Ergebnis 1 bis 19 von 19

Thema: Nasenabstrich mit oder ohne Vollnarkose?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Zitat Zitat von Dandelion Beitrag anzeigen
    Meiner Daisy muß bald ein Zahn gezogen werden. Die Narkose wird ausgenutzt,
    um einen tiefen Nasenabstrich zu machen- nur diesen kann man benutzen,
    um das entsprechende Antibiotikum festzustellen, wurde mir gesagt...

    Der oberflächige Nasenabstrich ( ohne Narkose) wäre nutzlos...
    Da hast du Recht, nur ein tiefer Nasen-Rachen-Abstrich bringt Ergebnisse. Wenn ein Tier eh in Narkose muss, würde ich den Abstrich gleich mitmachen.

    OT: Ich glaube, dass viele TÄ die Abstriche falsch, dass heißt zu oberflächlich machen. Daher denke ich, dass viele Abstriche falsch-negativ sind. Die Erreger siedeln sich in den Schleimhäuten an, und die muss man "anbohren". Abstriche vom Rotz bringen i.d.R. kein Ergebnis.
    Geändert von Margit (18.10.2015 um 18:33 Uhr)

  2. #2
    Astrid Avatar von asty
    Registriert seit: 05.12.2011
    Ort: Rheine
    Beiträge: 4.061

    Standard

    wie genau macht man so einen Abstich eigentlich? Durch die Nasenlöcher? Oder durchs Maul? Mit oder ohne Maulspreizer?

  3. #3
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Den macht man durch die Nase und geht dann mit den "Wattestäbchen bis ganz hinten, bis es weiter nicht mehr geht. Dort bohrt man dann etwas hin und her. Ich kenne es nur so, dass die Tiere danach aus der Nase etwas bluten, das sieht aber schlimmer aus, als es ist. (Besonders wenn man noch so ein weißes Kaninchen wie Elias hat)

  4. #4
    Liane, Amali, Udo & Lina für immer im Herzen Avatar von Carmen P.
    Registriert seit: 13.11.2011
    Ort: Berlin
    Beiträge: 3.623

    Standard

    Erfahrung mit Nasenabstrichen habe ich keine.
    Ich drücke Stupsie aber ganz fest die Daumen.

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Also mir hatte die Ärztin in der mir empfohlenen TK erklärt, dass wenn dann nur ein sehr tiefer Abstrich aussagekräftig sein kann. Und diesen führt man nur mit Narkose durch. Sie meinte sogar, dass auch dieser nicht 100%ig sein kann, aber alles andere wäre nur verfälscht.



    Der Himmel ist immer blau

  6. #6
    Hoppywood und Fonds für alle Felle Avatar von Katharina
    Registriert seit: 15.08.2006
    Ort: Kölsche Toskana
    Beiträge: 19.152

    Standard

    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Ich war mit Elias zum Abstrich in der Praxis GB in Köln-Rondorf. Sie haben es dort auch ohne Narkose gemacht. Sie wickelten Elias dazu in ein Handtuch und zusätzlich wurde er von einer TA-Halferin fixiert. Dann wurde der Abstrich gemacht. Es war für Elias sehr unangenehm, aber nach ein paar Sekunden auch schon vorbei.
    Ich denke, es ist erträglich.
    Zitat Zitat von Margit Beitrag anzeigen
    Den macht man durch die Nase und geht dann mit den "Wattestäbchen bis ganz hinten, bis es weiter nicht mehr geht. Dort bohrt man dann etwas hin und her. Ich kenne es nur so, dass die Tiere danach aus der Nase etwas bluten, das sieht aber schlimmer aus, als es ist. (Besonders wenn man noch so ein weißes Kaninchen wie Elias hat)


    Das sind auch meine TÄ. Wir nutzen natürlich auch immer eine Narkose, wenn sie denn ansteht. Dennoch wurden ca. die Hälfte der Abstriche ohne gemacht. Ergebnisse waren, genau wie mit Narkose, fast immer zu erzielen.
    Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de


    Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411

  7. #7
    Vertrauensperson Avatar von Margit
    Registriert seit: 31.03.2010
    Ort: Ratingen
    Beiträge: 7.736

    Standard

    Meine TÄ hier in Ratingen macht es auch richtig. Neulich war ich bei einem anderen TA wegen einer anderen Sache und ließ dort den Nasenabstrich mitmachen. Es war der erste Abstrich des TA überhaupt. Prompt wurde er falsch gemacht, d.h. es wurde nur etwas von dem eitrigen Rotz entnommen. Nur ist Eiter i.d.R. steril.
    Das Geld hätte ich mir sparen können.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Vollnarkose beim Injizieren von Kontrastmittel?
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 09.03.2015, 16:42
  2. Aus Außenhaltung ins Haus holen nach Vollnarkose?
    Von Kleiner Hüpfer im Forum Krankheiten *
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 13.09.2012, 14:29

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •