Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Neues Kaninchen - Wie soll ich jetzt füttern?

  1. #1

    Standard Neues Kaninchen - Wie soll ich jetzt füttern?

    Hallo!

    Heute kommt zu meiner Kaninchendame (1 J) noch eine Weibchen (9 Wochen alt). Die Kleine hat bisher nur Heu und Trockenfutter bekommen, aber mein Kaninchen frisst jeden Tag auch viel Grünfutter: Gräser, Kräuter, Blätter, Zweige und auch Gemüse und Obst. Die Kaninchen werden natürlich in einem gemeinsamen Gehege. Wie soll ich denn dann füttern? Ich möchte für die Kleine nicht sofort viel Grünfutter geben, aber dann kann die Große auch nicht viel Grünfutter fressen.

  2. #2
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    Eigentlich solltest du die Kleine auch erst mit der großen vergesellschaften wenn sie 16 Wochen alt ist, eine VG vor diesem Alter mit einem ausgewachsenen Tier kann sehr gefährlich sein, es kann zu sehr schweren Verletzungen bei dem Baby kommen. Du hättest also vor der VG in 7 Wochen noch genügend Zeit das Baby an Grünfutter zu gewöhnen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  3. #3
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zitat Zitat von Mottchen Beitrag anzeigen
    Eigentlich solltest du die Kleine auch erst mit der großen vergesellschaften wenn sie 16 Wochen alt ist, eine VG vor diesem Alter mit einem ausgewachsenen Tier kann sehr gefährlich sein, es kann zu sehr schweren Verletzungen bei dem Baby kommen. Du hättest also vor der VG in 7 Wochen noch genügend Zeit das Baby an Grünfutter zu gewöhnen



    Zudem ist sie mit 9 Wochen auch noch viel zu klein, um von der Mama getrennt zu werden.

  4. #4

    Standard

    Ich wohne nicht in Deutschland und bei uns ist Kaninchenhaltung nicht so bekannt, die Menschen haben eine ganz andere (schlechte) Vorstellung von der Haltung: Kaninchen leben allein, ohne Partner, bekommen meistens nur Trockenfutter und Heu, keine Grüne, sie haben nur ein kleiner Käfig, meist 100x50 cm usw.
    Die Kleinen sind von der Mama mit 6 Wochen getrennt. Also die Weibchen, die ich heute zu Hause hole, ist schon sowieso getrennt.
    Ich habe ein Gehege (8 m²), ich kann vielleicht 2 Teile trennen, dann warte bis die Kleine 16 Wochen alt wird. Aber ist es kein Problem, wenn sie einander durch das Gitter sehen? Werden sie davon nicht agressiv (ich habe es irgendwo gelesen)? Ich kann keine andere Lösung finden.
    Kann ich vielleicht die Vergesellschaftung versuchen? Und wenn die Große agressiv würde (sie ist eigentlich sehr ängstlich und gar nicht dominant) dann trenne ich sie und versuche es wieder ein paar Woche später.

  5. #5
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    ich würde es definitiv nicht machen, mir wäre das Risiko zu groß und aus Erfahrung ist man auch nicht immer schnell genug dazwischen zu gehen wenn es richtig kracht. Dann lieber Gehege abtrennen und vielleicht zusätzlich Pappe dazwischen stellen? Oder woanders noch ein kleines Gehege aufstellen
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  6. #6
    Gast**
    Gast

    Standard

    Zwei Weibchen sind zudem generell eine explosive Mischung. Da würde ich auf jeden Fall warten bis das Baby älter ist.


    Übrigens sind deine Angaben hier in vielen Teilen Deutschlands leider auch gängige Praxis

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Hattest du nicht eigentlich auch schon ein zweites Weibchen? Oder ist irgendwas mit ihr passiert?

  8. #8
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Ich sehe es wie die anderen. Ich würde sie auch zumindest so trennen, dass sie sich nicht sehen können. Das ist das wichtigste. Ansonsten hast du es richtig in Erinnerung, dann können Aggressionen auftreten, weil sie ihre Rangordnung nicht klären können. Mal abgesehen davon, dass das Baby noch gar nichts von Rangordnung weiß. Das lernt es eigentlich von der Mama, wenn es dort geblieben wäre. Auch in Deutschland ist die Haltung und Vermittlung so, wie du sie beschreibst. Deshalb kämpfen wir hier ja ständig gegen diese Haltungs- und Vermittlungsmethoden.
    Gerade Weibchen sind sehr revierbezogen und futterneidisch. Deshalb würde ich es auch nicht einmal versuchen. Selbst wenn die ersten Stunden ruhig wären, könnte es etwas später ohne Beobachtung dann doch krachen. Zudem ist auch dein Weibchen gerade noch in der pubertären Phase und da kann die Laune dann auch schon mal umschlagen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  9. #9

    Standard

    Hattest du nicht eigentlich auch schon ein zweites Weibchen? Oder ist irgendwas mit ihr passiert?
    Ja, ich hatte 2 Weibchen, sie waren ein Herz und eine Seele. Aber vor ein paar Tage kam ein großer Hund (Deutsche Dogge mit etwa 60-70 kg) und sprang auf dem Gehege und hüpfte dort. Auf dem Dach des Geheges ist eine Tür (aus Holz und Gitter), die hat unter dem Hund durchgebrochen. So war der Hund im Gehege. Eine Kaninchendame ist weggelaufen, die andere konnte nicht. Der Hund hat ihren Hals durchgebissen. Ich habe der Schrei gehört, rannte nach draußen. Der Hund war weg und mein Kaninchen, Saphie, lieg auf dem Boden. Sie lebte noch. Ich rannte mit Saphie zum Tierarzt, aber sie ist im Auto in meinen Armen gestorben.
    Ich habe mein anderes Kaninchen, Toka, gesucht, habe gefunden. Das Dach ist jetzt aus einem richtig starken Gitter.

    Sonst Saphie war etwa 4 Monate alt, als Toka, die 7 Wochen alt war, kam. Ich habe sie sofort zusammengesetzt und passierte einfach nichts. Toka hatte zuerst ein bisschen Angst, aber sie streiteten nicht. Später auch nciht, sie streiteten nie, sie waren gute Freundinnen.

    Jetzt ist die neue Weibchen da. Sie waren im Garten zusammen. Zuerst hat Toka die Kleine berammelt, es dauerte 5-10 Minuten lang, dann liegten sie nebeneinander, deshalb lasste ich sie im Gehege zusammen. Jetzt beobachtete ich, was sie machen. Seit 3 Stunden gibt es keine Streit. Toka liegt neben dem Tunnel und manchmal frisst die Blätter. Die Kleine liegt im Schutzhaus, manhcmal kommt raus, läuft ein bisschen, schnuffelt etc.
    Glaubt ihr, dass ich sie trennen soll, wenn bis Abend nichts passiert?

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.756

    Standard

    Ohje, das tut mir sehr leid, so ein Unglück

  11. #11
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das tut mir auch sehr leid wie schrecklich.

    Wie groß ist denn das Gehege und gibt es Verstecke, wo nur die Kleine reinkommt und die Große nicht?
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  12. #12

    Standard

    Zitat Zitat von Katharina Bö. Beitrag anzeigen
    Wie groß ist denn das Gehege und gibt es Verstecke, wo nur die Kleine reinkommt und die Große nicht?
    Das Gehege ist 8 m² . Das Schutzhaus ist oben, das ist 2x1 m², dort gibt es Wasser, Heu und Pellets. Ich legte die Kleine jetzt oben an, weil sie die "Treppe" noch nicht nutzen kann. Also sie kann nicht untergehen. Die Große ist meist unten.
    Sie streiten weiterhin nicht.
    Es gibt keine Verstecke, wo nur die Kleine reinkommen kann, aber vielleicht kann ich eins jetzt noch schnell machen, wenn es wirklich nötig ist. Aber das ist nicht so einfach, weil die Größenunterschied nicht so stark ist. Die Kleine ist mit 9 Wochen auch groß, sie ist eine Deutsche Widder. Die andere ist Neuseeländer.

    Desktop1.jpg

  13. #13
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Wie geht es denn deinen beiden heute? Wie läuft die VG?

  14. #14

    Standard

    Ganz gut, seit dem ersten Treff (erste 5-10 Minuten, wann die Große berammelt die Kleine) war kein Streit. Sie schlafen gerade zusammen.
    Ich hoffe, wann die Kleine geschlechtsreif wird, wird auch keine Probleme.

    k.jpg

  15. #15
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.630

    Standard

    Das tut mir so leid, was mit Deiner Saphie passiert ist. Ich mag mir das garnicht vorstellen.

    Mir wäre es auch zu riskant gewesen, aber nun hast Du die Beiden zusammengesetzt.
    Das sind zwei ganz hübsche Kaninchen, die Du hast.
    Die Kleine kuschelt sich richtig an Toka.

    Was die Frischfutterfütterung angeht, würde ich ganz langsam anfüttern und gut beobachten, ob die Kleine es verträgt. Blähende Sachen würde ich die erste Zeit ganz meiden.

    Ich drücke die Daumen, dass die Beiden sich weiter so gut verstehen.

  16. #16
    Auf den Hund gekommen Avatar von Mottchen
    Registriert seit: 10.08.2011
    Ort: Hier
    Beiträge: 18.944

    Standard

    ich freu mich, dass es so gut gelaufen ist
    Für immer im Herzen Mo April 2005-29.12.2013Mottchen Nov 2008-14.01.2015 Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022

  17. #17

    Standard

    Ich wünsche es niemandem. Ich habe den Hund noch gesehen, wie er Saphies Hals biss, aber ich kam schon zu spät und konnte nichts machen. Dieses schreckliche Bild ist immer in meinem Kopf.
    Ich habe das Gehege noch stärker gemacht, aber ich habe riesige Angst, dass der Hund mit seinem 60-70 kg zurückkommt oder ein anderer Hund, ein Fuchs...

    Die Kleine hat gestern und vorgestern beim Auslauf Gras und Löwenzahn gefressen, und dazu hat sie eine wenige Karotte und Apfel bekommen - bisher ohne Probleme.

    Die zwei Kaninchendame verstehen sich ganz gut, nur Toka hat heute morgen ein bisschen geknurrt. Sie liegt immer, ruht viel, auch wenn sie Auslauf hat, läuft sie fast gar nicht. Sie war immer so ein faules Kaninchen. Das neue Kaninchen ist aber sehr aktiv, rennt und schlägt Haken, springt in der Luft. Manchmal stört sie Toka. Als die Kleine schon 20mal auf Toka gesprungen und gestoßen hat, hat Toka ein bisschen geknurrt und liegt weiter.
    Toka will sich aber auch oft kuscheln an die Kleine.

    12202595_1002631266461142_1641897724_n.jpg

  18. #18
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.907

    Standard

    Ich hätte die 2 auch zusammengesetzt
    Junge Tiere ordnen sich in der Regel einfach unter und es passiert daher meist nichts.
    Ich mach eine VG immer eher am Gewicht und allgemeinem Befinden als am Alter fest.

  19. #19
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard

    Das freut mich, dass es so gut klappt mit den beiden

    Ich habe meinen Kleinen auch immer direkt das volle Programm an Frischfutter gegeben, auch Kohl. Das haben sie nach langsamer Anfütterung auch immer gut vertragen.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Wieso soll man Kastanie nur selten füttern?
    Von Sorgenninchen im Forum Ernährung *
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 31.10.2015, 23:09
  2. Was soll ich jetzt noch tun?
    Von SammyCleo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 51
    Letzter Beitrag: 17.09.2012, 09:10
  3. jetzt noch zwangsbrei füttern??
    Von Stern im Forum Ernährung *
    Antworten: 25
    Letzter Beitrag: 20.02.2011, 16:01

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •