Ergebnis 1 bis 20 von 92

Thema: "Edelgrün"-Diskussionsthread - Was haltet ihr davon? Wer hats probiert?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.154

    Standard

    Aber wie bleibt das so grün?!

    Hier wurde es über Nacht doch noch gefressen.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Hab die Werte im KAnincheninselforum gefunden. Darf man das überhaupt verlinken?

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Tanja B.
    Registriert seit: 21.12.2010
    Ort: 26954 Nordenham
    Beiträge: 5.759

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hab die Werte im KAnincheninselforum gefunden. Darf man das überhaupt verlinken?
    Klar, warum nicht. Dient ja der Information

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Für die letzten Jahre gabs keine Werte, aber man kann sich ja trotzdem ein Bild davon machen:
    https://www.facebook.com/Kaninchensh...953171/?type=3

  5. #5
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.212

    Standard

    Das ist aber nicht der Link zum Kanincheninsel-Forum und sagt auch nicht unbedingt was über dieses spezielle Edelgrün-Futter aus...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Für die letzten Jahre gabs keine Werte, aber man kann sich ja trotzdem ein Bild davon machen:
    https://www.facebook.com/Kaninchensh...953171/?type=3
    Da geht es um Heu vom 1. und 2. Schnitt und nicht um dieses besondere Edelgrünzeugs.

    edit:

    Zitat Zitat von Tanja M. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Maren86 Beitrag anzeigen
    Hab die Werte im KAnincheninselforum gefunden. Darf man das überhaupt verlinken?
    Klar, warum nicht. Dient ja der Information
    das ist derselbe Link, der im Kanincheninselforum gepostet wurde.
    Geändert von - - - (19.10.2015 um 17:01 Uhr)

  7. #7
    Es ist immer zu früh, um aufzugeben. Avatar von Teddy
    Registriert seit: 06.05.2012
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 3.172

    Standard

    Ich finde, es ähnelt stark dem Pre Alpin Senior.
    http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...ior/?card=1462

    http://edelgruen.com/

    Im Grunde ist beides mehr oder weniger das Gleiche bzw. sehr ähnlich. Das Agrobs ist meinen zu fein. Die nehmen lieber ersten Schnitt vom Bauern
    Es ist nicht die Frage, ob Tiere intelligent sind, sondern was sie anstellen müssen,
    damit wir es ihnen glauben

  8. #8
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.635

    Standard

    Im Prinzip kann man es aber schon damit vergleichen, es ähnelt sich schon sehr, außer im Edelgrün wären jetzt Massen an Luzerne noch drin.

  9. #9
    Rentier Avatar von Bunny
    Registriert seit: 12.11.2006
    Ort: Berlin-Spandau
    Beiträge: 3.796

    Standard

    Zitat Zitat von Teddy Beitrag anzeigen
    Ich finde, es ähnelt stark dem Pre Alpin Senior.
    http://www.agrobs.de/futter/de/shop/...ior/?card=1462

    http://edelgruen.com/

    Im Grunde ist beides mehr oder weniger das Gleiche bzw. sehr ähnlich. Das Agrobs ist meinen zu fein. Die nehmen lieber ersten Schnitt vom Bauern

    Ich hab hier mal was vom Hersteller des Edelgrüns was kopiert:

    Bestes heimisches Wiesengras erzielt einen Eiweißertrag pro Hektar, der um ca. 300% höher ist, als der von Soja.
    Der Einsatzbereich ist vielfältig: Edelgrün eignet sich für die Fütterung von Rindern (Milchvieh/ Mast), Pferden, Schweinen, Federvieh (Legehennen/ Masthähnchen) sowie Schafen und Damwild.

    Heißt für mich, da es Hochleistungsgräser sind, können diese somit eben nicht gleichzeitig für die Fütterung von Rindern, Pferde usw. geeignet sein. Diese Gräser sind allenfalls für Wiederkäuer wie Rinder geeignet, jedoch nicht für Pferde, da diese auch Probleme durch Fütterung von zu eiweißhaltigen (Hochleistungsgräser) Gräser bekommen - Hufrehe- z.B.
    Geändert von Bunny (30.10.2015 um 21:43 Uhr)
    Charly*1997+25.1.06, Nomi*2004+3.11.08, Hoppel*2003+3.8.12, Wanja*2004+2.9.13 Lea *2008 +15.10.2018 Felix * 2008 +12.04.2019

    Ihr habt mir soviel gegeben, dafür danke ich euch

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •