Ergebnis 1 bis 20 von 46

Thema: Panacur bei Kokzidien ? Eilt !

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.757

    Standard

    Die TÄ dürfen weiter Baycox aufschreiben und mitgeben, sie müssen sich nur die Mühe machen, dies zu begründen, wenn das Medikament nicht für Kaninchen zugelassen ist und das ist scheinbar manchen zu viel Mühe. Wir haben uns am Wochenende auf der consumenta Nürnberg mit einem sehr kompetenten Tierarzt darüber unterhalten und er sagte, dass man mit Therapienotstand "alles" begründen kann.
    Das betrifft z.B. Schmerzmittel wie Meloxicam und Novaminsulfon, genauso wie Wirkstoffe wie Toltrazuril (Baycox) oder Penicilline.

  2. #2
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Die TÄ dürfen weiter Baycox aufschreiben und mitgeben, sie müssen sich nur die Mühe machen, dies zu begründen, wenn das Medikament nicht für Kaninchen zugelassen ist und das ist scheinbar manchen zu viel Mühe. Wir haben uns am Wochenende auf der consumenta Nürnberg mit einem sehr kompetenten Tierarzt darüber unterhalten und er sagte, dass man mit Therapienotstand "alles" begründen kann.
    Das betrifft z.B. Schmerzmittel wie Meloxicam und Novaminsulfon, genauso wie Wirkstoffe wie Toltrazuril (Baycox) oder Penicilline.
    Danke für die Zusammenfassung. So wurde es mir auch z.B. beim Einsatz von Penicillin erläutert. Wir hatten alles zugelassene an ABs durch und auf Grund der "Notsituation" durfte dann das Penicillin verordnet werden.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ich habe kürzlich ein Notfellchen aufgenommen. Sie hat Kokzidien. Sie wurde mit Panacur behandelt. Am Montag gebe ich die KP ab und ich bin gespannt! Ich habe mich noch gewundert... aber nicht nachgefragt

  4. #4
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    ^^ Da hat dann wohl jemand was verwechselt, entweder es wurden Würmer festgestellt und versehentlich Kokzidien gesagt, dann passt es mit dem Panacur. Oder es wurden Kokzidien festgestellt und dann versehentlich das Medi vertauscht, was dann leider völlig unnütz war.

    Ich würde nochmal nachfragen. Sollte das falsche Medi herausgegeben worden sein, würde ich die zweite Kotprobe nicht bezahlen und auch nicht das Medikament.

    Weißt Du noch, wielange die Kotuntersuchung in etwa gedauert hat?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  5. #5
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von Jenny G. Beitrag anzeigen
    ^^ Da hat dann wohl jemand was verwechselt, entweder es wurden Würmer festgestellt und versehentlich Kokzidien gesagt, dann passt es mit dem Panacur. Oder es wurden Kokzidien festgestellt und dann versehentlich das Medi vertauscht, was dann leider völlig unnütz war.

    Ich würde nochmal nachfragen. Sollte das falsche Medi herausgegeben worden sein, würde ich die zweite Kotprobe nicht bezahlen und auch nicht das Medikament.

    Weißt Du noch, wielange die Kotuntersuchung in etwa gedauert hat?

    Dem ist nichts hinzuzufügen!

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Nein, es ging um Kokzidien und ich habe extra nochmal nachgefragt, ob es wirklich Panacur sein soll.

    @Jenny: wie meinst du das: wielange die Kotuntersuchung in etwa gedauert hat?

    Das Medikament musste ich leider nicht wegen ihr kaufen... mein Blue hat EC

  7. #7
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Panacur hilft nicht gegen kokis!

    @Jenny: wie meinst du das: wielange die Kotuntersuchung in etwa gedauert hat?
    Sie will darauf hinaus ob ein Nativausstrich oder eine Flotation gemacht wurde.
    Wie lange hat es von Kotabgabe bis Ergebnis gedauert?
    Geändert von Alexandra K. (31.10.2015 um 00:54 Uhr)

  8. #8
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Zitat Zitat von mausefusses Beitrag anzeigen
    Panacur hilft nicht gegen kokis!

    @Jenny: wie meinst du das: wielange die Kotuntersuchung in etwa gedauert hat?
    Sie will darauf hinaus ob ein Nativausstrich oder eine Flotation gemacht wurde.
    Wie lange hat es von Kotabgabe bis Ergebnis gedauert?
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  9. #9
    Wieder am Kochen! Avatar von dafi
    Registriert seit: 01.06.2010
    Ort: Norderstedt
    Beiträge: 3.466

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Nein, es ging um Kokzidien und ich habe extra nochmal nachgefragt, ob es wirklich Panacur sein soll.

    @Jenny: wie meinst du das: wielange die Kotuntersuchung in etwa gedauert hat?

    Das Medikament musste ich leider nicht wegen ihr kaufen... mein Blue hat EC
    Wenn die jetzt negativ ist, dann hätte man sich das Panacur auch noch schenken können. Alternativ könnte man sich bei Sonnenaufganzg dreimal gen Osten verneigen und Mutarbor sagen...
    Verdammt@ neue Verordnung!

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von iris
    Registriert seit: 29.09.2011
    Ort: Schwäbische Alb
    Beiträge: 1.481

    Standard

    Ja, das ist echt zum kotzen Aber wenn das Panacur nicht hilft, warum geben es die Tierärzte dann? Wenn auch aus der Not heraus? Das macht doch keinen Sinn?

  11. #11
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.941

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Ja, das ist echt zum kotzen Aber wenn das Panacur nicht hilft, warum geben es die Tierärzte dann? Wenn auch aus der Not heraus? Das macht doch keinen Sinn?
    Einen TA ,der mir Panacur bei einer positiven Kokiprobe verschreibt, würde ich künftig meiden .

  12. #12
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.970

    Standard

    Zitat Zitat von iris Beitrag anzeigen
    Ja, das ist echt zum kotzen Aber wenn das Panacur nicht hilft, warum geben es die Tierärzte dann? Wenn auch aus der Not heraus? Das macht doch keinen Sinn?
    Da würde ich einfach mal den TA fragen! Not würde dann hier bedeuten, dass er mit einem unwirksamen Medikament Geld verdienen will. Dann soll der TA wenigstens so ehrlich sein und sagen, dass er kein wirksames Medikament heraus gibt.

    Ich habe ein Pflegi, was erst vor Kurzem gegen Kokzidien behandelt wurde. Wir bekamen wie immer Baycox, auch in Kleinstmengen.
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 10.03.2013, 22:31
  2. Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 20.07.2012, 15:56

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •