Ergebnis 1 bis 20 von 30

Thema: Zahnkaninchen muss zunehmen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.820

    Standard

    Bei uns ist der Urin auch oft rötlich.
    Wenn ich mich richtig entsinne ist doch in den Cunis ein geringer Anteil an Möhren oder?
    Vielleicht in dem Zusammenhang?! Oder auch andere pflanzliche Bestandteile, die den Urin verfärben, Löwenzahn oder sowas. In den Dingern ist ja eine ganze Menge drin.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    alles klar, danke!

    Dann werden wir das mal über einen längeren Zeitraum mit Cunis versuchen. Super, dass das bei so vielen geholfen hat!

  3. #3
    Katharina K. Ninchenbegeistert Avatar von Katluvia
    Registriert seit: 29.07.2015
    Ort: Isernhagen (Hannover)
    Beiträge: 124
    Blog-Einträge
    5

    Standard

    Ich würde es auf jeden Fall mit Peppeln versuchen.
    Haferflocken, Schmelzflocken, ein paar Kräuter, etwas Knollengemüse.
    Alles klein mixen und mit 10 ml am Tag würde ich anfangen.

  4. #4
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Warum sollte man zwangsweise päppeln wenn das Tier von selber frisst? Da riskiert man ja nur zusätzlich noch Zahnprobleme weil der Abrieb durch das kauen fehlt.
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  5. #5

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Warum sollte man zwangsweise päppeln wenn das Tier von selber frisst? Da riskiert man ja nur zusätzlich noch Zahnprobleme weil der Abrieb durch das kauen fehlt.
    Ich sehe das genauso.

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Päppeln werde ich natürlich auch auf keinen Fall! Ich will ihn ja nicht zwangsweise mästen, sondern dass er selbständig und gesund an Gewicht zulegen kann und ich einem eventuellen Nährstoffmangel entgegen wirken kann. Er nimmt ja alles freiwillig.

    Es gibt gute Neuigkeiten Seit ca. 2 Wochen gibt es Cunis und er liebt sie! Die anderen fressen ab und an ein paar, Emily vermehrt nach ihrer Zahn-OP, aber ansonsten bleibt der Großteil für den Kleinen über. Seitdem hat er schon 150g zugenommen! Das ist so viel wie vor den beiden VG's

    Ich bin sehr optimistisch, dass es so weiter geht. Seine Köttel sind auch viel größer und gleichförmiger, nicht mehr so hart und ohne sichtbare Futterbestandteile. Er frisst aber weiterhin auch Grünzeug und Gemüse.
    Danke!

  7. #7
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Na das hört sich doch schon mal richtig gut an...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  8. #8
    Gast**
    Gast

    Standard


Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 63
    Letzter Beitrag: 10.07.2015, 23:17
  2. Kaninchen muss zunehmen
    Von PaulOskar im Forum Ernährung *
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.01.2013, 17:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •