Ergebnis 1 bis 20 von 68

Thema: Onyx geht es sehr schlecht-Verdacht: Mittelohrentzündung - oder doch EC? Viele Fragen

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Onyx ist weiterhin stabil und kann sich immer mehr aufsetzen. Beim Hoppeln hat er noch sehr stark linksseitig Schlagseite und kippt dabei um. Aber er kann sich gezielt bewegen und weiß, wo er hin will. Ich päppel ihn nur noch wenig. Er futtert das meiste selbständig. Ich bin mittlerweile sehr optimistisch, dass wir es schaffen.

    Puma hat einen Tumor im Thorax. Am Donnerstag fing Puma an, sich komisch zu verhalten, das rechte Auge zu kneifen und leer zu kauen. Nachdem meine mobile TÄ Freitag früh ins Mäulchen geschaut hat, bin ich mit ihr in die TK, da sie einen Abzess vermutete. Zum Glück scheint es "nur" eine Spitze zu sein, die bei der letzten Korrektur wohl übersehen worden ist. Aber eine Schwellung im Oberkiefer hat sie trotzdem. Ein Abzess ist auf dem Kopfröntgen aber nicht sichtbar. Aber trotzdem ging es Puma am Samstag wieder sehr schlecht, so dass wir wieder in die TK sind. Das Röntgen ergab Wasser in der Lunge und eine leichte Aufgasung. Sie saß dann mal wieder in der Sauerstoffbox und wird neben den ganzen Medis, die sie eh schon bekommt nun auch mit Entwässerungsmitteln behandelt. Am Sonntag fing sie wieder an zu fressen und wir durften sie holen. Ich muss sie aber trotzdem päppeln, denn sie fristt nicht genug. Ihre Atmung ist nun tatsächlich besser, aber sie kneift das rechte Auge immernoch und wir wissen nicht warum. Die TÄ vermutet, dass der Tumor sich irgenwie verändert und ggf auf Gefäße drückt.

  2. #2
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Achje.
    Ich drück die Daumen für die kleinen Patienten.
    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  3. #3
    Neuer Benutzer Avatar von reiteralpe
    Registriert seit: 27.09.2011
    Ort: Wesel-Lackhausen (Ndrh.)
    Beiträge: 10

    Standard

    Hier sind weiter alle Daumen für die beiden gedrückt. LG, Carsten & Birgit
    Mit Pebbles und Tiffi Toffifee sowie 19 Wellis und 2 Agas

    Immer im Herzen dabei: Hubble, Trudi (Gertrude), Cleo (Cleopatra), Ché, Spitzel, Lina, Flo, Amira, Merle, Murmel, Hannah und die bezaubernde Gaya

  4. #4
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Vielen Dank Ihr Lieben

    Onyx hält seit gestern seinen Kopf wieder extrem schief. Kann es sein, dass Kaninchen nach Ohrenentzündungen einen Schiefkopf beibehalten, wie bei EC?

  5. #5
    ...wartet auf den Frühling Avatar von Irina
    Registriert seit: 20.04.2008
    Ort: Saarland (im Kuhkaff)
    Beiträge: 3.376

    Standard

    Bei Lenja war das so, ja.


    Ich fühl mich, als könnt' ich Bäume ausreißen. Also kleine Bäume. Oder Bambus. Blumen. OK, Gras. Gras geht.

  6. #6
    Schlumpf im Dienst
    Registriert seit: 18.03.2013
    Ort: Grossraum Stuttgart
    Beiträge: 1.139

    Standard

    Der Eiter der im Ohr ist wandert Richtung Gehirn und schädigt Nerven dauerhaft. Deswegen ist da recht selten das die geschädigten Nerven sich komplett regenieren

    Leider ist es so das Ohrenentzündungen fälschlicherweise viel zu oft für EC gehalten werden.

  7. #7
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Zitat Zitat von Klaudia Beitrag anzeigen
    Onyx hält seit gestern seinen Kopf wieder extrem schief. Kann es sein, dass Kaninchen nach Ohrenentzündungen einen Schiefkopf beibehalten, wie bei EC?
    wenn er ihn aber "wieder" schief hält, dann spricht das dafür, dass die entzündung gerade akut ist, das heißt dass da gerade wieder der eiter extrem auf die nerven drückt. wenn es zwischendurch mal besser war, ist das ja eigentlich kein beibehalten und damit ein hinweis auf eine dauernde schädigung.

    ich las bisher still mit und drücke natürlich auch ganz fest pfoten und daumen für beide!!!
    Geändert von mandarine1904 (01.10.2015 um 16:35 Uhr)

  8. #8
    Langzeitaktive Avatar von Klaudia
    Registriert seit: 26.03.2007
    Ort: Trier
    Beiträge: 1.912

    Standard

    Hm, okay, dann werden wir uns darauf einstellen. Er kann nämlich schon recht schön aufrecht sitzen und fressen. Auch die ersten Hoppler werden immer sicherer. Aber der Kopf bleibt schief. Na, ja, solange es nur das ist und er sich sonst wieder gut erholt....
    Morgen kommt meine mobile TÄ und checkt ihn. Mal sehen, wie sein Ohr jetzt aussieht.

  9. #9
    Hummel & Emil - und im Herzen mit allen Anderen Avatar von mandarine1904
    Registriert seit: 23.04.2015
    Ort: Lorsch
    Beiträge: 1.864

    Standard

    Wenn es ihm aber sonst besser geht, würde ich die Schiefhaltung ggf dem EC zuschreiben. Hauptsache sein Allgemeinzustand wird besser. Haltet durch!

    Wünsche euch viel Kraft!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 54
    Letzter Beitrag: 26.03.2014, 15:09
  2. Molle geht es sehr schlecht :-(
    Von gralo im Forum Krankheiten *
    Antworten: 32
    Letzter Beitrag: 06.06.2012, 11:51
  3. Liebe ist... - Maria geht es sehr schlecht- Es ist vorbei :-(
    Von Melanie K. im Forum ehemalige Patentiere *
    Antworten: 184
    Letzter Beitrag: 12.05.2010, 01:47

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •