muss das jetzt sein?
muss das jetzt sein?
Für immer im HerzenMo April 2005-29.12.2013
Mottchen Nov 2008-14.01.2015
Herr Lehmann Okt 2011-20.05.2022
Ja, denn april tut ja in ihrem Beitrag (bzgl. Werbung für Trockenfutter) so als würde das nur immer ICH empfehlen und wie man lesen kann sehen das bisher noch drei andere User so.
Da muss sie nicht so herablassend auf meinen Beitrag antworten, bin schließlich mit meiner Meinung nicht alleine.
Freunde, ich hab gezielt nach differenzierten Erfahrungen und Meinungen gefragt. Da habe ich auch viel bekommen. Die undifferenzierten Empfehlungen nach Struktur- oder Trockenfutter erfassen die Aussergewöhnlichkeit des Vorgangs nicht. Dass hier ein Mangel vorliegt, ist völlig klar, aber der ist weit, weit jenseits dessen, was man mit Struktur- oder Trockenfutter, ob vitaminisiert oder nicht, beheben könnte. Der Salzleckstein ist gut, den gibt es morgen, denn heute wurde kastriert. Die Elektrolytlösung ist auch gut, da muss mir nur die praktische Umsetzung noch einfallen.
Überraschend war für mich, dass es noch mehr Kaninchen gibt, die das schon mal gemacht haben. Nicht oft, but not unheard of. Der Teil war wohl für alle lehrreich. Schokolade und Joghurt probiere ich nicht aus![]()
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Ich glaube der Unterschied ist der, dass ich nicht grundsätzlich jedem Halter mit Kaninchen ein pellethaltiges Trofu als ultimatives Futter anpreise.
Ich distanziere mich schon immer, und auch hier und jetzt von Pelletfutter jeglicher Art.
In diesem Fall würde ich aufgrund eines Mangels ein vitaminisiertes Müsli ohne Pellets "ausprobieren", aber auch erst, nachdem ich den Salzstein und die Lösung versucht hätte. Wenn man beides gleichzeitig anwendet, dann weiß man am Ende ja nicht, was denn nun geholfen hat.
Eines meiner Kaninche hat auch gelegentlich mal Katzenfutter genascht,wenn sie unerlaubt in der Wohnung unterwegs war, allerdings Trockenfutter. Himalaya-Salz sowie Cunis waren ihr zugänglich. Bei ihr habe ich es einfach auf die Neugierde geschoben. Ihre Böbbelchen hat sie bei diesen Ausflügen dann auch im Bad ins Katzenklo gemacht. Ich habe sie eben verscheucht, wenn ich sie erwischt habe. Manche Kaninchen probieren sowas vielleicht einfach mal. Nicht alles macht immer ernährungsphysiologisch Sinn.
Entscheidend ist nicht, ob man zusammen Pferde stehlen kann, sondern ob man deren Scheiße auch nachher zusammen vom Hof schaufelt...
Meine Katzen fressen umgekehrt auch schonmal Cunis. Und auf ein Fischfutter sind sie dermaßen abgefahren, dass wir das "einbruchsicher" in der hinterletzten Ecke verstauen mussten.
Ist denn Salzmangel wahrscheinlich? So viel Salz ist doch in Katzenfutter gar nicht drin, oder?
Ich sag mal so: Salzmangel wäre denkbar. Ich hab über Mangel an Natrium und Kalium bei Megacolon gelesen, und ich weiss, dass die vegetarischen Tiere eigentlich stets Probleme mit der Salzversorgung haben oder präziser: eine eher unsichere Salzversorgung haben, während die Raubtiere das nicht haben, weil in ihrer natürlichen Nahrung genügend Salz vorkommt. Wenn das Katzenfutter nicht völlig fleischfrei und blutleer ist, dann müsste es gegenüber Pflanzen sehr viel Salz enthalten. Meine zweite Vermutung ist, dass das Tier ein bisschen gaga ist, da gäbe es auch den ein oder anderen Anhaltspunkt für. Oder, auch das schrieb ja jemand hier, es kann eine Phase sein, in der es besonders neugierig und angstfrei ist. Das würde auch zum Gesamtvehalten passen.
Zwei Franzosen, zwei Schweizer, zwei Holländer, ein Japaner, zwei Loh, zwei Fürsorgefelle und ein "Weideunfall"
Meine Kaninchen bekommen natürlich heute keinerlei Schokolade mehr. Und selbst wenn wo welche rumliegt, geht keiner dran. Sie kennen nur noch artgerechtes Futter, alles andere ist bäh. Das war noch in den 70gern und meine ersten Kaninchen. Damals wußte noch keiner, was für Kaninchen gut ist und was nicht. Da kamen erst die allerersten Zwergkaninchen überhaupt in den Handel. Trotzdem sind die beiden 7 Jahre alt geworden. Sie können demnach durchaus auch ungeeignete Nahrung tolerieren. Zucker sind letztlich leicht verdauliche Kohlenhydrate wie sie auch im Hafer oder Obst vorkommen. Katzenfutter würde ich aber trotzdem auch nicht anbieten
![]()
Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
damit wir es ihnen glauben
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen