Es ist ja nur vorrübergehend, daher würd ich mir jetzt nicht so den Kopf machen, ob da alle Nährstoffe drin sind.
Als ich Tony damals päppeln musste, wollte ich nicht nur mit CC/Cunis-Brei päppeln, das wäre eine totale Futterumstellung gewesen. Da er immer viel Gemüse und Blätter fraß (was das einzigste was) hab ich hier im Forum den Tipp gefunden, das Gemüse vorher zu kochen, damit es nicht bläht/gärt. Er hat es gut vertragen. Du kannst ja vorsichtshalber Sab dazu geben
Den Rest, der übrig blieb, hab ich dann in den Kühlschrank aufbewahrt (aber nicht länger als 24 Stunden) bzw einen Teil in der Spritze gelassen, für die nächste Fütterung damit es nicht zu kalt ist.
Zum Päppeln nehme ich immer eine 50/60 ml Blasenspritze, die hat eine schöne große Öffnung.
Ich hab immer noch etwas Schmelzflocken mit durch gemischt um es schleimiger zu machen, weil ich sonst presst man beim Drücken nur das Wasser aus dem Futterbrei raus. Die Schmelzflocken hab ich immer nur die zu päppelnde Portion gemischt, nicht in die gesamte Menge, das roch trotz Kühlschrank irgendwann komisch.
Ach ja, Erbsenflocken und SBK hab ich auch immer mitgekocht.
Lesezeichen