Ergebnis 1 bis 20 von 26

Thema: Bestimmte Kräuter gegen Hefen?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 11.03.2010
    Ort: Frankfurt
    Beiträge: 9.031

    Standard

    Hm...hab gerade auch eine Häsin mit viel Hefen.

    Ich gebe ihr das Nystatin...weil es massiver Befall ist.....

    Was können denn Ursachen von Hefen abgesehen von Zucker/-Getreide sein ?


    War auch mehr Zufallsbefund, sie köttelt völlig normal, habe mal prophylaktisch untersuchen lassen...Kokis sind keine.


    Bei meiner Kleinen könnte es aber auch Stress sein, weil sie den Partner vor kurzem verloren hat.
    Geändert von hasili (26.09.2015 um 02:00 Uhr)

  2. #2
    Gast
    Gast

    Standard

    Hefen haben leider echt vielfältige Ursachen. Nicht immer muss es an falschem Futter liegen. Stress, Infekte, nach (oder vor) Verdauungsproblemen. Ich habe momentan auch eine Häsin mit Hefen, sie hat leider derzeit eine Mastitis (hoffentlich nur, die alternative wären Tumore) und einhergehend Hefen. Das hat sie noch nie gehabt (also Hefen), deswegen muss es mit der anderen Diagnose zusammenhängen.

  3. #3
    Erfahrener Benutzer
    Registriert seit: 05.09.2013
    Ort: Wolfsburg
    Beiträge: 177

    Standard

    Zitat Zitat von hasili Beitrag anzeigen
    Hm...hab gerade auch eine Häsin mit viel Hefen.

    Ich gebe ihr das Nystatin...weil es massiver Befall ist.....

    Was können denn Ursachen von Hefen abgesehen von Zucker/-Getreide sein ?


    War auch mehr Zufallsbefund, sie köttelt völlig normal, habe mal prophylaktisch untersuchen lassen...Kokis sind keine.


    Bei meiner Kleinen könnte es aber auch Stress sein, weil sie den Partner vor kurzem verloren hat.
    Zahnprobleme sind die häufigste Ursache, auch wenn sie optisch gut aussehen, erst rein Röbild zeigt wie es im Kiefer wirklich aussieht.
    Ein Immunsystem das schwächelt, wie z.B. bei dir durch den Verlust eines Partners oder andere Erkrankungen.

    Zucker und Getreide sind nie der Auslöser, aber Zucker dann zu reduzieren erstmal Sinnvoll. Heu enthält übrigens auch zwischen 17 und 20% Zucker.Soll jetzt aber nicht heißen keins zu füttern ;-)

  4. #4

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 2.010

    Standard

    Wenn ein Tier keine Symptome hat, also ganz normal köttelt und die Hefen nur ein Zufallsbefund sind, dann würde ich persönlich nicht mit irgendwelchen Medikamenten behandeln.
    Da ich keine Kotproben untersuchen lasse, wenn es keinen Grund dafür gibt, weiß ich gar nicht ob meine Tiere Hefen haben oder nicht. Sie leben trotzdem gut mit ihren eventuellen Hefen.
    Ich musste in über 30 Jahren noch kein Tier gegen Hefen behandeln, obwohl ich Getreidefutter gebe.

  5. #5
    Amber.
    Gast

    Standard

    Hallo Dina,

    Thymian wirkt meiner Erfahrung nach sehr gut gegen Hefen.
    Auch Propolispulver ohne Zucker- oder Alkohol hat eine Antimykotische Wirkung ohne schädlich zu sein.

    Oftmals verschwinden die Hefen aber von selbst wieder, wenn die eigentliche Ursache behandelt wurde. Im Zusammenhang zu den Bauchschmerzen, würde ich dringend die Zähne gründlich untersuchen lassen, denn die sind eigentlich häufiger die Ursache, sowohl für Bauchprobleme als auch für stärkeren Hefebefall.



    Liebe Grüße
    Amber

  6. #6
    PS-Versager
    Registriert seit: 10.08.2009
    Ort: nördlich Hamburg
    Beiträge: 16.922

    Standard

    Ich würde definitiv nicht behandeln sondern nach der Ursache suchen.
    Häufigste Ursachen sind Würmer, Kokis, Zahnprobleme und Fütterungsfehler.

  7. #7
    Trauert um Herzkaninchen :'( Avatar von Katharina F.
    Registriert seit: 14.09.2012
    Ort: Solingen
    Beiträge: 6.884

    Standard



    Ich gebe ja auch kein Nystatin mehr.. lang lang ist´s her.
    Thymian wirkt sehr gut gegen Hefen, auch in Teeform. Das habe ich auch immer mitgefüttert, als ich die Hefen ausgehungert habe.
    Liebe Grüße von Kathy und ihren Puschelpoos
    Lily, Jinny, Barney, Sammy, Kuddel, Kiwhy, Elaine
    Ich liebe und vermisse euch! Verzeiht mir!

  8. #8
    addicted to pole Avatar von Mona K.
    Registriert seit: 23.07.2011
    Ort: Ruhrgebiet
    Beiträge: 3.371

    Standard

    Ich würde Nystatin auch nur geben, wenn das Tier arges Bauchweh aufgrund der Hefen hat (und das Bauchweh nicht durch Kokis oder andere Auslöser kommt). Ansonsten würde ich auch eher nach der Ursache suchen (Zähne?) und dort ansetzen.
    be a flamingo in a flock of pidgeons.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Nach Magenüberladung weiter gegen Hefen behandeln?
    Von KrümelsMama im Forum Krankheiten *
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 23.04.2011, 16:49

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •