Ja Simone, hab auch gefragt wegen dem Impfstoff aus Frankfreich, ist aber wohl nicht so einfach.
Meine Tierärztin bestellt mir jetzt den Einzelimpfstoff für RHD für die drei Überlebenden. (also auch für die potentielle Überträgerin) Frag mich nur wie ich das impfen lassen soll ohne die Seuche in die Praxis zu tragen.
Vielleicht hab ich es ja auch durch die Wiesenfütterung eingeschleppt und es fiel nur zufällig auf den gleichen Zeitpunkt.
Das war unterschiedlich, also bei den beiden Überlebenden wäre die Impfung jetzt im Oktober wieder fällig gewesen, das tote Pflegi Ninchen wurde zuletzt im Juli geimpft (alle mit Cunivak).
Ja, es gibt wohl einen Test am lebenden Tier, den werde ich auf jeden Fall machen. Wenn ich sie halt alleine in der Wohnung halte und sie echt das Virus übertragen hat schleppe ich das halt täglich wieder hin und her. (klar ziehe mich dann komplett um etc., aber Angst hab ich trotzdem)
Außengehege abfackeln geht leider momentan nicht, da das überlebende Pärchen darin wohnt (ist in der Mitte geteilt) und ich auch keinerlei Möglichkeiten habe sie woanders unterzubringen. Die haben auch den gleichen Garten zum Freilauf benutzt wie die zwei anderen also sprich der Virus ist vermutlich überall im ganzen Garten verteilt :-(
Und eine Vermittlung kommt bei RHD Trägern ja auch nicht in Frage. Scheinbar werden sie aber mit dem Virus fertig und jetzt nochmal geimpft, andere Kaninchen werden definitiv keine mehr dazukommen, hab leider aber auch viele Freunde mit Kaninchen die jetzt erst mal Besuchsverbot haben.
Danke jedenfalls für eure Hilfe!
LG