Ergebnis 1 bis 20 von 77

Thema: Haarballen vorbeugen bzw. bestehenden Haarballen auflösen - wie oft scheren?

Hybrid-Darstellung

  1. #1
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Ich drücke die Daumen, dass es sich wieder richtig bessert

    Das hier war übrigens Diegos Haarballen, nur mal zur besseren Vorstellung. Etwa so groß wie die Köttel meiner Riesenmixdame und super hart zusammengefilzt. Wenn sich erstmal so ein Teil gebildet hat, löst sich das garantiert weder in Ananassaft noch sonst worin, und einzelne Haare davon werden auch nicht ausgeschieden, sondern entweder gar nichts oder direkt das komplette Ding. Als ich hörte, dass sie ihm einen Haarballen rausoperiert haben, war mein erster Gedanke, so eine große OP wegen einiger Haare, das musste doch nicht sein. Als ich den Ballen dann gesehen habe, hab ich nicht schlecht gestaunt, was für ein Monsterteil das ist.

    Hier hat sich das übrigens trotz immer massig Wiese gebildet und sich nicht durch Köttelketten o.ä. angekündigt.



  2. #2
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Ich glaube ja nicht, dass wir so ein hartes Ding im Bauch haben. Auf dem RöBi sah es mehr wie eine etwas losere Ansammlung aus. Also nichts, was nun klar begrenzt wäre oder so. Zumindest hoffe ich einfach mal, dass es noch nicht so schlimm war/ist und wir es hinbekommen. Trüffelchen hat regelmäßig Bauch und vermutlich auch immer kleinere Haarballen/Ansammlungen im Magen. Ich achte nun noch mehr auf die Fütterung, halte ihr Plüschfell kurz (auch wenn sie mit so viel hübscher ist ) und versuche einfach weiter vorzubeugen. Und ich hoffe, dass wir keine OP brauchen werden, weil ich dann wirklich aufgeschmissen wäre... Meine Ärztin ist hier diejenige mit der mit Abstand größten Erfahrung. Der Tierklinik z. B. vertraue ich überhaupt nicht... Also hoffen.

    Ich gebe mein Bestes, aber manches kann man eben nicht verhindern.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  3. #3
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Alsoooo... Ich glaube langsam, Fräulein Trüffel hat kein Bauchproblem (mehr), sondern ein Frauchen-Problem. Wenn Herrchen kommt, dann wird um Leckerchen gebettelt und alles ist gut. Wenn Frauchen kommt, dann wird sich versteckt und in die Ecke gedrückt, Leckerchen ausgespuckt oder gar nicht erst genommen und auch sonst höchstens mal drei Bissen Wiese mit "Nerven vorher" gefressen...

    Gestern habe ich es beobachtet: Ich habe ihre absolute Liebluingswiese gepflückt mit lauter Lieblingskräutern, ihrem Lieblings-Gras (Trüffelchen hat da klare Präferenzen), etc.. Alles angeboten und mit Engelszungen auf sie eingeredet... Zweimal hat sie in die Schafgarbe gebissen, danach ist sie weggeflitzt, hat sich in die Ecke gedrückt und war nicht zu bewegen, noch einen Happs zu nehmen. Also bin ich raus und habe per Kamera vom Wohnzimmer aus beobachtet: Ich war noch nicht richtig die Treppe unten, da kam Fraulein Trüffel raus, untersuchte das Zimmer gründlich und stürzte sich dann auf die Wiese. Es wurde 15 min gemümmelt, die Toilette kurz aufgesucht und dann noch 5 min weitergemümmelt. Später bei der Gemüsefütterung das gleiche Bild: Kaum war ich weg, wurden Paua und Fred vom Napf verscheucht, alles genau untersucht und die leckersten Stücke rausgefischt.

    Somit mache ich mir nun keine Sorgen mehr, wenn sie nichts nimmt von mir. Ich bin mir sehr sicher, dass es an der Medigabe liegt. Ich bin immer die, die mit der Medizin kommt, die sie geschoren hat, die sie einfängt - und Herrchen ist eben der liebe mit den Leckerchen, der (fast) nie Medizin gibt. Das wird bestimmt wieder besser, wenn wir nichts mehr geben...

    Ansonsten: Ich habe gestern wunderbare Ködelwürste gefunden. Und sehr viele unfärmige Ködel mit vielen Haaren. Da bin ich mir sehr sicher, dass es alles von Trüffelchen stammt... Da, wo die anderen Wiese gefuttert haben, waren nämlich hinterher zwei Berge mit "schönen" Ködeln. Und meiner Erfahrung nach kommen nicht beim Wiese futtern wunderbar runde und gesunde Böbbel und vorher und nachher diese unförmigen Dinger. Somit scheint der ganze Mist nun nach rund 1,5 Wochen endlich raus zu kommen... Was mich ja beruhigt und für mich ein Zeichen ist, dass es eben kein so fester Ballen ist wie hier gezeigt. Ich gebe ihr nun nur noch das Herbicare akut und schaue mal, wie es weitergeht. Wiese gibt es auch erstmal weiter, noch ist hier genug Auswahl. Sie ist munter, frisst ja nun super gut, wenn ich nicht gerade dabei bin und dank großzügigem Haarschnitt können auch nicht mehr viele neue Haare aufgenommen werden. Wobei die nun eben auch an Fred und Paula rumputzt - die beiden sind wenig begeistert, dass sie nun auch mit dem Furminator bearbeitet werden...

    Und: Sollten wir doch mal eine OP brauchen, habe ich mir nun eine Empfehlung hier in der Nähe geben lassen. Die Praxis hatte ich eh schon mal rausgesucht für Notfälle und würde dann wahrscheinlich dort hingehen.
    Geändert von Nindscha (08.09.2015 um 10:16 Uhr)
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

  4. #4

    Standard

    Das hört sich doch suuuper an
    Das Frauchenproblem kenne ich auch... mein Freund ist immer lieber gesehen als ich sobald ich ins Gehege gehe verschwinden beide^^
    Viele Grüße

  5. #5
    Pflückliesel Avatar von Keks3006
    Registriert seit: 25.01.2012
    Ort: Sauerland
    Beiträge: 5.733

    Standard

    Klingt prima


  6. #6
    Yogische Gelassenheit verzweifelt gesucht Avatar von Anja La.
    Registriert seit: 11.03.2014
    Ort: München
    Beiträge: 1.557

    Standard

    Super!! Das freut mich sehr! Ich bin hier auch selten beliebt.

  7. #7
    Erfahrener Benutzer Avatar von Nindscha
    Registriert seit: 12.07.2011
    Ort: Niedersachsen
    Beiträge: 2.239

    Standard

    Mittlerweile bin ich mir nicht mehr so siche,r ob die ganzen Würste von Trüffel stammten... Fred hing gestern nämlich auch plötzlich eine Ködelkette aus dem Po. Allerdings erscheint es mir immer noch recht wahrscheinlich, dass es von Trüffel kommt. So oder so: Mittlerweile frisst sie sehr gut und ist wieder giftig zu Paula. Scheint ihr also gut zu gehen.

    Solange der Fellwechsel noch dauert und ich noch Ketten finde, gebe ich Trüffel und Fred 1x am Tag Rodicare akut. Leinkuchen und Co. bekommen sie eh, dazu eben Wiese, solange es noch geht. Paula hatte in 6,5 Jahren noch nie Bauch, bei der reichen Wiese und Leinkuchen, denke ich.
    ____________
    Zwei Mäuschen zuhause und fünf im Himmel...

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Ähnliche Themen

  1. Haarballen OP
    Von Constance im Forum Krankheiten *
    Antworten: 62
    Letzter Beitrag: 19.03.2014, 08:54
  2. Nach MagenOP- wie Haarballen künftig vorbeugen?
    Von Bea1980 im Forum Krankheiten *
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.02.2014, 15:42

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •