Ergebnis 1 bis 20 von 40

Thema: Wandtattoos im Kaninchenzimmer - wie schützen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    Wieso sind die faulies beim offenem Gehege innen

    Das plexiglas zerkratzt sehr schnell bei Kaninchenkrallen... Ich würde da drauf verzichten und nur ein häschen wandtatoo oben anbringen wo sie nicht rankommen

  2. #2
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Wieso sind die faulies beim offenem Gehege innen
    verwöhnt! die hohheiten drehen nur vormittags und spät abends gern ihre runden draussen..... mein mann meint schon, wir sollten futter in den auslauf legen, damit sie das raus kommen wieder zu schätzen lernen. die gehegetür ist aber halt auch immer offen, wenn wir zu hause sind.

  3. #3
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von Marshmallow Beitrag anzeigen
    Das plexiglas zerkratzt sehr schnell bei Kaninchenkrallen... Ich würde da drauf verzichten und nur ein häschen wandtatoo oben anbringen wo sie nicht rankommen
    ja das wäre auch eine idee, aber ich hab das mit dem gras schon so lange im kopf, ich werde es einfach mal zuerst an einer wand probieren. was denkt ihr wie hoch der schutz sein muss? es gibt 50cm, 80 und höher. ich denke, 80cm muss ich schon nehmen, damit sie nicht rankommen, oder?

    habe es bei ebay noch "etwas" günstiger gefunden:

    http://www.ebay.de/itm/Tischdecke-Ti...item19f50fc5e3

  4. #4
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Mag sein, daß das Plexiglas eventuell zerkratzt aber denke, das wird man direkt an der Wand angebracht, nicht sehen oder nur minimal. Anders ist es, wenn man durch das Plexi durchschaut, wenns z.B. an der Gehegetür ist oder an einem Gehegeelement, wo man in den Raum/ins Gehege hindurchschaut, die Kratzer sieht man.

    Was meinst du mit "wie hoch muß ich den Schutz machen"? Wenn du das Gras-Tattoo an die Wand machst, wolltest du das Plexi nicht direkt auf das Gras machen, damit es geschützt ist oder hab ich das jetzt falsch verstanden?

  5. #5
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von cenny Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "wie hoch muß ich den Schutz machen"? Wenn du das Gras-Tattoo an die Wand machst, wolltest du das Plexi nicht direkt auf das Gras machen, damit es geschützt ist oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    doch genau so, aber wie hoch sollte das plexiglas bzw. die glasfolie dann reichen? ich will ja nicht die ganze wand damit auskleiden. denke mal, 80cm müssten ok sein, sodass die nasen nicht mehr rankommen um zum beispiel oben dann das glas anzuknabbern.

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.134

    Standard

    meine Umrandung ist 60 und das hält... bei dir steht ja auch kein hohes haus direkt an der wand... ausser am Eckhaus, da könntest du es höher machen....


    zerkratzt sieht es auch an der wand übel aus.... wäre nichts für mich

  7. #7
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    doppel, sorry
    Geändert von cenny (13.10.2015 um 21:22 Uhr)

  8. #8
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Zitat Zitat von mandarine1904 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von cenny Beitrag anzeigen
    Was meinst du mit "wie hoch muß ich den Schutz machen"? Wenn du das Gras-Tattoo an die Wand machst, wolltest du das Plexi nicht direkt auf das Gras machen, damit es geschützt ist oder hab ich das jetzt falsch verstanden?
    doch genau so, aber wie hoch sollte das plexiglas bzw. die glasfolie dann reichen? ich will ja nicht die ganze wand damit auskleiden. denke mal, 80cm müssten ok sein, sodass die nasen nicht mehr rankommen um zum beispiel oben dann das glas anzuknabbern.

    Ah.. ja ok dann sollten 80cm eigentlich ausreichen, wenn kein Haus etc. an der Wand steht, wo sie drauf können, um noch höher zu knabbern. Wie sind deine Hasis, kratzen sie sonst auch an der Wand rum? Wegen der Überlegung, ob es dann an der Wand sehr zu sehen wäre. Kenne ich so eigentlich nur von Katzen aber vielleicht machen das auch manche Hasis.
    Geändert von cenny (13.10.2015 um 21:24 Uhr)

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.862

    Standard

    Zitat Zitat von cenny Beitrag anzeigen
    Wie sind deine Hasis, kratzen sie sonst auch an der Wand rum? Wegen der Überlegung, ob es dann an der Wand sehr zu sehen wäre. Kenne ich so eigentlich nur von Katzen aber vielleicht machen das auch manche Hasis.
    um ehrlich zu sein, die kratzen (buddeln) nur auf dem boden und in den ecken manchmal. an der wand wird hauptsächlich genagt. also casper haut schon gerne mal seine hackerchen in die wand. das kann man bei uns auch ganz gut erkennen, da die wand ja nur gestrichen und nicht tapeziert ist (zum glück). aber ich sehe da bei plexi- oder rollglas auch keine probleme. und du hast recht, es ist ja direkt auf der wand, da wird man kratzer kaum sehen.

  10. #10
    Benutzer Avatar von cenny
    Registriert seit: 17.08.2015
    Ort: Wutzenburg
    Beiträge: 38

    Standard

    Na dann wünsche ich dir gutes Gelingen. Wenns doch Probleme geben sollte, könnte man es zur Not ja auch wieder abmachen. Vielleicht ist das Plexi auch zu hart und zu glatt, sodaß die Zähnchen dort eher abrutschen und sich dein Hasi lieber den altbekannten Stellen widmet. (was zwar auch ärgerlich ist aber lieber so..)
    Viel Spaß beim basteln.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •