es auch, dass sie ihm auch nicht wieder gleich ne Narkose geben wollte.

    Die Medikamente der Narkose waren aber schon die richtigen für Kaninchen. Er bekommt immer Domitor mit Ketamin, das er sehr gut verträgt.
    Dieses mal hat er Domitor, Xylazin und Ketamin bekommen, damit man alle drei Medis niedrig dosieren kann. Also es war nix ungewöhnliches dabei. Sie meinte ja selbst, dass sie so ne Reaktion noch nie gesehen hat. Auch bei meiner TÄ reagiert er so gut wie gar nicht auf Narkosemittel, er schläft nicht ein.
    Er ist echt ne wilde Hummel und das hängt auch mit seinem Charakter zusammen, er ist immer hektisch und überdreht, auch wenn er fröhlich ist, hüpft er wild und ausgelassen rum als hätte ihn sonst was gestochen. In beiden Richtungen ist er extrem.

    Mir tuts nur so leid, weil der Schnupfen soooo gut war und jetzt hat er nen Schub, was ja nicht verwunderlich ist
    Ich hoffe nur für ihn, dass es das jetzt auch mal war, weil so kränklich kenn ich ihn gar nicht, Ob Schnupfen, Blasengries, egal was er hat, er ist immer fröhlich und steckt viel weg.

  16. #296
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    oh man, maren, das ist ja eine schreckliche geschichte. tut mir so leid, der arme max. das klingt ja fast ein bisschen so nach schrecklichen albträumen während der aufwachphase. ich wäre wahrscheinlich vor sorge gestorben. das ging ja auch richtig lange. wie geht es ihm denn mittlerweile?

    er muss da aber auf irgendetwas reagieren, wenn er immer mehr narkose braucht bzw. dann so reagiert? habt ihr bei ihm eigentlich mal ausgeschlossen, dass er etwas mit dem kopf an sich hat? deine beschreibungen von max klingen ähnlich wie casper, er ist auch so ein wirbelwind, wenn er mal ausflippt und wir haben ja den eiter im ohr. das muss natürlich nicht zusammenhängen, aber so ein CT vom kopf würde vielleicht gewissheit bringen.

    dann hat sich dein gefühl und die theorie mit dem rücken also nicht bestätigt. aber warum denkst du, dass er dann so empfindlich am rücken war?

    das mit der leichten sedierung und dem spreizer habe ich nicht ganz verstanden.... er war bei frau k. damals noch bei bewusstsein und hat sich dann so gegen den spreizer gewehrt, dass ihm ein zahn abgebrochen ist?

    ich würde ihm jetzt aber auch tatsächlich etwas ruhe gönnen und drücke die daumen, dass die ursache nun endlich gefunden ist.

  17. #297
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    hey maren,

    wie geht es max?

    lg und daumendrücker von uns

  18. #298
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Oh @Mandarine: das sehe ich ja jetzt erst, dass du gefragt hast!!! Tut mir voll leid, hab ich komplett unabsichtlich ignoriert!!

    Nach der Zahnbehandlung war er wie ausgewechselt, hat gefressen ohne Ende, brauchte null Schmerzmittel und war einfach super gut drauf, der Alte.
    Vor vier Tagen hat es wieder angefangen und wir wissen nicht mehr weiter, war gestern mit ihm beim TA, es wurde nix gefunden, der Rücken ist nicht schmerzhaft, ansonsten ist alles wieder super top, von den Werten und allem ein super gesundes Tier

    Heute geht's ihm so schlecht, dass meine Mama jetzt mit ihm nach Hassloch ist. Ich kann ihm nicht mehr helfen und die TÄ stehen vor nem sehr großen Rätsel, würden ihn aber nicht erlösen.
    Sie meinte, dass man ihn dann vll. wegen nem vereiterten Zehnagel einschläfert, weil man einfach nicht weiß was ist.

    Aber wieso gab es nach der Zahnsanierung so ne Spontanheilung von jetzt auf gleich? Paar Stunden später stürzte er sich ausgehungert auf alles. Auf jeden Fall sind wir sehr, sehr verzweifelt

  19. #299
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    ist doch kein problem, meistens ist doch alles gut, solange man nichts hört. das dachte ich bei euch eben auch.

    mensch, das gibt es doch gar nicht!! tut mir so leid. wie verhält er sich denn jetzt die letzten tage? vielleicht hat sich im zahnbereich doch wieder etwas zum negativen verändert? vielleicht eitert es wieder irgendwo? vielleicht gibt es irgendwo einen herd, der unter schmerzmittel (entzündungshemmenden) eben besser wird und nach dem absetzen wieder zurückkehrt? habt ihr eigentlich mal an das innenohr gedacht, zum beispiel?

    ich kann nur vage dinge in den raum werfen. ist schlimm so hilflos zu sein. drücke von herzen alle daumen und pfoten, die wir haben.

  20. #300
    Erfahrener Benutzer Avatar von Getorix
    Registriert seit: 14.08.2009
    Ort: Schweiz
    Beiträge: 689

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Oh @Mandarine: das sehe ich ja jetzt erst, dass du gefragt hast!!! Tut mir voll leid, hab ich komplett unabsichtlich ignoriert!!

    Nach der Zahnbehandlung war er wie ausgewechselt, hat gefressen ohne Ende, brauchte null Schmerzmittel und war einfach super gut drauf, der Alte.
    Vor vier Tagen hat es wieder angefangen und wir wissen nicht mehr weiter, war gestern mit ihm beim TA, es wurde nix gefunden, der Rücken ist nicht schmerzhaft, ansonsten ist alles wieder super top, von den Werten und allem ein super gesundes Tier

    Heute geht's ihm so schlecht, dass meine Mama jetzt mit ihm nach Hassloch ist. Ich kann ihm nicht mehr helfen und die TÄ stehen vor nem sehr großen Rätsel, würden ihn aber nicht erlösen.
    Sie meinte, dass man ihn dann vll. wegen nem vereiterten Zehnagel einschläfert, weil man einfach nicht weiß was ist.

    Aber wieso gab es nach der Zahnsanierung so ne Spontanheilung von jetzt auf gleich? Paar Stunden später stürzte er sich ausgehungert auf alles. Auf jeden Fall sind wir sehr, sehr verzweifelt
    ach je, so ein Mist auch,sowas ist mühsam . Ich drücke fest die Daumen, dass ihr bald eine einfach zu behebende Ursache findet und ihm bald längerfristig geholfen werden kann.

    Wurde in letzer Zeit sein Kopf geröngt?
    Ich frage, weil man viele Zahnveränderugen beim Blick in den Mund nicht sehen kann, aber mit etwas Glück vielleicht auf einem Röntgenbild.


    Ich drücke euch die Daumen

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Panacur auch bei Bandwurmbefall wirksam?
    Von insomnia im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 02.11.2016, 23:16
  2. Wartezeit b. z. Vergesellschaftung n. Impfung?
    Von Anneliese im Forum Krankheiten *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 17.10.2015, 18:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •