Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
Also meine Kaninchen ignorieren es bisher. Hab ihnen mal was reingelegt.
"Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."
"live to the point of tears"
Ich mische es jetzt bei den Zahnkaninchen unter das Strukturfutter, ich habe ja welches ohne oder mit nur wenig Luzerne, da die immer aussortiert werden. Mal sehen ob sie so etwas Heu fressen, das tun sie sonst nämlich nicht.
Liebe Grüße von Kathi und ihren Kaninchenfellen, erreichbar unter kathis-kaninchenfelle@posteo.de
![]()
Hoppywood Teil 1: https://www.kaninchenschutzforum.de/...ad.php?t=48411
@ Katharina: Was ist denn das für ein Heu? Das sieht echt lecker und "saftig" aus.
Die Kalziumwerte des Edelgrüns sind für Blasenkaninchen schon recht heftig, finde ich. Sie übersteigen sogar Trockenfutter.
Durch warmlufttrocknung! Das kann daher jedes warmluftgetrocknetes Heu.und frage mich dir ganze Zeit wie die das machen dass das so grün bleibt?
Wie sind die Ca und PH- Werte? Hab die nirgens gefunden .Die Kalziumwerte des Edelgrüns sind für Blasenkaninchen schon recht heftig,
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen