Ergebnis 1 bis 20 von 66

Thema: 3 Kaninchen tot/ RHD2?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Ja Simone, hab auch gefragt wegen dem Impfstoff aus Frankfreich, ist aber wohl nicht so einfach.
    Meine Tierärztin bestellt mir jetzt den Einzelimpfstoff für RHD für die drei Überlebenden. (also auch für die potentielle Überträgerin) Frag mich nur wie ich das impfen lassen soll ohne die Seuche in die Praxis zu tragen.
    Vielleicht hab ich es ja auch durch die Wiesenfütterung eingeschleppt und es fiel nur zufällig auf den gleichen Zeitpunkt.
    Das war unterschiedlich, also bei den beiden Überlebenden wäre die Impfung jetzt im Oktober wieder fällig gewesen, das tote Pflegi Ninchen wurde zuletzt im Juli geimpft (alle mit Cunivak).
    Ja, es gibt wohl einen Test am lebenden Tier, den werde ich auf jeden Fall machen. Wenn ich sie halt alleine in der Wohnung halte und sie echt das Virus übertragen hat schleppe ich das halt täglich wieder hin und her. (klar ziehe mich dann komplett um etc., aber Angst hab ich trotzdem)
    Außengehege abfackeln geht leider momentan nicht, da das überlebende Pärchen darin wohnt (ist in der Mitte geteilt) und ich auch keinerlei Möglichkeiten habe sie woanders unterzubringen. Die haben auch den gleichen Garten zum Freilauf benutzt wie die zwei anderen also sprich der Virus ist vermutlich überall im ganzen Garten verteilt :-(
    Und eine Vermittlung kommt bei RHD Trägern ja auch nicht in Frage. Scheinbar werden sie aber mit dem Virus fertig und jetzt nochmal geimpft, andere Kaninchen werden definitiv keine mehr dazukommen, hab leider aber auch viele Freunde mit Kaninchen die jetzt erst mal Besuchsverbot haben.
    Danke jedenfalls für eure Hilfe!
    LG

  2. #2

    Standard

    Das ist so schlimm vor allem, wenn man dann weiß, dass ein Tier Überträger ist und man nicht weiß, wie man am besten verhindert, dass der Virus sich weiter verbreitet
    Viele Grüße

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Oh je Du Arme, das ist ja alles echt schwierig im Moment Ich hoffe, dass Ihr eine Lösung findet und die überlebenden Tiere gesund bleiben! Ich drücke fest die Daumen!!!

  4. #4
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Sie muss ja nicht Überträger sein, lass sie testen, dann weißt Du Bescheid. Wenn sie kein Überträger ist, kann sie ja auch vermittelt werden.
    Zum Gehege abflammen muss ich die Tiere natürlich auch raus setzen: in die Transportbox und direkt danach wieder zurück ins Gehege, dauert ja nicht lange.
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  5. #5
    Robert rules! Avatar von SimoneK
    Registriert seit: 12.03.2009
    Ort: Rhein-Hunsrück-Kreis
    Beiträge: 5.153

    Standard

    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    "Du bist zeitlebens für das verantwortlich, was Du Dir vertraut gemacht hast."


    "live to the point of tears"

  6. #6
    Erfahrener Benutzer Avatar von Kassandra
    Registriert seit: 17.04.2012
    Ort: Münster
    Beiträge: 995

    Standard

    Ich glaube, weil Cunivak empfiehlt für angeblichen RHD II Schutz, das nicht mehr zusammen zu impfen

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fabienne
    Registriert seit: 21.12.2012
    Ort: Hamburg
    Beiträge: 551

    Standard

    Das tut mir wirklich sehr leid!
    Ich hoffe die anderen überstehen das gut!


    Zitat Zitat von Kassandra Beitrag anzeigen
    Ich glaube, weil Cunivak empfiehlt für angeblichen RHD II Schutz, das nicht mehr zusammen zu impfen
    Also Einzeldosis Myxo und Einzeldosis RHD von Cunivak? Wie weit zeitlich versetzte?

  8. #8
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Danke Yvonne und littlelu Ihr sagt es... man hat halt immer das Gefühl man macht irgendwie was falsch und gefährdet die anderen...
    Bin echt überfordert...

    Simone, ja richtig, man sagt die Einzelimpfung sei wirksamer bei RHD II... in welchem Abstand das sein muss weiß ich allerdings auch nicht.
    Achso, du hast das schon gemacht? Wie funktioniert das dann mit dem abflammen?

    Aber selbst wenn sie kein Überträger war hatte sie ja mit einem infizierten Tier direkten Kontakt. Heißt das nicht dass sie das auf jeden Fall in sich haben muss?

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Fellfie
    Registriert seit: 22.04.2011
    Ort: Stralsund
    Beiträge: 3.285

    Standard

    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    Weil der Einzelimpfstoff offenbar besser schützt als der Kombiimpfstoff von Cunivak.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Lunaco
    Registriert seit: 15.02.2012
    Ort: im Westen
    Beiträge: 1.380

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    Weil der Einzelimpfstoff offenbar besser schützt als der Kombiimpfstoff von Cunivak.
    Vielleicht meinte sie Einzelimpfstoff Cunivac RHD und Einzelimpfstoff Cunivac Myxo. Ist bei uns ja auch zusammen gemacht worden, aber nicht die Kombi, sondern einzeln.

  11. #11
    Erfahrener Benutzer Avatar von bustomat
    Registriert seit: 08.07.2013
    Ort: 26133 Oldenburg
    Beiträge: 188

    Standard

    Zitat Zitat von Fellfie Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von SimoneK Beitrag anzeigen
    Wieso übrigens Einzelimpfung RHD? Sie brauchen doch auch Myxo Impfschutz? das hab ich nicht ganz verstanden....
    Weil der Einzelimpfstoff offenbar besser schützt als der Kombiimpfstoff von Cunivak.
    Das war auch die Empfehlung meiner TÄ. Cunivak MYXO u. Cunivac RHD plus Flotation alle 6 Monate.
    Die Kaninchen werden auch zuweilen krank. Dies trifft insbesondere diejenigen, welche zahm
    gemacht, eingesperrt und nach der menschlichen Willkür behandelt und ernährt worden sind.

    F.C.S. Mayer (1785)

  12. #12
    Neuer Benutzer
    Registriert seit: 30.06.2015
    Ort: Neuhausen
    Beiträge: 12

    Standard

    Dankeschön noch für eure Antworten wegen der Impfung und sorry für die späte Antwort.
    Ja genauso hatte ich es gemeint, also die Überlebenden wurden mit Cunivak RHD geimpft und nach 3 Wochen dann nochmal damit sie grundimmunisiert sind.

    Habe Mia (die Pflegi Häsin) testen lassen bei Laboklin (danke für den Link! ) mit einem Konjunktivalabstrich, sie hatte den Virus in sich. :-( Aber das heißt ja nicht unbedingt dass sie ihn auch übertragen hat, oder?
    Also theoretisch kann sie ihn ja auch von mir bekommen haben durch die Wiesenfütterung, oder? Nochmal zur Erinnerung, sie war dünn als ich sie bekam, hab mir allerdings nicht viel dabei gedacht da sie aus schlechter Haltung stammte (hatte ein Stück hartes Weißbrot zum Fressen als ich sie geholt habe) Hab mir halt überlegt ob sie diesen perakuten Verlauf hatte, es heißt ja die Tiere nehmen da drastisch ab etc.
    Mir wurde von der Vorbesitzerin gesagt dass der Partner vier Wochen davor gestorben ist, der war aber schon neun, hab mich also auch nicht sooo gewundert. Und die hat ja auch nicht gemerkt dass Mia so dünn war.... Ihrer Aussage nach war sie kerngesund (von den 4 cm langen Krallen wollen wir gar nicht erst anfangen, das ist ihr auch nicht aufgefallen...)
    Wäre allerdings ein großer Zufall dass genau nach ihrer Ankunft RHD bei mir ausbricht... Ich weiß auch nicht :-(
    Meine Tierärztin meinte Mia könnte zu einem anderen RHD Überlebenden dazu, meint ihr ich kann hier im Forum mal gezielt nach einem überlebenden RHD Kaninchen suchen wo sie dazukönnte? Oder soll ich warten und sie dann nochmal testen lassen nach ein paar Monaten.
    Laboklin macht übrigens scheinbar doch keine nähere Bestimmung auf RHD1 oder RHDV2, wurde dann wohl nochmal weitergeleitet. Hab hier aber immer noch kein Ergebnis.

    Meine beide anderen (Jumper+Joy) hatten nie Symptome (obwohl im Gehege nebenan beide gestorben sind und da nur ein Zaun aus Gehegeelementen mit Sichtschutz dazwischen ist), ziehe mich immer komplett um wenn ich sie versorge und in den Teil wo zwei gestorben sind dürfen sie auch nicht. Obwohl der leersteht und sie dann viel mehr Platz hätten. Findet ihr das übertrieben? Theoretisch hätten sie schon Kontakt zum Virus haben müssen, sie waren im gleichen Garten zum Freilauf und hab sie auch danach versorgt nachdem der erste gestorben war.
    Evtl. lasse ich doch noch eine Kotprobe testen von den beiden. Müsste ja bei Laboklin auch gehen (Jumper ist extrem scheu und unkooperativ wenn er zum Tierarzt muss :-(... er schreit auch beim Einfangen... das ist echt furchtbar)

    Hab jetzt vorher im Forum gelesen dass man Cunivak Myxo und Cunivak RHD, jeweils die Einzelimpfungen, am gleichen Tag impfen kann. Würdet ihr meine momentan damit belasten, also mit der zusätzlichen
    Myxo Impfung mein ich. Die zweite RHD Impfung ist jetzt etwa vier Wochen her. Sie leben aber immer noch im Seuchengebiet...
    Hab irgendwie Angst dass Immunsystem damit noch mehr zu belasten (die Kombiimpfung hatten sie im Jahr davor bekommen, hätte man aber im Oktober auffrischen müssen, bei Myxo hilft die Kombiimpfung ja schon, oder?)

    Sorry, noch ne OT Frage, wie kann ich den Titel eines Beitrags ändern?

    LG und sorry für den langen Text,
    Lila

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Impfen von Cunivac in Raum Dortmund? Thema RHD2
    Von Kiwi im Forum Krankheiten *
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 12.05.2015, 20:59

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •