Dann werde ich vorerst die Menge der Cunis die ich Jakob gebe, reduzieren. Jedenfalls bis ich ne bessere Alternative hab... falls jemand einen Tipp hat, immer her damit
Ich gebe ihm jetzt auch Petersilienwurzel, die ist energiereich und hat ein ausgewogenes Kalzium/Phosphor Verhältnis. Vlt ab und zu Apfel... Haferflocken, Hirse... damit müsste ich ihn doch bei Gewicht halten können. Schade ist halt, dass die Cunis seiner Verdauung sooo gut tun, seit dem er die futtert, gibts hier keine Bauchprobleme mehr! Und das ist in Jakobs Fall ein großer Erfolg.
Kann mir jemand was zu dem homö. Mittel "Lysium" sagen? Ich habe jetzt öfter mal gelesen dass einige Kaninchenhalter das bei Nierenproblemen/Steinen anwenden. Was genau soll es bewirken und ist das bei jeder Steingeschichte zu empfehlen oder kann ich es damit auch schlimmer machen?
Ich habe übrigens eine Antwort von dem Arzt aus Duisburg erhalten, nach Einsicht der RB rät er mir von einer OP ab. Das wars dannjetzt kann ich nur noch abwarten.
Kann jemand aus Erfahrung sagen wie lange sowas gut gehen kann? Mit so großen Steinen in beiden Nieren?
Jeden Tag habe ich jetzt Angst dass es "passiert"![]()



jetzt kann ich nur noch abwarten.
Zitieren

Lesezeichen