Seite 2 von 4 ErsteErste 1 2 3 4 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 65

Thema: Onyx geht es sehr schlecht-Verdacht: Mittelohrentzündung - oder doch EC? Viele Fragen

  1. #21
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 08.08.2011
    Ort: gelsenkirchen
    Beiträge: 371

    Standard

    Alles gute für denn kleinen

  2. #22
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank für Eure guten Wünsche!
    Onyx hat gestern Abend sogar wieder selbständig ein paar frische Kräuter gefressen! Wir haben uns so gefreut. Heute hängt er wieder mehr durch. Das Pääpeln wird zwar von mal zu mal besser, aber er stellt sich kaum noch auf und bekommt seinen Kopf nur sehr schwer koordiniert. Ich hoffe nicht, dass es wieder bergab geht.....

    Onyx hat seit Samstag keinen Kot abgesetzt. Okay, am Samstag habe ich kaum etwas in ihn hinein bekommen und erst seit heute bekommt er ausreichende Mengen an Brei. Ich habe heute Abend angefangen ihm nach den Päppeln etwas den Bauch zu massieren. Wann sollte er wieder Kot absetzen? Wie lange darf ich warten? Urinabsatz funktioniert einwandfrei. Wir wechseln 2x täglich das Handtuch, aufdem er gepolstert liegt.

  3. #23
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard

    Ach herrje, liebe Klaudia!!!
    Ich drücke Onyx ganz feste die Daumen.
    Du meldest dich, wenn ich was tun kann, ja?

  4. #24
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Klaudia, vorbeugend zum Kotabsatz könntest Du ihm ein paar "Tropfen" Rodicare Akut unter den Brei mischen. Da kannst Du eigentlich nichts falsch mit machen. Da er ja kaum bis wenig Nahrung aufgenommen hat werden die ersten Köttel vermutlich auch kleiner und härter sein.

  5. #25
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Agnes Ja, das mache ich

    @animal: ich gebe ihm Herbicolan Tropfen

    Aber Onyx setzt seit gestern Spätabends Kot ab Er schluckt auch viel besser und schafft es ab und zu selbständig etwas Kräuter zu mümmeln. Aber leider liegt er nur noch und stellt sich gar nicht mehr auf die Hinterbeine. Sobald ich versuche ihn aufzurichten, kippt er um. Dadurch kühlt er schnell aus. Wir haben die Heizung schon ziemlich doll an, aber ich will es nicht übertreiben, denn etwas Schnupfen hat er ja noch. Ich gebe ihm immer einen Snuggle, aber sobald der kalt ist, kühlt auch Onyx etwas aus....

    Wir kämpfen weiter. Onyx macht gut mit und macht mir die Intensivpflege relativ leicht. Trotzdem gehe ich gerade echt an meine emotionalen Grenzen......

  6. #26

    Standard

    Ich drücke nach wie vor fest die Daumen.



    Unvergessen: Isis, Sammy, Jonny, Luna, Lizzy und Benny hab euch lieb ❦

  7. #27
    "Hold the Ears stiff" Avatar von nin-fan
    Registriert seit: 25.07.2008
    Ort: Föhren / RLP
    Beiträge: 4.475

    Standard

    Zitat Zitat von Brigitte Beitrag anzeigen
    Ich drücke nach wie vor fest die Daumen.
    Wir auch .
    Man hat nicht ein Herz für Menschen und eines für Tiere.
    Man hat ein einziges Herz oder gar keins.

    - Alphonse de Lamartine -

  8. #28
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Hier ist auch alles gedrückt.
    Onyx-Männlein, komm, auf gehts, das schaffst Du!
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  9. #29
    Aktive Avatar von Dina
    Registriert seit: 28.11.2013
    Ort: NRW
    Beiträge: 3.197

    Standard

    Ich drücke auch ganz fest die Daumen

  10. #30
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    vielen lieben Dank, Ihr Lieben

    Ich freue mich ganz vorsichtig: ich musste eben Onyx nicht päppeln, weil er ein ganzes Schälchen voll mit frischem Dill, Cranberries und SBK aufgemümmelt hat. Er bekommt es ganz gut mit dem Kopf koordiniert, das Futter zu suchen und zu schnappen. Kauen tut er etwas langsamer, aber richtig gut. Selbst wenn er dann in einem "Anfall" voll nach hinten oder zur Seite wegkippt, kann er recht koordiniert zum Futter zurück robben. Er bewegt sich auch aus seiner TB-Unterschale raus und legt sich um. Die Hinterläufe sind nach wie vor total lahm, aber er robbt.

  11. #31
    die Von-Möhre-Gang Avatar von Jenny
    Registriert seit: 31.03.2008
    Ort: bei den Kaninchen
    Beiträge: 9.949

    Standard

    Ich drücke weiter ganz doll die Daumen!
    Viele hoppsige Grüße von der Von-Möhre-Gang & Jenny

  12. #32
    Erfahrener Benutzer Avatar von Agnes
    Registriert seit: 06.09.2010
    Ort: Trier
    Beiträge: 123

    Standard


    Hoffentlich klappt auch die Verdauung weiter gut?
    Wie kommt er zum Trinken?
    Ich drücke auch weiter feste die Daumen für den lieben Onyx!
    Toi toi toi!

  13. #33
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Hatte er die Lähmung eigentlich von Anfang an? Besteht Aussicht, daß er nochmal normal hoppeln kann?
    Ich drück weiter die Daumen.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  14. #34
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 22.06.2008
    Ort: Saarbrücken
    Beiträge: 2.392

    Standard

    Wie geht es Onyx ?

  15. #35
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen lieben Dank, Ihr Lieben! Leider ist nun auch noch unsere Puma schlecht dran..... ich weiß gerade nicht wo mir der Kopf steht.

    Onyx kann sich nun wieder auf die Hinterläufe aufsetzen. Mit jedem Tag kam bis gestern ein riesiger Fortschritt dazu. Wir freuen uns mit ihm mit. Die TÄ gestern war bei der Kontrolle aus sehr zufrieden. Sein Ohr steht kaum noch unter Eiter und er rotzt auch nicht mehr aus der Nase. Wir haben auch einen Befund: es sind Pasteurellen und Baytril ist sensibel. Er bekommt es weiterhin in einer recht hohen Dosis gespritzt und verträgt es gut.
    Heute ist es so ein auf und ab. Er mag weniger selbständig fressen, kann aber einen ersten Hoppler machen. Aus seiner Schale kommt er nach wie vor nicht raus, aber er ist viel koordinierter und sicherer. Von daher denken wir, dass er kaum Probleme mit den Hinterläufen behalten wird. Auch seinen Kopf kann er wieder sehr gut gerade halten und macht das, bis auf wenige Anfälle auch die meiste Zeit.

    Er hat sein gewicht gehalten, von daher machen wir das mit dem Päppeln gut.

    Da er ja keinen Nystagmus mehr hat und sein Kopf nicht mehr so "kreist" - sollte ich von Vertigoheel auf Cerebrum umsteigen? Ich habe nicht mehr den Eindruck, dass ihm schwindelig ist. Eher dass er will und genau weiß, wo er hin will. Aber er bekommt das einfach noch nicht so koordiniert.

    @Agnes: Onyx wird täglich infundiert und sein Brei ist sehr flüssig, so dass er Flüssigkeit bekommt.

  16. #36
    Neuer Benutzer Avatar von reiteralpe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: Wesel-Lackhausen (Ndrh.)
    Beiträge: 10

    Standard

    Auch hier werden die Daumen gedrückt. LG, Carsten und Birgit
    Mit Pebbles und Tiffi Toffifee sowie 19 Wellis und 2 Agas

    Immer im Herzen dabei: Hubble, Trudi (Gertrude), Cleo (Cleopatra), Ché, Spitzel, Lina, Flo, Amira, Merle, Murmel, Hannah und die bezaubernde Gaya

  17. #37
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Klaudia, wie gehts den beiden? Und was hat Puma denn?
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  18. #38
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Onyx ist weiterhin stabil und kann sich immer mehr aufsetzen. Beim Hoppeln hat er noch sehr stark linksseitig Schlagseite und kippt dabei um. Aber er kann sich gezielt bewegen und weiß, wo er hin will. Ich päppel ihn nur noch wenig. Er futtert das meiste selbständig. Ich bin mittlerweile sehr optimistisch, dass wir es schaffen.

    Puma hat einen Tumor im Thorax. Am Donnerstag fing Puma an, sich komisch zu verhalten, das rechte Auge zu kneifen und leer zu kauen. Nachdem meine mobile TÄ Freitag früh ins Mäulchen geschaut hat, bin ich mit ihr in die TK, da sie einen Abzess vermutete. Zum Glück scheint es "nur" eine Spitze zu sein, die bei der letzten Korrektur wohl übersehen worden ist. Aber eine Schwellung im Oberkiefer hat sie trotzdem. Ein Abzess ist auf dem Kopfröntgen aber nicht sichtbar. Aber trotzdem ging es Puma am Samstag wieder sehr schlecht, so dass wir wieder in die TK sind. Das Röntgen ergab Wasser in der Lunge und eine leichte Aufgasung. Sie saß dann mal wieder in der Sauerstoffbox und wird neben den ganzen Medis, die sie eh schon bekommt nun auch mit Entwässerungsmitteln behandelt. Am Sonntag fing sie wieder an zu fressen und wir durften sie holen. Ich muss sie aber trotzdem päppeln, denn sie fristt nicht genug. Ihre Atmung ist nun tatsächlich besser, aber sie kneift das rechte Auge immernoch und wir wissen nicht warum. Die TÄ vermutet, dass der Tumor sich irgenwie verändert und ggf auf Gefäße drückt.

  19. #39
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.370

    Standard

    Achje.
    Ich drück die Daumen für die kleinen Patienten.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  20. #40
    Neuer Benutzer Avatar von reiteralpe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: Wesel-Lackhausen (Ndrh.)
    Beiträge: 10

    Standard

    Hier sind weiter alle Daumen für die beiden gedrückt. LG, Carsten & Birgit
    Mit Pebbles und Tiffi Toffifee sowie 19 Wellis und 2 Agas

    Immer im Herzen dabei: Hubble, Trudi (Gertrude), Cleo (Cleopatra), Ché, Spitzel, Lina, Flo, Amira, Merle, Murmel, Hannah und die bezaubernde Gaya

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:09
  2. Molle geht es sehr schlecht :-(
    Von gralo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 11:51
  3. Liebe ist... - Maria geht es sehr schlecht- Es ist vorbei :-(
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •