meine Umrandung ist 60 und das hält... bei dir steht ja auch kein hohes haus direkt an der wand... ausser am Eckhaus, da könntest du es höher machen....
zerkratzt sieht es auch an der wand übel aus.... wäre nichts für mich![]()
doppel, sorry
Geändert von cenny (13.10.2015 um 21:22 Uhr)
Ah.. ja ok dann sollten 80cm eigentlich ausreichen, wenn kein Haus etc. an der Wand steht, wo sie drauf können, um noch höher zu knabbern. Wie sind deine Hasis, kratzen sie sonst auch an der Wand rum? Wegen der Überlegung, ob es dann an der Wand sehr zu sehen wäre. Kenne ich so eigentlich nur von Katzen aber vielleicht machen das auch manche Hasis.
Geändert von cenny (13.10.2015 um 21:24 Uhr)
um ehrlich zu sein, die kratzen (buddeln) nur auf dem boden und in den ecken manchmal. an der wand wird hauptsächlich genagt.also casper haut schon gerne mal seine hackerchen in die wand. das kann man bei uns auch ganz gut erkennen, da die wand ja nur gestrichen und nicht tapeziert ist (zum glück). aber ich sehe da bei plexi- oder rollglas auch keine probleme. und du hast recht, es ist ja direkt auf der wand, da wird man kratzer kaum sehen.
Na dann wünsche ich dir gutes Gelingen.Wenns doch Probleme geben sollte, könnte man es zur Not ja auch wieder abmachen. Vielleicht ist das Plexi auch zu hart und zu glatt, sodaß die Zähnchen dort eher abrutschen und sich dein Hasi lieber den altbekannten Stellen widmet. (was zwar auch ärgerlich ist aber lieber so..)
Viel Spaß beim basteln.![]()
Ich hatte 7 Jahre lang ein frei stehendes Gehege mit Hobbyglas/ dünnem Plexiglas (50cm Höhe haben da gereicht). Klar sind da dann etwas Krallenspuren zu sehen, z.b. am Einstieg. Aber das war nie so verkratzt, dass man es hätte austauschen müssen. Vor der Wand wird das kein Problem, zeig mal Fotos, wenn es fertig ist!![]()
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen