Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Ist kein Alleinfutter da es nicht vitaminisiert ist, daher nicht ,mit Näösenberger zu vergleichen.
Getreideanteil ist sehr hoch, würde ich daher nur ergänzend in Außenhaltung im Winter geben .
Zudem hast Du durch den hohen Getreideanteil einen hohen Phosphoranteil was für das Blasentier suboptimal ist ...
Geändert von Alexandra K. (07.09.2015 um 17:26 Uhr)
Ich hoffe und gehe davon aus, dass keiner ein Trofu als Alleinfuttermittel verwendet.
Aus der Beschreibung des Futters geht hervor, dass eine optimale Vitamin- und Mineralstoffversorgung gewährleistet ist....davon gehe ich jetzt also einfach mal aus. Ich schreibe aber Grünhopper dazu nochmal an, weil es mich nun auch interessiert.
Was ich sagen kann ist, dass es meine Nasen als Zusatz bekommen und es wirlich sehr gerne fressen und das leidige Aussortieren der Luzerne Geschichte ist. Außerdem haben sie weniger Probleme im Fellwechsel mit dem Ausscheiden von Haaren, das kann ich relativ sicher sagen. Es ist ein riesen Unterschied zum Vorjahr.
Grünhopper hat schon geantwortet. Leider sind sie nicht auf alle meine Fragen eingegangen, aber es stimmt, dass das Wiesenknopf nicht vitaminisiert ist. Danke für den Hinweis, Mausefusses
Ich denke nun darüber nach, das Wiesenknopf und das Nösenberger zu mischen, vielleicht ist das eine gute Lösung.
Über Facebook habe ich jetzt gelesen, dass man das Wiesenknopf auch mit anderen gemischten Kräutern, mischen kann.
Sie hat mit diesem hier gemischt:
http://pferdgerecht-shop.de/futter-natur/index.php
Liebe Grüße von den 8 Pfoten
In Memory: Chipsy 30.12.09 & Peppels 11.03.10 & Casimir 29.03.10 & Louis 03.08.11 & Bonny 07.03.12 & Whisky 28.07.13 & Caja 26.05.14 & Tulip 30.09.15 & Samson 15.03.18 & Kiwi 09.07.18 & Hündin Linda 18.11.18
Das pferdgerecht Futter hatte ich mal, ist sehr bröselig und fein.
Wird dadurch nur ungern von den Nins genommen.
Natürlich nicht, darum ging es ja auch nicht. Wäre es aber vitaminisiert so würde es die Bezeichnung "Alleinfutter" tragen.Ich hoffe und gehe davon aus, dass keiner ein Trofu als Alleinfuttermittel verwendet.
Ich schaue da immer auf Analysewerte. Allein durch das ganze Getreide wird es fettlastig und phophorlastig sein und damit würde ich es dann eher TL-Weise im Winter in Außenhaltung füttern.Aus der Beschreibung des Futters geht hervor, dass eine optimale Vitamin- und Mineralstoffversorgung gewährleistet ist....davon gehe ich jetzt also einfach mal aus. Ich schreibe aber Grünhopper dazu nochmal an, weil es mich nun auch interessiert.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
Lesezeichen