Ergebnis 1 bis 20 von 22

Thema: Trockenfutter und Kohl?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Kohl ist ein hervorragendes Winterfutter, sollte aber vorsichtig angefüttert werden. Trofu wurde ich ein Strukturmüsli nehmen, Cunis sind bei gesunden Tieren eigentlich überflüssig aber akzeptabel, machen aber dick...

    Das beste ist artenreiche Wiese und im Winter verschiedene Kohlsorten plus evt. ein Strukturmüsli...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  2. #2
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    Danke für die schnelle Antwort
    Ich füttere noch Cuni weil mein Männchen leider sehr wenig und bei weitem nicht alles frisst. Bin deswegen auch schon seit 5 Monaten ( so lange habe ich ihn) ständig unterwegs zu TÄ.
    Und im Winter ist es ja mit der Wiese nicht so weit her, deswegen die Frage mit dem Kohl und Cuni. Struktur Müsli biete ich auch schon ab und zu an

    Glg 💜

  3. #3
    Trauert immer noch um ihren kleinen "Merktnix"... Avatar von feiveline
    Registriert seit: 23.09.2013
    Ort: Nordlicht
    Beiträge: 10.118

    Standard

    Was macht denn der TA?
    Was für Untersuchungen wurden gemacht? Wurde geröngt?
    Welche Diagnose wurde gestellt?
    Wurde (wegen evtl. Zahnproblematik) auch mal der Kiefer mehrschichtig geröngt?


    Ein bisschen hört sich eine fünfmonatige TA Besuchsodyssee nach einem wenig kaninchenerfahrenen TA an...
    Tierschutz ist kein Anlass zur Freude, sondern eine Aufforderung sich zu schämen, dass wir ihn überhaupt brauchen. (Prof. Dr. theol. Erich Gräßer, Theologe und Politiker)

  4. #4
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kohl ist ein hervorragendes Winterfutter, sollte aber vorsichtig angefüttert werden. Trofu wurde ich ein Strukturmüsli nehmen, Cunis sind bei gesunden Tieren eigentlich überflüssig aber akzeptabel, machen aber dick...

    Das beste ist artenreiche Wiese und im Winter verschiedene Kohlsorten plus evt. ein Strukturmüsli...


    Wenn du ein vitaminisiertes Strukturmüsli fütterst, kannst du die Cunisn getrost weglassen und musst dir keine Sorgen wegen der Kohlfütterung machen. Meine Aussis bekommen alle Kohlsorten im Winter und haben immer ein Strukturmüsli zur Verfügung

  5. #5
    Erfahrener Benutzer Avatar von Filea
    Registriert seit: 08.10.2012
    Ort: S-H
    Beiträge: 323

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kohl ist ein hervorragendes Winterfutter, sollte aber vorsichtig angefüttert werden. Trofu wurde ich ein Strukturmüsli nehmen, Cunis sind bei gesunden Tieren eigentlich überflüssig aber akzeptabel, machen aber dick...

    Das beste ist artenreiche Wiese und im Winter verschiedene Kohlsorten plus evt. ein Strukturmüsli...


    Wenn du ein vitaminisiertes Strukturmüsli fütterst, kannst du die Cunisn getrost weglassen und musst dir keine Sorgen wegen der Kohlfütterung machen. Meine Aussis bekommen alle Kohlsorten im Winter und haben immer ein Strukturmüsli zur Verfügung
    Welches ist denn zB. Ein vitaminisiertes? Nösenberger?
    Geändert von Filea (06.09.2015 um 19:25 Uhr)
    Viele Grüße von Filea mit Batida und Coco

  6. #6

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Nösenberger wäre eines oder JR Farm grainless Herbs, das gibt`s auch im Zoofachhandel.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von Filea Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von feiveline Beitrag anzeigen
    Kohl ist ein hervorragendes Winterfutter, sollte aber vorsichtig angefüttert werden. Trofu wurde ich ein Strukturmüsli nehmen, Cunis sind bei gesunden Tieren eigentlich überflüssig aber akzeptabel, machen aber dick...

    Das beste ist artenreiche Wiese und im Winter verschiedene Kohlsorten plus evt. ein Strukturmüsli...


    Wenn du ein vitaminisiertes Strukturmüsli fütterst, kannst du die Cunisn getrost weglassen und musst dir keine Sorgen wegen der Kohlfütterung machen. Meine Aussis bekommen alle Kohlsorten im Winter und haben immer ein Strukturmüsli zur Verfügung
    Welches ist denn zB. Ein vitaminisiertes? Nösenberger?
    Genau, Nösenberger wäre eins, das habe ich im letzen Jahr gefüttert. Mittlerweile füttere ich das Wiesenknopf von Grünhopper

  8. #8

    Registriert seit: 30.08.2013
    Beiträge: 1.963

    Standard

    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen

    Genau, Nösenberger wäre eins, das habe ich im letzen Jahr gefüttert. Mittlerweile füttere ich das Wiesenknopf von Grünhopper
    Bietet Grünhopper jetzt auch vitaminisiertes Futter an?

    Es ist ein großer Unterschied ob man ein Alleinfuttermittel (mit Vitaminen, Mineralien usw.) gibt oder ob man ein Ergänzungsfuttermittel (ohne Zusätze) gibt. Man kann beide Futter nicht miteinander vergleichen, auch wenn beide Futtersorten strukturiert sind.
    Geändert von - - - (07.09.2015 um 08:22 Uhr)

  9. #9
    Erfahrener Benutzer Avatar von Maren86
    Registriert seit: 03.10.2008
    Ort: Karlsruhe
    Beiträge: 2.617

    Standard

    Wenn er es an den Zähnen haben soll, würde ich nur die Cunis oder alternativ die Science selective Würmer füttern.
    Die Bestandteile im Müsli sind einfach zu hart und sie müssen das richtig knacken und dafür ist das Gebiss nicht ausgelegt.

  10. #10
    Erfahrener Benutzer Avatar von Annette R.
    Registriert seit: 23.01.2015
    Ort: Frankfurt am Main
    Beiträge: 641

    Standard

    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen

    Genau, Nösenberger wäre eins, das habe ich im letzen Jahr gefüttert. Mittlerweile füttere ich das Wiesenknopf von Grünhopper
    Bietet Grünhopper jetzt auch vitaminisiertes Futter an?

    Es ist ein großer Unterschied ob man ein Alleinfuttermittel (mit Vitaminen, Mineralien usw.) gibt oder ob man ein Ergänzungsfuttermittel (ohne Zusätze) gibt. Man kann beide Futter nicht miteinander vergleichen, auch wenn beide Futtersorten strukturiert sind.

    Hat mich auch gewundert. Habe jetzt im Internet ein Naturmüsli von Wiesenknopf gefunden. Diana meinst Du das?
    LG



    Der Himmel ist immer blau

  11. #11
    Benutzer
    Registriert seit: 15.08.2015
    Ort: Elben
    Beiträge: 57

    Standard

    Danke für die vielen antworten,
    Feiveline da hast du recht, ich war mit keinem TA so wirklich zufrieden, hier gibt es leider nicht den ganz tollen Kaninchen erfahrenen TA :-/ Komme aus dem Raum Westerwald / Altenkirchen... Geröntgt wurden die Zähne am Anfang als ich geholt habe. Über die Röbi sagt einer auch so und der andere so. Ob es mehrschichtig ist war, keine Ahnung, ich weiß das ich drei Bilder von verschiedenen Perspektiven habe aber man eig nur von einer wirklich was erkennen kann.

    Struktur Müsli habe ich auch schon angeboten, ich biete ihm einfach alles an wo ich weiß das er es schon mal frisst. Da er ja iwie nicht wirklich viel frisst, das Röbi vom Brustbereich hat zb gezeigt das sein Magen recht klein ist zum Vergleich zu anderen Ninchen. Die TÄ meinte das liegt daran weil er halt schon so lange so wenig frisst, deswegen wohl auch sehr geringe Darmtätigkeit...

    Glg 💜

  12. #12
    Erfahrener Benutzer Avatar von Diana
    Registriert seit: 18.07.2013
    Ort: Hessen
    Beiträge: 3.394

    Standard

    Zitat Zitat von ria186 Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Sniccers Beitrag anzeigen
    Zitat Zitat von Diana S. Beitrag anzeigen

    Genau, Nösenberger wäre eins, das habe ich im letzen Jahr gefüttert. Mittlerweile füttere ich das Wiesenknopf von Grünhopper
    Bietet Grünhopper jetzt auch vitaminisiertes Futter an?

    Es ist ein großer Unterschied ob man ein Alleinfuttermittel (mit Vitaminen, Mineralien usw.) gibt oder ob man ein Ergänzungsfuttermittel (ohne Zusätze) gibt. Man kann beide Futter nicht miteinander vergleichen, auch wenn beide Futtersorten strukturiert sind.

    Hat mich auch gewundert. Habe jetzt im Internet ein Naturmüsli von Wiesenknopf gefunden. Diana meinst Du das?
    LG
    Jupp

    Hersteller ist Grünhopper. Ich bestelle es bei Amazon.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Erfahrungen mit Jaroma-Kohl
    Von Sabine im Forum Ernährung *
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 10.02.2013, 20:24

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •